Jokin
Waschverweigerer
Zum Beispiel am 20.07. bei der US-Car-Show in Hannoverirgend wann muss ich mal wieder unbedingt den Weg zu Dir finden![]()

=> http://www.street-magazine.com/events/streetmagshow-hannover.html
Zum Beispiel am 20.07. bei der US-Car-Show in Hannoverirgend wann muss ich mal wieder unbedingt den Weg zu Dir finden![]()
Ca. eine Stunde.
VAEine Frage am Rande: Haben 3.0 und 3.0si die gleiche Bremsanlage?
Bei Q-11 kann ich nämlich nur den 3.0 selektieren. Bei meinem 3.0si quietscht es bei engen, langsamen Kurven (akustisch hinten links) und ich meine, ich sollte zumindest mal die Beläge wechseln.
Beim Z4 nicht - ist ja auch nicht nötig, da die Einstellung wunderbar an der Bremstrommel vorgenommen werden kann ... ist wirklich ein Kinderspiel.den hebelweg kann ich ja oben am hebel dann einstellen.
Was wirst Du mit der Angabe tun?
... ohne das Rad abzunehmen kannst Du die Scheibendicke eh nur schwer messen.
Einfacher: Fühl nach dem Grat - wenn der sehr hoch ist, dann kauf neue Bremsscheiben um sie "bei Bedarf" zum nächsten belagwechsel mit zu tauschen.
Wenn sich dabei herausstellt, dass die montieren Bremsscheiben noch gut sind, das Verschleißmaß also lediglich erreicht und noch nicht unterschritten, dann montiere nur einen neuen Satz beläge und leg Dir die bremsscheiben bis zum nächsten Belagwechsel zurück.
Es kommt auch gar nicht so auf die Genauigkeit an - selbst "dramatisch" aussehende Bremsscheiben sind noch lange nicht wechselreif nur weil sie so aussehen.
Auch hier ein recht pragmatischer Ansatz meinerseits: Trainiere Deinen Bremsfuß, dass er mit einem "Bremsschlag" auf die Bremse tritt und nicht so schlaffimäßig.Kann mir jemand ne Empfehlung für Scheiben und Beläge in Kombination geben? Evtl. etwas bissiger als die Serienteile und mit gutem P/L-Verhältnis? (Brauche keine gelochten oder geschlitzten Scheiben.)
Bremsscheibenmindestmaß bei 345x28 ist 26,4mm und bei 325x25 23,4mm