Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dann hast maximal die beschleunigungsfalten im gesicht :-DMeiner hat keine Falten, lasse das Dach einfach offen![]()
Also auf das Mettbrötchen bin ich jetzt mal RICHTIG neidisch!!!!!
Ich muss zugeben, dass hat mich auch angemacht![]()
Mettbrötchen kennen wir in Bayern nicht, bei gibts eine gscheite Leberkas Semmel mit Senf drauf.![]()
Mettbrötchen kennen wir in Bayern nicht, bei gibts eine gscheite Leberkas Semmel mit Senf drauf.![]()
Was soll er denn kosten? Bin gerade auf der Suche…Sorry, ich weiß, viele sehen das anders oder entspannter und sind vielleicht auch nicht so kritisch wie ich. Es ist mein erster BMW und ich bin schwer enttäuscht. Die Qualität ist um einiges schlechter als die der Japaner die ich bislang gefahren habe. Es summiert sich einfach. Verarbeitungsqualität, Lederqualität, Falten im Verdeck, Verdeckspanngurte, Lackqualität, Fehlende Schutzmaßnahmen an den lackierten Radläufen, Schwellern, Heckstoßstange, Diffusor, oder zumindest eine halbwegs durchdachte Konstruktion an steinschlaneuralgischen Stellen durch das Fahrzeug selbst (ich weiß bei dem Thema scheiden sich die Geister, mich ärgert und beschäftigt es sehr). Ich habe sogar ein Klappern der äußeren hinteren Seitenwand. BMW ist dann auch so zäh und gefühlt gezielt langatmig beim Umgang mit Problemen und Mangelbeseitigung und setzt hier m.E bewusst auf Zeit und man bekommt niemanden, den man konkret greifen kann, wenn der Händler mit seinen Latein am Ende ist. Man erreicht nur die Kundenbetreuung, die - wenn überhaupt nach Wochen eine Rückantwort kommt - nichts machen kann, vertröstet und nur schaut, ob vor Ort alles seinen Weg geht. Man wird quasi auf den Rechtsweg gedrängt, dies mit dem Hintergedanken, das sich dort wieder eine gewisse Anzahl an Kunden scheut es durchzuziehen und lieber Kleinbei gibt. So etwas habe ich noch nie erlebt. Ich bin zumindest bislang - bis auf einen kurzen Ausfall des Subwoofers - von Softwareproblemen verschohnt gelieben. Ich bin nicht glücklich mit dem Fahrzeug und kann es nicht genießen. Ob ich irgendwann vielleicht glücklich werde? Keine Ahnung. Klar kann man sich vom Fahrzeug trennen, aber bei einem Kauf eben nur mit einem horrenden Verlust. Jetzt dürft ihr mich (wieder) steinigen.
... so weit bin ich jetzt noch nicht gerade. Bevor ich selbst verkaufen würde, würde ich auch erst "dicke Arme" machen und andere Alternativen in Erwägung ziehen, um den finanziellen Verlust auf ein erträgliches Maß zu minimieren oder ganz zu vermeiden.Was soll er denn kosten? Bin gerade auf der Suche…
Bei uns in der Kantine gibts beidesMettbrötchen kennen wir in Bayern nicht, bei uns gibts eine gscheite Leberkas Semmel mit Senf drauf.![]()
Das tut mir leid für Dich....Sorry, ich weiß, viele sehen das anders oder entspannter und sind vielleicht auch nicht so kritisch wie ich. Es ist mein erster BMW und ich bin schwer enttäuscht. Die Qualität ist um einiges schlechter als die der Japaner die ich bislang gefahren habe. Es summiert sich einfach. Verarbeitungsqualität, Lederqualität, Falten im Verdeck, Verdeckspanngurte, Lackqualität, Fehlende Schutzmaßnahmen an den lackierten Radläufen, Schwellern, Heckstoßstange, Diffusor, oder zumindest eine halbwegs durchdachte Konstruktion an steinschlaneuralgischen Stellen durch das Fahrzeug selbst (ich weiß bei dem Thema scheiden sich die Geister, mich ärgert und beschäftigt es sehr). Ich habe sogar ein Klappern der äußeren hinteren Seitenwand. BMW ist dann auch so zäh und gefühlt gezielt langatmig beim Umgang mit Problemen und Mangelbeseitigung und setzt hier m.E bewusst auf Zeit und man bekommt niemanden, den man konkret greifen kann, wenn der Händler mit seinen Latein am Ende ist. Man erreicht nur die Kundenbetreuung, die - wenn überhaupt nach Wochen eine Rückantwort kommt - nichts machen kann, vertröstet und nur schaut, ob vor Ort alles seinen Weg geht. Man wird quasi auf den Rechtsweg gedrängt, dies mit dem Hintergedanken, das sich dort wieder eine gewisse Anzahl an Kunden scheut es durchzuziehen und lieber Kleinbei gibt. So etwas habe ich noch nie erlebt. Ich bin zumindest bislang - bis auf einen kurzen Ausfall des Subwoofers - von Softwareproblemen verschohnt gelieben. Ich bin nicht glücklich mit dem Fahrzeug und kann es nicht genießen. Ob ich irgendwann vielleicht glücklich werde? Keine Ahnung. Klar kann man sich vom Fahrzeug trennen, aber bei einem Kauf eben nur mit einem horrenden Verlust. Jetzt dürft ihr mich (wieder) steinigen.
Schade... so weit bin ich jetzt noch nicht gerade. Bevor ich selbst verkaufen würde, würde ich auch erst "dicke Arme" machen und andere Alternativen in Erwägung ziehen, um den finanziellen Verlust auf ein erträgliches Maß zu minimieren oder ganz zu vermeiden.
Für mich nicht.Na ja, das mag jeder anders sehen. Aber wenn mein Händler sich so ein Versehen oder so ein Versäumnis leistet, dann müsste er sich für mich, schon was besonderes Einfallen lassen, damit ich ihm sowas verzeihe.
Ich jedenfalls will, wenn ich mein Fz verkaufe ordentliche Sitze den Nachfolger übergeben.
Ich auch, aber als Frühwechsler möchte ich für ein super gepflegtes Auto noch einen vernünftigen Preis erhaltenich hab das Auto für mich gekauft![]()
![]()
Das Auto soll möglicherweise zum Einstandspreis verkauft werden. Wenn Du etwas wartest, wird er sich bestimmt zu diesem Preis von dem Z4 trennenSchadeDas klang mir so, als hättest Du mit dem Wagen abgeschlossen. Aber wie kann man als Privater beim Verkauf eines als Neuwagen erstandenen Autos denn einen „finanziellen Verlust ganz vermeiden“? Das gelingt m.E. maximal Werksangehörigen.
Könnte sein, hatte mittlerweile in einem anderen thread seinen Preis von -22,54% oder so für seinen als Lagerwagen erworbenen z4 gesehen. Der stand vielleicht einfach zu langeDas Auto soll möglicherweise zum Einstandspreis verkauft werden. Wenn Du etwas wartest, wird er sich bestimmt zu diesem Preis von dem Z4 trennen![]()
Nö, kam wenige Tage vor dem Kauf. 07/20 gebaut, 10/20 gekauft. Der Preis war für einen Privatkauf sehr gut und ich habe seitdem nichts mehr vergleichbares gesehen, zumindest unverhandelt. Aber das hat ja nichts mit den "Kinderkrankheiten" zu tun. Es stand noch das gleiche Fahrzeug in schwarz in der Ausstellungshalle zum gleichen Preis, so dass es kein Einzelfall war. Den wollte ich eigentlich kaufen. Der hatte aber eine Delle auf dem Kofferraum und um auf die Kinderkrankheiten zurückzukommen, waren die Sitze durch die Kundschaft "abgerutscht" und faltig. Verkauft wurde er wohl an jemanden, der einen anderen Anspruch an die Qualität von Neuwägen hatte als ich...Könnte sein, hatte mittlerweile in einem anderen thread seinen Preis von -22,54% oder so für seinen als Lagerwagen erworbenen z4 gesehen. Der stand vielleicht einfach zu lange![]()