Minotaurus 3.0
macht Rennlizenz
- Registriert
- 24 September 2008
- Wagen
- anderer Wagen
Hat sich ganz gut geschlagen der Chris. 
Hätte ich nicht erwartet...
Hätte ich nicht erwartet...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
..... solch eine abfällige Bemerkung lässt stark an der Konsensfähigkeit des Verfassers zweifeln und disqualifiziert diesen in besonderem Maße.Nein, ich hoffe auch, es wird unterhaltsam... und natürlich gebührt auch der Hubraumfraktion aus der Vorstadt Meinung und Stimme. Vielleicht haben sie ja einen gefunden, der zwei Sätze hintereinanderbringt.
...
Man, man, man...
Merkst Du noch was?
Ihr seid aber doch selbst schuld, solange ihr auf den Quatsch immer wieder eingeht. Nur so funktionieren Trollen und Wichtigtuerei in Internetforen...... solch eine abfällige Bemerkung lässt stark an der Konsensfähigkeit des Verfassers zweifeln und disqualifiziert diesen in besonderem Maße.


Welches? Das jämmerliche Geplärre, das du hier allmonatlich, gleichermaßen unermüdlich wie erfolglos, jahrein, jahraus wiederholst?das Geschwätz ist doch vollständig belanglos.![]()
Leider zu spät gelesen...Heute Abend um 20:15 Uhr ist FFH zu Gast im Bayerische Fernsehen in der "Münchner Runde".
https://www.hd-plus.de/…/bayerisches-fernsehen-h…/1152410076
Die Hersteller erzeugen die Nachfrage. Wirst schon sehen. Oder glaubt jemand, die wollen nichts verkaufen, wenn sie Hunderte von Milliarden investieren??
Aufwachen und Realitätssinn einschalten!
@Maritim ...zu den hunderte Milliarden an Investitionen für den Bau von Akkumulatoren (Batterien sind was anderes)hätte ich gern eine Quelle, dieser Betrag erscheint mir einfach enorm hoch.

Leider zu spät gelesen...
...mal sehen, ob das auch in der Mediathek zu finden ist.
Gruß Hannes
) der Politiker war ich enttäuscht.Ich hab mir das im Bayern-TV angeschaut. Von der Gesprächsführung und Argumenten (der Aiwanger war zudem schlecht zu verstehen) der Politiker war ich enttäuscht.
Überraschend die beiden jungen Vertreter von FfH und FfF: sie sind sehr gut aufeinander eingegangen und hätten einen besseren Diskurs gehabt ohne die beiden Politiker von FW und Grün, ja es wurden sogar einige gemeinsame Punkte ausgemacht. Schade das FfH immer wieder nur auf alternative Brennstoffe abhob (die machen doch genauso CO2-Emissionen) und den ganzheitlicheren Ansatz der jungen FfF-Vertreterin - die sich obwohl sie die jüngste in der Runde war, sehr gut geschlagen hat - nicht verstehen wollte weil er partout mit Verbrennern die nächsten Jahrzehnte bestreiten will.
Die beiden Politiker haben wohl ein Problem miteinander weil die Regierungsparteien in Bayern jetzt nach aussen grüner glänzen wollen als sie tatsächlich handeln (Stromtrassen, Windkraft).
Gerne mehr von solchem Meinungsaustausch, dafür bitte weniger Phrasen-orientierte Politiker am Tisch!
..... kein Bio-Sprit, sondern Synthetischer Kraftstoff. der aus dem CO2 in der Luft gewonnen wird und somit keine Nahrungserzeugung beeinträchtigt. Das war mein Ansatz welchen ich auch verlinkt hatte.Ja schon klar, aber tatsächlich ist es doch besser wenn bio-sprit erst gar nicht verbrannt wird, die Flächen können dann der Nahrungserzeugung dienen und die Pflanzen absorbieren CO2 und produzieren Sauerstoff.



Die maximal nutzbare Sonnenenergie an der Erdoberfläche beträgt bei klarem Wetter und senkrechter Einstrahlung etwa 1025 W/m² +-3,5%. Egal ob in der Spanischen La Mancha oder der Afrikanischen SaharaDenkbar wäre auch eine Produktion aussereuropäisch.. da wo die Sonne noch viel intensiver scheint, dann müssten wir die Wertschöpfung aber zum Teil Afrika überlassen....![]()

Interessiert die Wirtschaftslage in Deutschland überhaupt noch irgendjemanden?