Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

...ist nicht dramatisch - Der Bezug muss auf der Sitzfläche runter, Sitzheizungsmatte abstecken, tauschen, Sitzbezug wieder drauf - fertig. Ist doch egal, zumal wir da eh keinen Einfluss darauf haben. Da erhält der BMW Händler einen exakte TIS-Anweisung von BMW, wie er das machen muss (bzw. ruft diese im System ab). Ich lasse mir diese kommenden Freitag vom Händler interessehalber zeigen... ;)
Also ist nur die Sitzfläche betroffen? Naja, ich stelle mir halt gerade das nicht so toll vor, aber wird vermutlich wirklich nicht so dramatisch sein. Werde auch mal fragen wie das abläuft. Bin mal gespannt ob sie das Problem mit Deezer lösen können. Das ständige neue Anmelden nervt gewaltig.
 
Also ist nur die Sitzfläche betroffen? Naja, ich stelle mir halt gerade das nicht so toll vor, aber wird vermutlich wirklich nicht so dramatisch sein. Werde auch mal fragen wie das abläuft. Bin mal gespannt ob sie das Problem mit Deezer lösen können. Das ständige neue Anmelden nervt gewaltig.

…jepp, so sollte das normalerweise sein. Deezer funzt bei mir übrigens im G29 einwandfrei. Hast Du das schon mal abgemeldet und im Fahrzeug neu angemeldet.
 
…jepp, so sollte das normalerweise sein. Deezer funzt bei mir übrigens im G29 einwandfrei. Hast Du das schon mal abgemeldet und im Fahrzeug neu angemeldet.
Ich musste es schon dutzende Male neu anmelden trotz dem Kreuz bei "automatisch anmelden". Gefühlt habe ich den Eindruck, dass er mich abmeldet wenn ich in einem Gebiet ohne Empfang geparkt habe. Aber dennoch sollte danach die Anmeldung wieder automatisch erfolgen. Über Ostern haben sich dann die Apps an zwei Tagen komplett aufgehängt. Mithilfe der BMW Hotline habe ich diese aktualisiert, dann konnte ich mich wieder anmelden.
 
Ich musste es schon dutzende Male neu anmelden trotz dem Kreuz bei "automatisch anmelden". Gefühlt habe ich den Eindruck, dass er mich abmeldet wenn ich in einem Gebiet ohne Empfang geparkt habe. Aber dennoch sollte danach die Anmeldung wieder automatisch erfolgen. Über Ostern haben sich dann die Apps an zwei Tagen komplett aufgehängt. Mithilfe der BMW Hotline habe ich diese aktualisiert, dann konnte ich mich wieder anmelden.

Komisch, bei mir funzt das wie gesagt, völlig problemlos.

Ich meinte aber mit „abmelden“, ein manuell erzwungenes Deinstallieren im Fahrzeug und nochmalige Neueinrichtung mit Deinem Deezer-Account. Das ist ggf. anders, als wenn sich die Deezer Funktion selbst „abmeldet“ und Du die Userdaten wieder neu angibst.
 
Welche Fahrzeuge sind denn vom Ausstausch der Heizelemente betroffen? Alle gebauten bisher?
 
Ich vermute aber dass zum Tausch der Sitzheizungsmatte der Sitz ausgebaut werden muss. Und wie geschickt einige Mechaniker nunmal sind wird es garantiert bei dem einen oder anderen nette Macken im Einstiegsbereich geben😎😷
 
Ich vermute aber dass zum Tausch der Sitzheizungsmatte der Sitz ausgebaut werden muss. Und wie geschickt einige Mechaniker nunmal sind wird es garantiert bei dem einen oder anderen nette Macken im Einstiegsbereich geben😎😷
Sehe nicht immer so schwarz Andre :t
 
  • Like
Reaktionen: JML
Ich vermute aber dass zum Tausch der Sitzheizungsmatte der Sitz ausgebaut werden muss. Und wie geschickt einige Mechaniker nunmal sind wird es garantiert bei dem einen oder anderen nette Macken im Einstiegsbereich geben😎😷
....da hat er vollkommen Recht, sehe ich genau so. Wenn es sich um einen Rückruf handelt werden wir angeschrieben....sollte das nicht erfolgen reagiere ich nicht. Was machen denn diejenigen, die durch Foren informiert werden?
 
....da hat er vollkommen Recht, sehe ich genau so. Wenn es sich um einen Rückruf handelt werden wir angeschrieben....sollte das nicht erfolgen reagiere ich nicht. Was machen denn diejenigen, die durch Foren informiert werden?



...ich wurde nicht angeschrieben - laut BMW Service ist das ein "stiller" Rückruf, welcher ohne weitere Kosten und Info beim ersten Service automatisch von der Werkstatt mit erledigt wird. Mir hat es der Händler erzählt, als ich den (außertourlichen, freiwilligen) Ölwechselservice angemeldet habe.
 
Einen Rückruf gibts doch nur bei sicherheits- oder umweltrelevanten Geschichten.
Sowas ist eine reine Komfortgeschichte. Wo es nicht funktioniert, kommt der Kunde eh, und die anderen werden beim Service mitgemacht. Dabei kann wohl davon ausgegangen werden, dass nicht gerade reihenweise Probleme auftreten, sondern eher Einzelfälle.
 
Moin Moin

Dann konntrolliert nach der Abholung das Auto gut.
Ich hatte mal gesehen wie der örtliche BMW Händler einen Ledersitz vergewaltigt hat.
Habe das dann abbrechen lassen und bin woanderst hin.

Die NL bei uns holt sich den benachbarten Sattler.

gruß
Karsten
 
Ich glaube ihr vertut Euch gerade
Es ist nicht die Sitzheizungsmatte die vom Rückruf betroffen ist, sondern die Sitzbelegungsmatte des Beifahrersitzes
Und das ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil da bei einem Unfall die Airbags nicht auslösen könnten
 
Hast du nicht auch selbst von Sitzheizungsmatte gesprochen?

Allerdings ist bei uns eigentlich alles fail safe konstruiert. Das heißt, fällt die Matte bzw. der Sensor aus, geht der Airbag auf alle Fälle auf. Die Matte soll ja nur die hohen Kosten durch den Airbag vermeiden, oder gibt es da weitere Nachteile?

Ist die Gurtwarnung auch für den Beifahrersitz vorhanden? Dann würde die einen ja bei einem Defekt so und so dauerhaft warnen (würde das System bei einem Fehler im Airbagsystem aber auch).
 
Also. Es handelt sich wohl tatsächlich nur um die Sitzheizungsmatte/die Schaumstoffsitzfläche der Beifahrerseite, nur die Sitzfläche ist betroffen. Heute morgen sagte er was von 1,5 Stunden Aufwand. Gerade würde ich informiert, dass dies noch nicht gemacht wurde, da die Teile, wie hier bereits mal erwähnt wurde, im Rückstand sind. Im Telefonat hieß es allerdings 2- 2,5 Stunden. Wie bereits gesagt wurde, erfolgt der Austausch auch bei anderen normalen Werkstattaufenthalten. Ich habe es jedenfalls so verstanden, dass lediglich die Sitzfläche ausgebaut wird, scheint wohl möglich zu sein.
 
Es gibt eine neue I-Stufe.
Habe das Auto seit gestern wieder und damit scheinen die Elektronikprobleme schonmal behoben zu sein.
Knacken an der Fahrerseite ist noch da.
Scheppern bei etwas stärkerem Bass auch.
Das Bremspedalklacken ist noch offen. Ich wollte das Auto wiederhaben. Der 2. Pumafall ist noch auf. Scheinbar aber Serienstand. :(
 
...sodala, bin zurück vom Ölwechsel-Service (2.500 km - Motoröl & Getriebeöl). Die seitens BMW angedachte Wechselaktion war tatsächlich nicht die Sitzheizung, sondern die Sitzbelegungsmatte. Diese war aber (wie hier schon mal von anderen angemerkt) noch nicht lieferbar, daher muss das warten, bis nach meiner Schottlandtour mit dem Zetti.
 
Hast Du das Öl vom Automatikgetriebe oder vom Differential wechseln lassen?

Korrekt, die Sitzbelegungsmatte soll Anfang Mai erst verfügbar sein

...sodala, bin zurück vom Ölwechsel-Service (2.500 km - Motoröl & Getriebeöl). Die seitens BMW angedachte Wechselaktion war tatsächlich nicht die Sitzheizung, sondern die Sitzbelegungsmatte. Diese war aber (wie hier schon mal von anderen angemerkt) noch nicht lieferbar, daher muss das warten, bis nach meiner Schottlandtour mit dem Zetti.
 
Hast Du das Öl vom Automatikgetriebe oder vom Differential wechseln lassen?

Korrekt, die Sitzbelegungsmatte soll Anfang Mai erst verfügbar sein

...vom Diff - das Motoröl ist vielleicht etwas paranoid von mir (da ja die moderne Motorenfertigung inzwischen extrem kleine Toleranzen hat) - ich habe das aber bisher immer bei all meinen Fahrzeugen machen lassen, aber den Ölwechsel vom Differenzial hat auch der Werkstattmeister als durchaus sinnvoll bestätigt, da hier noch wirklich ein geringer Abrieb in der Einfahrphase entsteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du Dir das Öl vom Differenzial mal zeigen lassen?
Wäre echt interessant wie es nach den 2500km ausgesehen hat.
Was kostet das Wechseln in etwa?

...vom Diff - das Motoröl ist vielleicht etwas paranoid von mir (da ja die moderne Motorenfertigung inzwischen extrem kleine Toleranzen hat), aber den Ölwechsel vom Differenzial hat auch der Werkstattmeister als durchaus sinnvoll bestätigt, da hier noch wirklich ein geringer Abrieb in der Einfahrphase entsteht.
 
Hast Du Dir das Öl vom Differenzial mal zeigen lassen?
Wäre echt interessant wie es nach den 2500km ausgesehen hat.
Was kostet das Wechseln in etwa?

...ja, aber ich glaube, da müsste man tatsächlich das Öl unter der Lupe anschauen - ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich mir eine Art "Schleier" nicht auch eingebildet habe.

Mein Werkstattmeister meinte, der Mötorölwechsel schadet nicht, wäre aber angesichts der heutigen Fertigungstechnik und extrem kleinen Toleranzen nicht mehr zwingend nötig. Beim Sperr-Differenzial war er der jedoch der Meinung, dass es hier schon sehr sinnvoll ist, dies nach der Einfahrphase von 2.000 bis 2.500 km zu wechseln, da es sich tatsächlich noch klassisch "einläuft". Der Diff-Ölwechsel hat ca. knapp unter € 100,- (Material, Öl, Arbeitszeit) gekostet.

Das verwendete Motoröl war vom BMW-ASP das 5W30 Longlife 04 Synth. Motoröl.
 
Zurück
Oben Unten