Jack Blues
Rennlizenz erhalten
Aiaiai 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Interessanter Weg zur inneren DISA.Ich hatte kürzlich diese beiden Videos zum Ausbau beider DISAs gefunden. Es wird an einem 130i gearbeitet, also auch am N52-Motor.
Das ließe sich aber dann auch vorab ohne Ausbauen auf diese Weise prüfen. Die Funktion ist akkustisch deutlich wahrnehmbar.Ansteuern mit INPA. Die sollte bei den entsprechenden Befehlen auf und zugehen und an den Endanschlägen fest anliegen.
Das ist bei den N52 DISAs leider eine etwas bastellastigere Lösung. Das Gehäuse muss aufgeschnitten und anschließend zusammen geklebt werden.Nur die neue Disa genommen oder direkt modifiziert?
Wenn die alte Disa über 200tkm überstanden hat, reicht es auch, die gegen eine neue Original-Disa auszutauschen.
Verursacht eine defekte DISA beim N52 eigentlich einen Eintrag um a Fehlerspeicher - oder bemerkt man die mechanische Beschädigung erst wenn es tatsächlich zu spät ist?
...klingt plausibel.Ist auch nicht unmöglich. Muss man einfach so sehen, die DISA schaltet bei 4000 U/min. Je nach Fahrerprofil bleibt man zu 99% unter dieser Schwelle. Dann verschleißt auch so gut wie nichts.
In diesem Fall schaltet die DISA nur einmal nach Motorstart auf die geschlossene Position und das war's.
Speziell Autos bei denen ich weiß der Fahrer dreht sie gerne aus hatten total ausgenudelte Disas.
(Alles jetzt auf M54 bezogen, aber auch auf N52 übertragbar)
Warum ist das nur bei der großen so?Für den N52: Probleme können prinzipiell beide DISAs machen. Nur bei der "Großen" besteht die Gefahr, dass Teile einer geschrotteten DISA in den Ansaugtrakt kommen und trotz Valvetronic vielleicht sogar am Ventil vorbei in den Brennraum gelangen.