VORDERACHSEN-TAGEBUCH
KAPITEL 5 - Querlenker des Todes
Heute kam nach gefühlt ewiger Wartezeit (man ist halt Amazon-verwöhnt) der 22mm Ausdrücker, mit dem ich den Querlenkern zu Leibe rücken wollte. Gut, war jetzt kein Hazet oder Gedore, aber der recht günstige BGS hat in einigen Videos bei Youtube ganz gute Arbeit geleistet und daher habe ich mir den gekauft. Nach etwa einer halben Stunde habe ich nun herausgefunden, dass meine alten Querlenker doch stärker ist.
Stecken ließ er sich ganz gut in Fahrtrichtung aber beim Anziehen merkte man schon, dass sich kaum etwas bewegte. Ich wechselte von der Halbzoll-Knarre dann irgendwann auf den langen ausziehbaren Schlüssel und verarbeitete dadurch zunächst die kleine Kugel am Ende der Spreizschraube zu Kleinholz. Um nicht gleich alles platt zu machen, löste ich den Abdrücker wieder und nahm mir den Spurstangenkopf der Fahrerseite vor. Ging gut, knallte irgendwann laut und war draußen. Also dort gleich mit dem Querlenker weiter gemacht. Hier knallte es dann irgendwann auch aber leider war das nicht der Querlenker, sondern der Gelenkbolzen des Werkzeugs.
OK, möglicherweise benötigt man doch noch etwas stabileres Werkzeug aber ich frage mich auch ernsthaft, ob ich den Ausdrücker richtig angesetzt habe. Unterer Bereich auf den Kugelkopf und der Gelenkarm oben auf den Gewindebolzen. So sprang zumindest der Spurstangenkopf heraus. Beim QL am Achsträger müsste es doch ebenso sein oder habe ich einen Denkfehler? In jedem Fall springen die Querlenker in allen Videos immer irgendwann heraus, meine wollen hingegen nicht.
Schaue jetzt erstmal, was ich mit dem Werkzeug noch anstellen kann. In jedem Fall kotzt mich dieser QL-Ausbau wirklich an, überall hört man, "das sei eigentlich nicht so schwierig", aber Hermann scheint mich hier wirklich ärgern zu wollen. Hat vielleicht jemand eine Idee oder kann sogar etwas Hilfe anbieten?
Immerhin konnte ich mit der neuen 46er Nuss schon mal die Muttern der Radlager lösen aber herunter wollen die natürlich auch nicht komplett. Rechts steckt noch der Innenring drauf, links noch das ganze Radlager. Hier will ich mit einem Abzieher von Ebay-KA mal mein Glück versuchen.
Gruß Olli