Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Schau dir alte Anzeigen aus der Zeit im Forum an. Du wurden einige M QP für 32k über Wochen oder gar Monate angeboten. Für 25k dürften sie nicht weggegangen sein, aber unter 30.
Ich habe selber mal einen für unter 30 TEUR gekauft aber habe dann gute 10 TEUR investieren müssen damit das Auto auf Forumsniveau liegt. Aber das war mir beim Kauf bewusst (dass ich Geld investieren muss).
 
Sorry, das ist Quatsch. Darf ich dir aus eigener Erfahrung sagen 😎
Ich hatte von 2012 bis 2014 die Anzeigen hier im Forum verfolgt. Natürlich gab es auch welche für 25 tsd damals. Aber natürlich auch mit entsprechenden Laufleistungen. Um die 30 tsd waren diejenigen, welche Sammlung bis ca 50tsd km und Gute Historie hatten, 32-34 tsd erinnere ich mich an Fahrzeuge bis ca 30 tsd km. Manche natürlich auch mit gewissen Modifikationen. So meine Erinnerung. Meiner hatte 50 tsd gelaufen und lag da bei 30tsd.
 
und wer vor 9J gekauft hat, wird auch einiges investiert haben, allein die Servicekosten und 9J alte Reifen möchte ich nicht und es wird neue Baustellen geben.
Daher zählt eigentlich nur der aktuelle (möglichst gut dokumentierte) Zustand und dem sollte der Preis angemessen sein.
 
Auf welcher Grundlage kommst du auf die Aussage? Ich meine - jeder hier der so einen M sucht ist sehr pingelig, will alles dokumentiert haben, will alles gemacht haben und dann beim preis ist man nicht bereit für die Arbeiten zu zahlen.
Macht man die reifen, das fahrwerk, die bremsen und die lagerschlagen samt ventileinstellung, sind schon 5-6000 EUR schnell weg. Soll der Verkäufer das alles machen und dann nicht eine Wertsteigerung erwarten? Macht man das nicht, ist das Auto nicht gepflegt und ist uninteressant.

Sorry, aber wenn dir ein M heute nicht 40 TEUR wert ist dann suchst du das falsche Auto weil wir haben im letzten Jahr oft Autos gesehen die für mehr als 40 TEUR verkauft wurden.
Grundlage ist meine Meinung. Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen. 35.000 für einen Z4M ist schon doppelt so viel wie für einen guten 3.0si.
Ja er ist seltener und hat natürlich ein paar Sachen, die man lieber haben möchte (so auch ich), aber es ist immernoch ein Fahrzeug, mit dem man auch mal einfach seinen Spaß haben kann und darf. Ich suche eins im Originalzustand zum fahren, wegen der Lenkung, dem Motor, dem Diff, den Bremsen... nicht zum glänzen im Showroom.
Klar gibts immer ein oder zwei "neuwertige" mit weniger als 30.000 km, die schon seit Anfang an anscheinend wie ein rohes Ei behandelt werden, aber um die geht's mir ja auch nicht.
Wenn alles gemacht wurde und der Zustand gut (nicht fabelhaft)ist, ist meiner Empfindung nach 35.000 viel, aber ok. Zum Beispiel der Sepang aus Buchholz mag vom Zustand optisch erstmal gut sein, aber sonst kaufste die Katze im Sack. Und da hat der Besitzer offenbar keine 5-6.000 investiert und will trotzdem knappe 40.000 haben. Das passt einfach nicht.

So hat halt jeder seine Vorstellung vom Wert eines Fahrzeugs.
Andere zahlen für einen Z8 deutlich mehr, obwohl der laut Aussagen hier im Forum "fährt wie ein Bus". Der war auch schon vor ein paar Jahren nicht unter 200.000 zu bekommen und nun gibt's wieder welche für 150.000. Es muss also nicht nur aufwärts gehen, wenn mal ein Hype ein bisschen gedämpft wird. Da guckt derjenige, der jetzt über 40.000 für einen Z4M ausgibt in der Hoffnung, dass da noch der Wert kräftig steigt, vielleicht bald in die Röhre.
 
Grundlage ist meine Meinung. Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen. 35.000 für einen Z4M ist schon doppelt so viel wie für einen guten 3.0si.
Ja er ist seltener und hat natürlich ein paar Sachen, die man lieber haben möchte (so auch ich), aber es ist immernoch ein Fahrzeug, mit dem man auch mal einfach seinen Spaß haben kann und darf. Ich suche eins im Originalzustand zum fahren, wegen der Lenkung, dem Motor, dem Diff, den Bremsen... nicht zum glänzen im Showroom.
Klar gibts immer ein oder zwei "neuwertige" mit weniger als 30.000 km, die schon seit Anfang an anscheinend wie ein rohes Ei behandelt werden, aber um die geht's mir ja auch nicht.
Wenn alles gemacht wurde und der Zustand gut (nicht fabelhaft)ist, ist meiner Empfindung nach 35.000 viel, aber ok. Zum Beispiel der Sepang aus Buchholz mag vom Zustand optisch erstmal gut sein, aber sonst kaufste die Katze im Sack. Und da hat der Besitzer offenbar keine 5-6.000 investiert und will trotzdem knappe 40.000 haben. Das passt einfach nicht.

So hat halt jeder seine Vorstellung vom Wert eines Fahrzeugs.
Andere zahlen für einen Z8 deutlich mehr, obwohl der laut Aussagen hier im Forum "fährt wie ein Bus". Der war auch schon vor ein paar Jahren nicht unter 200.000 zu bekommen und nun gibt's wieder welche für 150.000. Es muss also nicht nur aufwärts gehen, wenn mal ein Hype ein bisschen gedämpft wird. Da guckt derjenige, der jetzt über 40.000 für einen Z4M ausgibt in der Hoffnung, dass da noch der Wert kräftig steigt, vielleicht bald in die Röhre.
Vergleiche von M Fahrzeugen mit AG Fahrzeugen sind meist nicht zielführend. Die Diskussionen gabs schon vor Jahren... und enden immer gleich.
 
Grundlage ist meine Meinung. Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen. 35.000 für einen Z4M ist schon doppelt so viel wie für einen guten 3.0si.
Ja er ist seltener und hat natürlich ein paar Sachen, die man lieber haben möchte (so auch ich), aber es ist immernoch ein Fahrzeug, mit dem man auch mal einfach seinen Spaß haben kann und darf. Ich suche eins im Originalzustand zum fahren, wegen der Lenkung, dem Motor, dem Diff, den Bremsen... nicht zum glänzen im Showroom.
Klar gibts immer ein oder zwei "neuwertige" mit weniger als 30.000 km, die schon seit Anfang an anscheinend wie ein rohes Ei behandelt werden, aber um die geht's mir ja auch nicht.
Wenn alles gemacht wurde und der Zustand gut (nicht fabelhaft)ist, ist meiner Empfindung nach 35.000 viel, aber ok. Zum Beispiel der Sepang aus Buchholz mag vom Zustand optisch erstmal gut sein, aber sonst kaufste die Katze im Sack. Und da hat der Besitzer offenbar keine 5-6.000 investiert und will trotzdem knappe 40.000 haben. Das passt einfach nicht.

So hat halt jeder seine Vorstellung vom Wert eines Fahrzeugs.
Andere zahlen für einen Z8 deutlich mehr, obwohl der laut Aussagen hier im Forum "fährt wie ein Bus". Der war auch schon vor ein paar Jahren nicht unter 200.000 zu bekommen und nun gibt's wieder welche für 150.000. Es muss also nicht nur aufwärts gehen, wenn mal ein Hype ein bisschen gedämpft wird. Da guckt derjenige, der jetzt über 40.000 für einen Z4M ausgibt in der Hoffnung, dass da noch der Wert kräftig steigt, vielleicht bald in die Röhre.
Was gibt es an Alternativen, egal wie alt, für EUR 40k-50k, wenn du ein klassisches Auto mit geilem Frontmotor, Hinterradantrieb mit Sperre, 2 Sitzen, zeitgemäßem FW und Lenkung suchst? Und weil es nicht viel Anderes gibt, ist der Preis eigentlich günstig. Ein Jaguar E fährt sich dagegen "bescheiden" und kostet das doppelte oder mehr, eine alte Corvette, ein älterer 911, Mercedes mit Wandler Automatik, ......
Aus der Sicht wäre eigentlich ein Preis von EUR 100k angemessen.😉😀😆
 
Kommt halt immer drauf an, was man will. Genauso flott, wenn nicht flotter um die Kurve geht vermutlich ein Cayman S.

Aber ich bin der Generation von BMWs emotional eher zugeneigt (Außerdem bin ich Baujahr 86... das ist ja schon ein Zeichen ;).

Von daher ist da wohl etwas dran, dass es für einige einzigartig ist.

Zurück zum Thema: den roten in Königsstein gucke ich mir nun doch morgen an, der Besitzer hat sich noch gemeldet und ist - so vermute ich - terminlich sonst recht gebunden.
Bin gespannt auf die Erkenntnis, warum er günstiger ist, als der Durchschnitt. Ein Grund könnte sein, dass er keine Garage hat, wenn ich das richtig beobachtet habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kommt halt immer drauf an, was man will. Genauso flott, wenn nicht flotter um die Kurve geht vermutlich ein Cayman S.

Aber ich bin der Generation von BMWs emotional eher zugeneigt (Außerdem bin ich Baujahr 86... das ist ja schon ein Zeichen ;).

Von daher ist da wohl etwas dran, dass es für einige einzigartig ist.

Zurück zum Thema: den roten in Königsstein gucke ich mir nun doch morgen an, der Besitzer hat sich noch gemeldet und ist - so vermute ich - terminlich sonst recht gebunden.
Bin gespannt auf die Erkenntnis, warum er günstiger ist, als der Durchschnitt. Ein Grund könnte sein, dass er keine Garage hat, wenn ich das richtig beobachtet habe.
Cayman S????
Welches Baujahr? Am besten den 4 Zylinder Kastraten? Ein Cayman S ist zum einen ein Massenprodukt dagegen und ich hoffe das Du dann auch beide Modelle gerechterhalber vom Baujahr her vergleichst. Zu mindest war ein Cayman ja schon im Grundpreis 15tsd Euro teurer. Jedoch kann man dieses Fahrzeug vom Charakter nicht mit einem M vergleichen. Und um flott fahren geht es mir hier auch nicht mehr, aus dem Alter bin ich raus. Dann würde ich mir gleich was anderes holen.

Du sprichst einen Z8 für 150tsd an: hast Du ihn gesehen und weißt zu 100% was mit der Kiste ist? Der dürfte ja dann blitzschnell weg gewesen sein.

Es gab Zeiten, wenn ein richtiger Schnapper der top war binnen von noch nicht mal Stunden verkauft war. Ich kann ja Deinen Unmut zu des Preisen verstehen. Aber so ist es nun mal. Umgekehrt wäre es genauso. Da hättest Du einfach ein paar Jahre eher sein müssen, es war absehbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Didigraz . Wenn der Preis den sie haben wollen erreicht wird, wieso sollte man lange rum machen. Das stimmt schon, aber wieso sollte ich jetzt meinen z.B. für unter 30.000 Euro verkaufen. Ich wäre nicht auf das Geld angewiesen, es nimmt keinen Platz weg den ich brauche, ich weiß das alles in guten Zustand ist und nicht Probleme macht.
Insofern würde ich den Teufel tun und den erstbesten das Auto günstig verkaufen.

Da es keine zwei identischen Autos zum gleichen Zeitpunkt am Markt geben wird, funktioniert ein Vergleich ja auch immer nur eingeschränkt.

Willst du deinen aktuell verkaufen?

LG Didi
 
Zum roten aus Königstein:
Ich habe ihn mir angesehen und wie erwartet ist es ein Draußensteher incl. Winterbetrieb. Dementsprechend sieht auch der Motorraum aus und die Ecken, wo die Waschanlage nicht hinkommt. (ich schätze mal Waschanlage weil die Türeinstiege, der Regenablauf unter der Heckklappe etc. ungepflegt sind.)
Das Leder ist ok, hat aber erwartbare abgeschubberte Stellen an den Seitenwangen und alles andere ist auch, ich sag mal (ohne im Detail von der Skalierung Ahnung zu haben) Zustand 3 (Kofferraumlifter schwach, M-Embleme ausgeblichen, Scheinwerfer trübe, Haubenschloss schwergängig).
Stoßfänger und Kotflügel links wurden nach einem Parkrempler mal getauscht, sonst gabs keine Probleme (laut Besitzer).
Man merkt eben, dass bis auf die regelmäßig notwendigen Arbeiten nicht viel Liebe reingeflossen ist. Er hat jetzt über 130.000 km und da steht schon einiges an, was nun gemacht werden muss.

Insgesamt aber schätze ich die Situation für mich so ein:
Der Verkäufer macht einen ehrlichen Eindruck und hat ihn seit über 10 Jahren als Zweitbesitzer. Das bewerte ich mal als positiv.
Ich würde dem Fahrzeug gern einen zweiten Frühling gönnen und bin auch gewillt, da einiges hobbymäßig über den Winter in Ordnung zu bringen (Scheinwerfer schleifen, Heckklappenlifter tauschen, M-Embleme tauschen und natürlich viel sauber machen, polieren etc.).
Wenn ich jetzt noch 3000 bis 4000 EUR in Lagerschalen, ggf. Ölpumpe, alle möglichen Ölwechsel, evtl. Fahrwerkskomponenten und sowas investiere, dann steht er, (Glaube = Hoffnung) wieder ganz gut da. Wenn sich beim Blick unters Auto auf der Bühne keine fiesen Roststellen zeigen oder sonst irgendwelche groben Schwachstellen direkt sicht- oder spürbar sind, denke ich, dass der Verkäufe und ich uns einig werden können.

Klar er wird keinen Showroom-Zustand erlangen, aber ich will ihn ja auch zum Fahren und Spaß haben und nicht zum ins Wohnzimmer stellen.
Wenn ich länger warte, kommt vielleicht nochmal einer in besserem Zustand, wo der Preis auch ok ist, aber wer weiß das schon? Und wenn ein Auto rot tragen darf, dann der Z4M.

Habt ihr noch Tipps zu Schwachstellen, die man einfach bei der Unterbodenkontrolle selbst testen kann? (Sowas wie Querlenkerbuchsen kontrollieren meine ich z.B.)

Ja, es ist ein Risiko, aber man muss auch nicht immer gleich an das Schlimmste denken. Viele andere Autos fahren mit noch weniger Investition auch noch durch die Gegend ohne reihenweise auseinanderzufallen.

PS: wenn jetzt jemand meine Beschreibung zum Anlassen nimmt, mir zuvorzukommen, werde ich mich bockig und weinend in die Ecke setzen und nie wieder hier ins Forum schreiben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke, da kann ich mir ja mein eine Liste von Punkten mitnehmen. Ich bin mir leider aber sicher, dass der, den ich mir angucke, nicht so gut aussehen wird. Mal sehen wie schlimm es ist...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der zweite den @Rsyed verlinkt hat, müsste der aus der AMS sein, die hatten mal vor 1-2 Jahren einen Bericht über Raab und einen Z3M und Z4M (eben diesen).

@Eagle_86 ich habe auch lange gesucht, aber den perfekten zu finden ist schwierig oder dann einfach nur teuer.
Irgendwelche Abstriche muss man meist machen...
Wenn der nur Kleinigkeiten hat und der Preis stimmt, schlag zu ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja nun isser nicht mehr online der ungepflegte rote aus Königstein. Dann nehm ich das mal als glückliche Fügung des Schicksals, dass ich mich nicht aus Geiz spontan zu diesem Abenteuer hinreißen lassen musste. (Ich erkenne an, dass Geiz ebenso schlimm ist wie Gier)
Aber ich hatte gestern schon ein sehr nettes Gespräch mit einem anderen Besitzer, der sichtbar mehr Liebe in seinen Schatz gesteckt hat. Mal sehen ob das etwas wird.
 
Tja nun isser nicht mehr online der ungepflegte rote aus Königstein.
Tipp von mir: Wenn du ernsthaft das Interesse an einem Auto hast, dann lass es den Verkäufer wissen und reservier im Zweifel bis zum Folgetag. (Aber nur wenn du auch WIRKLICH ernsthaftes Interesse hast).
Poste dann nicht deine gesamte Erfahrung von deiner Besichtigung bzw. einem Telefonat vor einer finalen Kauf-/Nichtkauf-Entscheidung hier im Forum. Du bist nicht der Einzige auf der Suche nach einem Z4M und informierst indirekt deine Mitstreiter.
Erst wenn du dich final dafür entschieden hast und Ihn gekauft hast oder dagegen entschieden hast, poste deine Erfahrung für die Anderen.

Ich drücke Dir beim zweiten Exemplar die Daumen!

PS: wo lag denn am Ende der Verhandlungsspielraum?
 
Hehe ja, das war mir schon klar, vielleicht schwang ja auch die Hoffnung mit, dass mir so die Entscheidung abgenommen wird. Deswegen schreibe ich ja nicht, mit wem ich telefoniert habe.
PS: Weiterhin kein Kommentar zu privat abgestimmten Preisen.
 
Hehe ja, das war mir schon klar, vielleicht schwang ja auch die Hoffnung mit, dass mir so die Entscheidung abgenommen wird. Deswegen schreibe ich ja nicht, mit wem ich telefoniert habe.
PS: Weiterhin kein Kommentar zu privat abgestimmten Preisen.

wie soll man dir denn die Entscheidung abnehmen, wenn man den Preis nicht kennt - hängt ja genau davon ab ;)

just my 2 cents

Viel Erfolg, der nächste kommt bestimmt!
 
Also dann braucht es das ganze Thema hier nicht oder worüber diskutiert man hier?

Nur Links zu posten für Leute, die nicht selbst auf den bekannten Portalen nachschauen, ist ja kein wirklicher Beitrag.
Wie bei anderen Fahrzeugen im Verlauf, die von anderen beschrieben werden, habe ich den von mir wahrgenommenen Zustand wertungsfrei dargestellt. Dabei habe ich nichts schlechtgemacht. Im Gegenteil habe ich Positive Aspekte betont.
Einen Zustand von einem angebotenen Fahrzeug zu beschreiben, damit sich eventuell jemand einen Weg erspart ist doch eine andere Sache als Preisvorstellungen eines Fremden hier zu posten, der damit vermutlich nicht einverstanden wäre.
 
Also dann braucht es das ganze Thema hier nicht oder worüber diskutiert man hier?

Nur Links zu posten für Leute, die nicht selbst auf den bekannten Portalen nachschauen, ist ja kein wirklicher Beitrag.
Wie bei anderen Fahrzeugen im Verlauf, die von anderen beschrieben werden, habe ich den von mir wahrgenommenen Zustand wertungsfrei dargestellt. Dabei habe ich nichts schlechtgemacht. Im Gegenteil habe ich Positive Aspekte betont.
Einen Zustand von einem angebotenen Fahrzeug zu beschreiben, damit sich eventuell jemand einen Weg erspart ist doch eine andere Sache als Preisvorstellungen eines Fremden hier zu posten, der damit vermutlich nicht einverstanden wäre.
Dann hast du das Thema Gemeinschaft hier im Forum aber nicht ganz verstanden. Wir helfen uns gegenseitig und dazu gehört dann am Ende auch der Preis. Nicht immer ganz unwichtig bei einem Kauf. ;-)
 
Aber die Telefonnummer, die Adresse, den Namen des Anbieters, den Arbeitgeber, Hobbies und den Familienstand muss ich nicht auch rein schreiben, oder?
:coffee:
Ich habe jetzt alles zu dem Thema geschrieben und schaue mich weiter um. Für hilfreiche Infos zu anderen bin ich auch weiterhin dankbar.
 
Zurück
Oben Unten