Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

Hallo BMW,

die Anordnung des Verdeckschalters direkt neben der Parkbremse ist SUBOPTIMAL...

Hatte heute wegen eines „Fehlgriffs“ ein echt unschönes Erlebnis im Stau auf der AB.
War mein Fehler, klar! Wäre dennoch sicherlich durch geänderte Anordnung vermeidbar...
 
Hallo BMW,

die Anordnung des Verdeckschalters direkt neben der Parkbremse ist SUBOPTIMAL...

Hatte heute wegen eines „Fehlgriffs“ ein echt unschönes Erlebnis im Stau auf der AB.
War mein Fehler, klar! Wäre dennoch sicherlich durch geänderte Anordnung vermeidbar...

Ist mir auch schon mal passiert... wollte das Dach schließen und plötzlich zog ich die Bremse an... habe ich echt blöd aus der Wäsche geguckt bei 30km/h...
 
Was macht man, wenn der M40i in einer öffentlichen Tiefgarage geparkt ist, selber wohlig im Hotelbett liegt und die CD App Türen, Fenster und Kofferraum offen meldet?

Genau. Man erinnerst sich ans Forum, dreht sich rum und schläft seelenruhig ein.

Hallo BMW, eure Software-Spezis sollten endlich mal liefern... Langsam wird es peinlich. Aktuell betrachte ich das alles nur als unzuverlässiges Spielzeug. Für das ich aber bezahlt habe...
 
Was macht man, wenn der M40i in einer öffentlichen Tiefgarage geparkt ist, selber wohlig im Hotelbett liegt und die CD App Türen, Fenster und Kofferraum offen meldet?

Genau. Man erinnerst sich ans Forum, dreht sich rum und schläft seelenruhig ein.

Hallo BMW, eure Software-Spezis sollten endlich mal liefern... Langsam wird es peinlich. Aktuell betrachte ich das alles nur als unzuverlässiges Spielzeug. Für das ich aber bezahlt habe...
Schonmal dran gedacht, dass CD nicht mit Magie funktioniert sondern vermutlich per Mobilfunk? Und dass dein Auto davon nicht viel abbekommt in einer Tiefgarage und du vielleicht mit einem unverriegeltem Fahrzeug in selbige gefahren bist?
 
Hallo BMW,

die Anordnung des Verdeckschalters direkt neben der Parkbremse ist SUBOPTIMAL...

Hatte heute wegen eines „Fehlgriffs“ ein echt unschönes Erlebnis im Stau auf der AB.
War mein Fehler, klar! Wäre dennoch sicherlich durch geänderte Anordnung vermeidbar...

Moin Moin

Das hatte ich vor 2 Wochen auch,hab mich ziemlich erschreckt.
Die Bremse funktionier.
Passiert aber nur einmal,danach passt man auf.

gruß
Karsten
 
... Ich hatte Winterräder, die Vibrationen unter Last ab 130km/h verursachten... obwohl für 240 zugelassen...
... Und wenn man es weiß fühlt man es auch mit den breiten Sommerrädern...

... dann endlich ein Rückruf ,vom jetzt wieder sehr Freundlichen: Das Differential ist wahrscheinlich schuld und wurde gewechselt.

Jetzt fährt er endlich ruhig ;-)
Hoppla - interessant! :O

Das lässt sich ruhig nochmal per Zitat festhalten (Stichworte: Vibration vibrieren Ruckeln Unwucht), damit man es später wiederfindet. Denn das Differenzial als Übeltäter für Vibrationen, die sich eher als Unwuchten o.ä. an den Rädern darstellen, ist m. E. eher ungewöhnlich.

Und ja: Die BMW-Werkstattsituation in Köln ist seit vielen Jahren unterirdisch. :rolleyes: Leider einer der Auswüchse der fast schon monopolistischen Übermacht.
 
... Aber die Pedale kann ich (noch😅) auseinanderhalten (kika1992 😘)
Der Vergleich mit den Pedalen war auch eher schwach. Es ist wirklich keine optimale Gestaltung, wenn der Schalter für die elektronische Parkbremse genau dort angebracht ist, wo man gerne und häufig hinfasst - und dann auch noch haptisch ähnlich.

Kein Beinbruch, aber ruhig mal erwähnenswert. :O_oo:
 
Der Vergleich mit den Pedalen war auch eher schwach. Es ist wirklich keine optimale Gestaltung, wenn der Schalter für die elektronische Parkbremse genau dort angebracht ist, wo man gerne und häufig hinfasst - und dann auch noch haptisch ähnlich.
@Brummm: Hör doch bitte mal auf, ständig die Kommentare anderer Forumsteilnehmer zu bewerten oder zu kritisieren. Das nervt.

Ich hatte den Vergleich mit den Pedalen gewählt, weil ich es absolut unangebracht finde BMW für die Anordnung der Schalter zu kritisieren., es sind schliesslich beides Druck-/Zugschalter und die Anbringung an anderer Stelle hätte sicherlich Kritik an der Optik hervorgerufen. Aber wer hier die Ironie nicht versteht, dem ist nicht zu helfen.

Ausserdem:

-passiert nichts gravierendes wenn man die Schalter verwechselt, das Auto macht im Bereich bis 50 ja keine abrupte Vollbremsung
-beruht das verwechseln der Schalter ja auf der eigenen Unachtsamkeit
-kann man vor schliessen des Dachs auch einen kurzen Blick auf die Schalter werfen
 
@Brummm: Hör doch bitte mal auf, ständig die Kommentare anderer Forumsteilnehmer zu bewerten oder zu kritisieren. Das nervt.

Ich hatte den Vergleich mit den Pedalen gewählt, weil ich es absolut unangebracht finde BMW für die Anordnung der Schalter zu kritisieren., es sind schliesslich beides Druck-/Zugschalter und die Anbringung an anderer Stelle hätte sicherlich Kritik an der Optik hervorgerufen. Aber wer hier die Ironie nicht versteht, dem ist nicht zu helfen.

Ausserdem:

-passiert nichts gravierendes wenn man die Schalter verwechselt, das Auto macht im Bereich bis 50 ja keine abrupte Vollbremsung
-beruht das verwechseln der Schalter ja auf der eigenen Unachtsamkeit
-kann man vor schliessen des Dachs auch einen kurzen Blick auf die Schalter werfen

Du hast KEINE AHNUNG.

Wären wir nicht angeschnallt gewesen, hätten wir bestenfalls nur Prellungen im Gesicht.

Und wäre mein Hintermann nicht so achtsam gewesen, wäre mein schönes Heck jetzt Geschichte.

Ein Kippschalter an gleicher Stelle würde m. E. das Problem lösen. Also wenn man für das Verdeck gar nicht erst ziehen kann.
 
@Brummm: Hör doch bitte mal auf, ständig die Kommentare anderer Forumsteilnehmer zu bewerten oder zu kritisieren. Das nervt.

Ich hatte den Vergleich mit den Pedalen gewählt, weil ich es absolut unangebracht finde BMW für die Anordnung der Schalter zu kritisieren., es sind schliesslich beides Druck-/Zugschalter und die Anbringung an anderer Stelle hätte sicherlich Kritik an der Optik hervorgerufen. Aber wer hier die Ironie nicht versteht, dem ist nicht zu helfen.

Ausserdem:

-passiert nichts gravierendes wenn man die Schalter verwechselt, das Auto macht im Bereich bis 50 ja keine abrupte Vollbremsung
-beruht das verwechseln der Schalter ja auf der eigenen Unachtsamkeit
-kann man vor schliessen des Dachs auch einen kurzen Blick auf die Schalter werfen
Haste also auch schon gemerkt, dass der Brummer hier einen auf nervtötenden Oberlehrer macht ??😂
 
Schonmal dran gedacht, dass CD nicht mit Magie funktioniert sondern vermutlich per Mobilfunk? Und dass dein Auto davon nicht viel abbekommt in einer Tiefgarage und du vielleicht mit einem unverriegeltem Fahrzeug in selbige gefahren bist?

Glaube mir, das Problem tritt auch auf, wenn Du einen Parkplatz unter einem Funkmasten der Telekom hast...

Ich bin in die Tiefgarage mit geschlossenem Verdeck und geschlossenen Scheiben gefahren. Am Anfang war in der CD App alles korrekt. Standort, Datum, Uhrzeit, Status etc. alles wie es soll. Zwei Tage später, obwohl das Fahrzeug nicht besucht oder bewegt wurde, kam die fehlerhafte Anzeige. Standort, Datum, Uhrzeit sind jedoch gleich geblieben.

Da steckt noch der Wurm drin...
 
@Brummm: Hör doch bitte mal auf, ständig die Kommentare anderer Forumsteilnehmer zu bewerten oder zu kritisieren. Das nervt. ...
Dann sind wir uns ja einig - auch deine Kommentare kommen nämlich nervig daher. Ich schlage vor, du verwendest den Ignore-Button. :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Dach schließen wird doch der Schalter gedrückt ?! Beim Öffnen ist mir das auch schon passiert...🤪
Dach-Bedienung während der Fahrt mit Sprachkommando wäre ideal. Im Stand halt nicht, aber während der Fahrt, ohne Blickwendung, vielleicht sogar mit Countdown hätte was. Auf die akustische Bestätigung für die Endposition muss ich ohnehin warten.
 
ln den U.S. Modellen ist die Einstellung umgekehrt: Drücken: Dach öffnet; Ziehen: Dach schließt.

:eek: :o Und die Handbremse auch umgekehrt?

Da finde ich die deutsche Schaltung logischer. Nach hinten ziehe ich das Verdeck auf, nach vorne ziehe ich es wieder zu...
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: :o Und die Handbremse auch umgekehrt?

Da finde ich die deutsche Schaltung logischer. Nach hinten ziehe ich das Verdeck auf, nach vorne ziehe ich es wieder zu...
Ich auch - komme beim VOLVO XC70 manchmal durcheinander - da geht die elektronische Parkbremse tatsächlich umgekehrt. Steige ich zeitnah auf den G29 um, vertue ich mich auch schon mal, aber besser/logischer ist es beim BMW.
 
Zurück
Oben Unten