Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Und eben Rennstrecke und Unfall. Eigentlich schreckt alles ab. :D
Richtig und er hat bestens funktioniert an dem Auto wurde so ziemlich alles dreimal gewechselt technisch war der bestens und der Unfall da hat mich ein Mercedes beim wenden abgeschossen und auch da wurde alles was auch nur nen Kratzer hatte neu gewechselt.
 
Das Angebot zerpflücken ist echt immer fürchterlich hier.
Es ist ja nicht mehr dein Angebot.
Und unter Berücksichtigung aller Parameter, ist, wie du selber festgestellt hast, das Angebot/Preis unverschämt. Über 25k für über 200k, Unfaller und Rennstrecke in harter Gangart. Ist schön und gut @clemens , dass er gut und schnell war, aber es ist eher abschreckend.
Und @QP-Dennis hat den ein oder anderen Wagen in seiner Garage stehen, da kann er eine Einschätzung schon los werden ;)
Aber am Ende sind wir uns alle einig: zu dem Kurs kauft den aus dem Forum niemand. 20k...schon eher.
 
Es ist ja nicht mehr dein Angebot.
Und unter Berücksichtigung aller Parameter, ist, wie du selber festgestellt hast, das Angebot/Preis unverschämt. Über 25k für über 200k, Unfaller und Rennstrecke in harter Gangart. Ist schön und gut @clemens , dass er gut und schnell war, aber es ist eher abschreckend.
Und @QP-Dennis hat den ein oder anderen Wagen in seiner Garage stehen, da kann er eine Einschätzung schon los werden ;)
Aber am Ende sind wir uns alle einig: zu dem Kurs kauft den aus dem Forum niemand. 20k...schon eher.
.........ich wollte damals 21500 mit allen goodies ohne Motor.
Und meine Garage ist auch nicht ganz leer 😁😆
Im Nachhinein hätte ich ihn behalten sollen
 
Es ist ja nicht mehr dein Angebot.
Und unter Berücksichtigung aller Parameter, ist, wie du selber festgestellt hast, das Angebot/Preis unverschämt. Über 25k für über 200k, Unfaller und Rennstrecke in harter Gangart. Ist schön und gut @clemens , dass er gut und schnell war, aber es ist eher abschreckend.
Und @QP-Dennis hat den ein oder anderen Wagen in seiner Garage stehen, da kann er eine Einschätzung schon los werden ;)
Aber am Ende sind wir uns alle einig: zu dem Kurs kauft den aus dem Forum niemand. 20k...schon eher.
Warum soll das Angebot unverschämt sein, ich kann doch meinen Gegenstand für welchen Preis auch immer inserieren. Klar ist die Frage berechtigt ob einer kauft, aber unverschämt ist das doch nicht.

unverschämt wäre Dinge zu verschweigen.Aber dann bin ich wohl auch ein unverschämter Verkäufer, ich erzähle meist sehr gute beziehungsweise hohe Preise für Fahrzeuge. Auch das Fahrzeug habe ich vor circa zwei Jahren zu einem fairen Kurs verkauft. Da hat auch jeder gesagt das bekommt man nicht verkauft.
 
Das hab ich dir auch geraten😂
Im Nachhinein ist man immer schlauer. :D Mein Vater und sein Z4M...aber ihr kennt die Geschichte. :D

Als er neu war, da war er irgendwie nur ein geiler neuer BMW, jetzt ist er ein mega geiler Alter BMW und für mich noch attraktiver. ;-)

Beobachte den Markt auch und bevor ich dann das Z4QP in 09/19 gekauft habe, war ich an einem schwarzen,unfallfreien, super gepflegten originalen aus 4. Hand mit 80tkm dran, der ging dann für 28,5k weg und der ist jetzt auch im Forum unterwegs.

Und dieser Z4M Roadster war auch etwas länger inseriert und nicht sofort verkauft.

Daher auch mein Unverständnis über die 26,5k VB.
 
Am Ende sollten wir Z4M Besitzer uns doch aller über sowas freuen, oder nicht? Preise ziehen weiter an. Und das auch dank teils unrealistischer Angebote.😁
Und wenn die Staaten weiterhin Geld drucken wie nichts Gutes, um die Aktienmärkte dorthin zu pumpen, wo sie VOR Corona zu Besten Zeiten standen, ist die Inflation des Geldes derzeit nicht gerade zu vernachlässigen und die muss man einkalkulieren😂
 
zuletzt wurde ein Z4M Roadster in CH mit 205tkm für 18k CHF angeboten ohne Unfall und in der Schweiz aufgrund der Garantiebedingungen etc absolut top gewartet. Preis war VHB.
Aufgrund der Tatscahe das der Wagen in D produziert wurde(da M) entfällt Zoll.

Die UST in der Schweiz kann man sich wiederholen, immerhin 7%, kommen in D aktuell 16% obendrauf(inklusive Transportkosten), das entspricht dann ungefähr der Differenz des Wechselkurses.
Also landet man ca bei 18k€ VHB. Evtl ging der ja für 17,5k über den Tisch.(als Export evtl noch günstiger da man ohne MFK und Garantie kaufen könnte)
Fahrzeug war schwarz mit rotem Leder, neuem Verdeck und ohne Navi, Carbonleder.
 
Preise ziehen an; einen E92 M3 mit über 200.000 km bekommt man auch nur noch selten unter 25k. Dann würde ich einen Zetti auf jeden Fall vorziehen.
 
Am Ende sollten wir Z4M Besitzer uns doch aller über sowas freuen, oder nicht? Preise ziehen weiter an. Und das auch dank teils unrealistischer Angebote.😁
Und wenn die Staaten weiterhin Geld drucken wie nichts Gutes, um die Aktienmärkte dorthin zu pumpen, wo sie VOR Corona zu Besten Zeiten standen, ist die Inflation des Geldes derzeit nicht gerade zu vernachlässigen und die muss man einkalkulieren😂
Ich will dich nicht enttäuschen, aber nur weil jemand ein überteuertes Auto anbietet, bedeutet das nicht automatisch die Preise anziehen. Am Ende muss den Wagen nämlich auch jemand kaufen um deine Logik zu bestätigen.
 
Ich will dich nicht enttäuschen, aber nur weil jemand ein überteuertes Auto anbietet, bedeutet das nicht automatisch die Preise anziehen. Am Ende muss den Wagen nämlich auch jemand kaufen um deine Logik zu bestätigen.
Nein, du enttäuscht mich nicht 😉
ich habe das ggf nicht eindeutig beschrieben, wie ich das meine.
es geht dabei nicht um dieses EINE Auto. Sondern um die Summe derer, die sich immer weiter den Preisen (durch Marktvergleiche) entlang nach oben hangeln. Er ist ein (wenn auch übertriebener) Teil davon.

Aber da es nunmehr im Vergleich zu vielen anderen Autos nicht soooo viele Z4M gibt, geht das schon „etwas“ auf. Auch wenn die Autos dann teils lange stehen.
 
Aus meiner Sicht werden die Preise auch steigen, weil es in der Preisklasse EUR 30-50.000 wenige Alternativen gibt. Neu eigentlich nur Mazda MX5. Gebraucht eventuell Boxster/Cayman und Lotus Elise.
Würde zB. ein 3.0 V6 MX5, oder ein neuer Honda S2000, oder ein sportlicher G29 mit HS oder zumindest DKG (wäre dann aber preislich außerhalb) kommen, dann hätte der Z4M aus meiner Sicht starke Konkurrenz. Derzeit aber garnix in Sicht.
 
Ich bin BMW R6 Sauger Fan und da können alle anderen bauen was sie wollen, will ich nicht.

Glaube aber auch kaum das sich jemand einen Z4M kauft, weil es neu keine Alternativen gibt. So nach dem Motto, oh gibt nichts neues beim Händler und dann kaufe ich eben einen alten Z4M für 30k.

Das ist nicht das Kaufklientel eines Z4M. Es sind eher die Menschen die von Anfang an nichts anderes wollen.
 
Für mich gibt es zum Z4M nach wie vor keine wirkliche Alternative 8-)
Fahre ihn bald seit 10 Jahren bei schönem Wetter zw. 3 - 5 Tkm/Jahr und auf Alpentouren. Und jedes Mal zaubert er mir ein Lächeln ins Gesicht :) :-)
Er ist 100% zuverlässig, sehr wertstabil, echt selten und im Unterhalt gibt es nichts, aber auch garnichts was in dieser Leistungsklasse günstiger wäre.
Man betrachte und vergleiche nur einmal die Einstufung der Typklassen für 2021:

Screenshot_2020-11-16 Typklassenabfrage.png
 
Ich bin BMW R6 Sauger Fan und da können alle anderen bauen was sie wollen, will ich nicht.

Glaube aber auch kaum das sich jemand einen Z4M kauft, weil es neu keine Alternativen gibt. So nach dem Motto, oh gibt nichts neues beim Händler und dann kaufe ich eben einen alten Z4M für 30k.

Das ist nicht das Kaufklientel eines Z4M. Es sind eher die Menschen die von Anfang an nichts anderes wollen.
Ich zB. bin nach einer Probefahrt mit einem neuen MX5 beim Z4 gelandet. Soviel gibt es nicht, ein eventuell vergleichbarer Jaguar F-Type ist mM viel zu teuer. Ich will nicht für ein Hobbyauto €100t hinlegen und zig Tausende € verbrennen. Da würde ich eher verschiedene Fahrzeuge mit unterschiedlichen Charakteren kaufen.
 
Für mich gibt es zum Z4M nach wie vor keine wirkliche Alternative 8-)
Fahre ihn bald seit 10 Jahren bei schönem Wetter zw. 3 - 5 Tkm/Jahr und auf Alpentouren. Und jedes Mal zaubert er mir ein Lächeln ins Gesicht :) :-)
Er ist 100% zuverlässig, sehr wertstabil, echt selten und im Unterhalt gibt es nichts, aber auch garnichts was in dieser Leistungsklasse günstiger wäre.
Man betrachte und vergleiche nur einmal die Einstufung der Typklassen für 2021:

Anhang anzeigen 466896
Du hast mich gerade dazu gebracht mal meine Daten bei einen Vergleichsportal anzugeben. Auch wenn ich mit dem Saisonkennzeichen 480 Euro im Jahr zahle (SF12, Vollkasko, meine Frau als zusätzliche Fahrerin, 9000km im Jahr), scheint es hier sogar noch mal einiges an Luft nach unten zu geben. Nur noch jährlich z.B. 284 Euro zu zahlen wären schon nochmal eine nette Ersparnis.
Das günstigste Angebot wären sogar nur 178 Euro. Da muss man ja eigentlich schon zwingend Vollkasko nehmen (Haftpflicht 74-94 Euro jährlich).

So, entschuldigt die Themaabweichung. Aber vielleicht bringe ich ja noch jemand anderen dazu seinen Tarif zu prüfen.
 
Du hast mich gerade dazu gebracht mal meine Daten bei einen Vergleichsportal anzugeben. Auch wenn ich mit dem Saisonkennzeichen 480 Euro im Jahr zahle (SF12, Vollkasko, meine Frau als zusätzliche Fahrerin, 9000km im Jahr), scheint es hier sogar noch mal einiges an Luft nach unten zu geben. Nur noch jährlich z.B. 284 Euro zu zahlen wären schon nochmal eine nette Ersparnis.
Das günstigste Angebot wären sogar nur 178 Euro. Da muss man ja eigentlich schon zwingend Vollkasko nehmen (Haftpflicht 74-94 Euro jährlich).

So, entschuldigt die Themaabweichung. Aber vielleicht bringe ich ja noch jemand anderen dazu seinen Tarif zu prüfen.

das mache ich jedes Jahr. Dadurch bin ich in der kommenden Saison mit 237€ für 6 Monate unterwegs......HF/TK 150€ /VK 1000€ SF12.
 
Der stand tatsächlich bei mir um die Ecke und ging heute für den ausgewiesenen Preis weg. Ich habe den Käufer heute zufällig beim Tanken getroffen und die Info bekommen, daß es ein Engländer ist, der auf LHD umgebaut und für €4.000,- (von schwarz?) kpltt. auf phoenixgelb umlackiert wurde...für eine Detailbesprechung war an den Säulen zu viel Betrieb, auch fehlte mir die Zeit.
Den Kollegen habe ich über unser Forum in Kenntnis gesetzt...vllt. meldet er sich ja an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten