Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Also ich wüsste das gerne von Anfang an, nicht erst bei Besichtigung.
Ich würde, wenn ich meinen Japaner verkaufen sollte davon auch nichts in die Anzeige schreiben.
Es gibt einfach zu viele leute die das dann aus Vorurteilen und keiner Spur eigentlichem Wissen einfach nicht mehr weiter beachten.

Wenn jemand genug Interesse am Auto hat um mich anzurufen kann ich da dann mit ihm drüber sprechen. Aber dann kann ich zur info direkt zwei Sätze sagen, die die meisten Vorurteile ausräumen.

Mir geht es dabei keineswegs darum die Herkunft zu verheimlichen.
Das Auto soll lediglich eine Faire Chance kriegen.
Nicht das jemand die Anzeige sieht und denkt:
„Oh Gott Japaner. Da muss ich doch bestimmt Angst wegen Strahlung aus Fukushima haben“
Oder ähnlich absurden Schwachsinn.
 
Ich würde, wenn ich meinen Japaner verkaufen sollte davon auch nichts in die Anzeige schreiben.
Es gibt einfach zu viele leute die das dann aus Vorurteilen und keiner Spur eigentlichem Wissen einfach nicht mehr weiter beachten.

Wenn jemand genug Interesse am Auto hat um mich anzurufen kann ich da dann mit ihm drüber sprechen. Aber dann kann ich zur info direkt zwei Sätze sagen, die die meisten Vorurteile ausräumen.

Mir geht es dabei keineswegs darum die Herkunft zu verheimlichen.
Das Auto soll lediglich eine Faire Chance kriegen.
Nicht das jemand die Anzeige sieht und denkt:
„Oh Gott Japaner. Da muss ich doch bestimmt Angst wegen Strahlung aus Fukushima haben“
Oder ähnlich absurden Schwachsinn.
In diesem forum gibt es (für manche verständlicher, für andere unverständlicherweise) eine 2 Klassen Gesellschaft: Deutsche Autos mit deutschen Vorbesitzern...und dann laaaaaaange nichts...und dann Importfahrzeuge.... Innerhalb der 2 klasse gibt es eine eigene Rangordnung (EU Fahrzeug, US Import usw...) aber die ist ja irrelevant weil man ja nur nach deutschen Autos sucht 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Deutsche Autos mit deutschen Vorbesitzern...und dann laaaaaaange nichts...und dann Importfahrzeuge....
Sehe ich nicht so. Das ist auch einfach nur in den Köpfen der Leute drin, ändert aber an den Fahrzeugen, am materiellen Gegenstand und speziell dessem Zustand erstmal nichts. Ist ein deutsches Fahrzeug, das Nordschleife und Autobahnheizerei mit über 250 km/h gesehen hat, besser als ein Japan Import der sicher selten 180 km/h gesehen hat? Speziell EU Sportwagen sind in Japan geradezu heilig und werden dementsprechend dort auch behandelt.

US Import ist klar immer mit der Unfallschadenwahrscheinlichkeit behaftet.
 
Mein Beitrag war sarkastisch gemeint 🙈

Ich kann mich mal errinern wie manche hier im forum argumentiert haben warum ein deutscher Vorbesitzer besser ist als zb Luigi aus Italien als Vorbesitzer. Da war für mich das Thema erledigt (edit Posting gefunden) 🤦🏽‍♂️
4C0DB0C4-BE88-4715-AFCA-3F5E19E25DFE.jpeg
Bei uns in Österreich sind gott sei dank eh die meisten Autos Importfahrzeuge. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Japanische Autos sind natürlich immer besser als Importe von den Amis. Alleine schon aus historischen Gründen / historischer Verbundenheit... *hust hust* 🤪

PS: Wobei seit ca. 76 Jahren alles amerikanische natürlich obertoll ist! ;)
 
Ich finde auch das Thema Historie und Vorbesitzer uninteressant.
Die Historie ist nur interessant, wenn es ein VIP Auto von Prominenten war und das nur für Fans, die eine Geschichte suchen.
Interessant ist nur der aktuelle Zustand und ob der letzte Vorbesitzer nachweislich alle Baustellen behoben hat, bzw. was noch zu tun ist. Wenn alles dokumentiert ist, kann der Preis höher sein.
 
Ich finde auch das Thema Historie und Vorbesitzer uninteressant.
Die Historie ist nur interessant, wenn es ein VIP Auto von Prominenten war und das nur für Fans, die eine Geschichte suchen.
Interessant ist nur der aktuelle Zustand und ob der letzte Vorbesitzer nachweislich alle Baustellen behoben hat, bzw. was noch zu tun ist. Wenn alles dokumentiert ist, kann der Preis höher sein.
Mein e46 M3 hatte Axel Stein als 1. Besitzer. Ist das auch schon ein Promi und bringt das bei einem Verkauf 10 Euro mehr? :D
 
Mein e46 M3 hatte Axel Stein als 1. Besitzer. Ist das auch schon ein Promi und bringt das bei einem Verkauf 10 Euro mehr? :D
Dementsprechend sollte der Fahrersitz gut ausgenudelt sein. Damals hatte er noch deutlich mehr Kilos.
Aber exakt dieser Wagen mit Axel Stein hat mich seinerzeit in Wuppertal Cronenberg an der Ampel bei der Shell ordentlich verblasen :D
 
Dementsprechend sollte der Fahrersitz gut ausgenudelt sein. Damals hatte er noch deutlich mehr Kilos.
Aber exakt dieser Wagen mit Axel Stein hat mich seinerzeit in Wuppertal Cronenberg an der Ampel bei der Shell ordentlich verblasen :D
Das wollte ich jetzt nicht hören. Sag mir doch jetzt bitte, dass der Wagen nicht grau war. :D

Die Geschichte ist die, dass mein Vater den Wagen 2008 gekauft hat bei Mercedes, weil Axel sich einen SLK 55 AMG gekauft hat und der M3 nach 3 Jahren wohl nicht mehr gut genug war. :( 2011 wurde es dann meiner. :D

Selbst jetzt sind noch seine Adressen im Navi soweit ich weiß.

1. Kupplung des SMG Getriebe bei jetzt 128tkm. Also so viel hat der Axel dann nicht falsch gemacht. :D

Aber ich weiß, dass mein Vater damals auch überlegt hat, aber der VK meinte den Wagen hat die Freundin vom Axel gefahren und das hat mein Vater zum Glück geglaubt. :D Also eine der sehr wenigen Tage an dem Axel mal selbst unterwegs war...vielleicht...:D
 
Natürlich ist der Wagen grau, kenne den Wagen doch :)
Gaaanz selten ist er damit gefahren und immer im Schon-Modus :D
 
Mein Beitrag war sarkastisch gemeint 🙈

Ich kann mich mal errinern wie manche hier im forum argumentiert haben warum ein deutscher Vorbesitzer besser ist als zb Luigi aus Italien als Vorbesitzer. Da war für mich das Thema erledigt (edit Posting gefunden) 🤦🏽‍♂️
Anhang anzeigen 495395
Bei uns in Österreich sind gott sei dank eh die meisten Autos Importfahrzeuge. 🙂
ja genau ....

BMW Group erweitert wirtschaftliches Engagement in Österreich. +++ Seit 2003 über 1,2 Millionen BMW und MINI in Österreich produziert. +++ BMW Group gehört damit zu den wichtigsten Automobilherstellern in unserem Land. Erster BMW Z4 „Made in Austria“ läuft vom Band. Produktionsstart des neuen BMW Roadster in Graz.


:O_oo:
 
Und, was geschah als Nächstes?

Mattl, du hast dein Seetang QP hoffentlich noch und das bleibt ebenso hoffentlich auch so 😉
Mattl hat mich mit einem netten M-QP Besitzer in Verbindung gesetzt, der sein QP eventuell verkaufen möchte.
Aktueller Stand: Ich lasse mir das Angebot noch durch den Kopf gehen!
 
Zurück
Oben Unten