drivesix
macht Rennlizenz
Gestern mit der Familie im Harz gewesen wo man hätte Krach machen dürfen, heute war leisetreten angesagt. Also kann ich mein Lackiergestell aus Holz erst morgen in Angriff nehmen und die Bühne will ich unten auch noch mit OSB zubauen, damit man sich nicht so verknoten muss und besser arbeiten kann. Und eine gepolsterte Kopfabstützung muss ich mir wohl auch noch bauen, der Muskelkater vom Rübe hoch halten ist schon eindeutig.... 
Daher widmete ich mich heute Nachmittag den Abschirmteilen, waschen und abtrocknen lassen. Das WAB des Endschalldämpfers kam auch raus und hier hatte die Lochkorrosion im Alu schon ordentlich zugeschlagen. Werde die Tage wohl mal einen ersten Rutsch Schrauben und das Blech bei Leebmann bestellen. Wobei 56€ für das Trompetenblech auch schon wieder ne Ansage sind. Teilweise wird es sogar für 100 Tacken angeboten
Heute Abend hat es mich dann doch noch mal gepackt und ich wollte sehen, wie das mit der Flex samt Zopfbürste gegen den Rost am Unterboden so vorwärts geht. Ist ausbaufähig, denke ich. Wenn die Achse raus ist, hat man da ja ganz gut freie Bahn. Wie habt ihr das denn da mit der Konservierung gemacht? @Hell046? Ich habe mir zum Ausprobieren mal eine Spraydose Brantho Korrux in Elfenbein bestellt und möchte damit den Unterboden behandeln. Vorher Zinkspray drauf? Oder Rostumwandler? Erfahrungen sind willkommen.
Weiter geht es morgen, mal schauen wie gut ich voran komme (zwischen mobiler Arbeit und Kinderbetreuung...)
Gruß Olli

Daher widmete ich mich heute Nachmittag den Abschirmteilen, waschen und abtrocknen lassen. Das WAB des Endschalldämpfers kam auch raus und hier hatte die Lochkorrosion im Alu schon ordentlich zugeschlagen. Werde die Tage wohl mal einen ersten Rutsch Schrauben und das Blech bei Leebmann bestellen. Wobei 56€ für das Trompetenblech auch schon wieder ne Ansage sind. Teilweise wird es sogar für 100 Tacken angeboten

Heute Abend hat es mich dann doch noch mal gepackt und ich wollte sehen, wie das mit der Flex samt Zopfbürste gegen den Rost am Unterboden so vorwärts geht. Ist ausbaufähig, denke ich. Wenn die Achse raus ist, hat man da ja ganz gut freie Bahn. Wie habt ihr das denn da mit der Konservierung gemacht? @Hell046? Ich habe mir zum Ausprobieren mal eine Spraydose Brantho Korrux in Elfenbein bestellt und möchte damit den Unterboden behandeln. Vorher Zinkspray drauf? Oder Rostumwandler? Erfahrungen sind willkommen.
Weiter geht es morgen, mal schauen wie gut ich voran komme (zwischen mobiler Arbeit und Kinderbetreuung...)

Gruß Olli