Kaufberatung Z3 Coupe

Der im Z4M-Thread mal "besprochen" wurde. Ist aber ohnehin egal. Denn deine Einwände sind ohnehin meist dieselben.

Die hiesige "Bastelkiste" wurde jedenfalls sorgfältig und akribisch modifiziert und aufgebaut. Von irgendwelchen Basteleien war da nichts zu sehen.
Ohne Nennung fällt mir nicht ein welcher gemeint sein soll...
 
Rubinschwarzes Coupé mit Vollleder Caramel. Davon gibt es auch nicht allzu viele.

Darum geht es allerdings gar nicht, sondern um deine negativen Einwände, ohne die Fahrzeuge überhaupt zu kennen.
 
Rubinschwarzes Coupé mit Vollleder Caramel. Davon gibt es auch nicht allzu viele.

Darum geht es allerdings gar nicht, sondern um deine negativen Einwände, ohne die Fahrzeuge überhaupt zu kennen.
Dies ist nunmal meine Meinung zum Originalzustand eines Fahrzeugs. Und wenn Du schon Dinge von mir über andere Fahrzeuge behauptest, dann ist dies keineswegs egal. Von daher...
 
Ich habe damals nichts von Schäden gemutmaßt oder jetzt als Bastelbude abgewertet. Und wie viele Fahrzeuge sind hier wohl noch vollkommen original oder unfallfrei (auch wenn es hier gerne mal anders kolportiert wird).

Aber da dich Kritik ohnehin nicht zu interessieren scheint, ist es ohnehin vergebene Mühe. Deshalb weiterhin viel Spaß dabei... :thumbsup:
 
Ich habe damals nichts von Schäden gemutmaßt oder jetzt als Bastelbude abgewertet. Und wie viele Fahrzeuge sind hier wohl noch vollkommen original oder unfallfrei (auch wenn es hier gerne mal anders kolportiert wird).

Aber da dich Kritik ohnehin nicht zu interessieren scheint, ist es ohnehin vergebene Mühe. Deshalb weiterhin viel Spaß dabei... :thumbsup:
Wenn was nicht mehr dem Originalzustand entspricht, dann is das meine Meinung. So wie bei dem vorgenannten Beispiel. Wenn Du da anderer Meinung bist lasse ich Dich gerne dem Glauben. Und qenn Du schon irgendwas als Beispiel nennst, dann bitte mit Fakten. Ich weiß nämlich immer noch nicht was Du meinst.
 
Da hast du ebenfalls einen tatsächlichen Kratzer zum erheblichen Unfall verschrieben.

Ist aber wie gesagt egal...du wirst es ohnehin nicht ändern.
 
Vor allem "wieder". Laber nicht so ein Käse. Und ja, Gedanke meinerseits wenn er so wie dieser weit vom originalem abweicht.
Bastelbude...
Der silberne liest sich auf die Schnelle ganz gut.
Vor allem "wieder". Laber nicht so ein Käse. Und ja, Gedanke meinerseits wenn er so wie dieser weit vom originalem abweicht.

Du scheinst ja ein oberflächlicher Forumsschwätzer zu sein :O_oo:
Keine Ahnung von dem Auto oder von dem was da steht , aber mal gelaber ins Forum schreiben + das Auto als bastelbude ( in Deiner ausführung negativ einzustufen ) bezeichen, im gegensatz zu Dir weiss ich , ein klein wenig mehr....nur ein bisschen ;)
Natürlich ist jedes Auto was nicht mehr dem Werkszustand entspricht eine Bastelbude für forumsschwätzer , oder ?
aber es will ja auch nicht jeder original ( M ) Fahren
Manchmal sind die besser gemacht wie von den Forums FACHspezialisten angenommen und manchmal fahren sie besser und machen auch noch mehr spass !
Ich würde den Begriff bastelbude so wie Du - ohne Wissen nicht einsetzen ! :speechless:
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell muss den Verkäufern solcher umgebauten Autos aber einfach klar sein, dass sie den ohnehin eingeschränkten potentiellen Käuferkreis noch weiter massiv minimieren und auch das reingesteckte Geld niemals wieder rausholen. Das macht man halt für sich. Es müsste ja jemand kommen, der ein Coupé sucht und sich technisch auch noch so gut auskennt, dass er anhand von Umbaudokumentationen, -Unterlagen und Besichtigung vor Ort, erkennen kann, dass es genau die Optimierungen sind, die er gern hätte.
Wohlgemerkt, ich habe davon keine Ahnung und daher wäre für mich ein Coupé mit solchen Umbauten und zu dem Preis auch nix. Damit sage ich aber nicht, dass es schlecht gemacht sein muss. Die Anzeige strahlt ja schon einen gewissen „Plan“ aus. Aber für die Kohle wird es meiner Meinung nach schwer das Ding loszukriegen. Ähnlich wie das neulackierte 2.8 Coupé mit Air-Ride Fahrwerk aktuell bei Kleinanzeigen. Da ist es noch mehr die Frage wer das für die Kohle kaufen soll. Das Coupé wird zum absolut grössten Teil im Original / nahe Original Zustand gesucht und gesucht werden, denke ich.

Aber nochmal zu meiner Frage bzgl. der Kompressor Leistungssteigerung: ist es wirklich unbedenklich bei der Leistung keinerlei Verstärkungen an der HA/Kofferraumboden vorzunehmen? Also ich hätte da Angst um den Heckbereich.
 
Prinzipiell muss den Verkäufern solcher umgebauten Autos aber einfach klar sein, dass sie den ohnehin eingeschränkten potentiellen Käuferkreis noch weiter massiv minimieren und auch das reingesteckte Geld niemals wieder rausholen. Das macht man halt für sich. Es müsste ja jemand kommen, der ein Coupé sucht und sich technisch auch noch so gut auskennt, dass er anhand von Umbaudokumentationen, -Unterlagen und Besichtigung vor Ort, erkennen kann, dass es genau die Optimierungen sind, die er gern hätte.
Wohlgemerkt, ich habe davon keine Ahnung und daher wäre für mich ein Coupé mit solchen Umbauten und zu dem Preis auch nix. Damit sage ich aber nicht, dass es schlecht gemacht sein muss. Die Anzeige strahlt ja schon einen gewissen „Plan“ aus. Aber für die Kohle wird es meiner Meinung nach schwer das Ding loszukriegen. Ähnlich wie das neulackierte 2.8 Coupé mit Air-Ride Fahrwerk aktuell bei Kleinanzeigen. Da ist es noch mehr die Frage wer das für die Kohle kaufen soll. Das Coupé wird zum absolut grössten Teil im Original / nahe Original Zustand gesucht und gesucht werden, denke ich.

Aber nochmal zu meiner Frage bzgl. der Kompressor Leistungssteigerung: ist es wirklich unbedenklich bei der Leistung keinerlei Verstärkungen an der HA/Kofferraumboden vorzunehmen? Also ich hätte da Angst um den Heckbereich.
Exakt!
 
ÖL! WIR BRAUCHEN MEHR ÖL!!
Kippt es ins Feuer damit eure Bastelbuden abbrennen! Ich will Flammen sehen!

Jeder der an seinem zetti irgendwas selbst gemacht hat ohne eine Mechanikerausbildung, der ist ein Hobbybastler und somit sind hier wahrscheinlich 90% der Autos BASTELBUDEN!

Alle nix mehr Wert wenn sich das erst mal rumspricht! :roflmao:
 
Prinzipiell muss den Verkäufern solcher umgebauten Autos aber einfach klar sein, dass sie den ohnehin eingeschränkten potentiellen Käuferkreis noch weiter massiv minimieren und auch das reingesteckte Geld niemals wieder rausholen. Das macht man halt für sich. Es müsste ja jemand kommen, der ein Coupé sucht und sich technisch auch noch so gut auskennt, dass er anhand von Umbaudokumentationen, -Unterlagen und Besichtigung vor Ort, erkennen kann, dass es genau die Optimierungen sind, die er gern hätte.
Wohlgemerkt, ich habe davon keine Ahnung und daher wäre für mich ein Coupé mit solchen Umbauten und zu dem Preis auch nix. Damit sage ich aber nicht, dass es schlecht gemacht sein muss. Die Anzeige strahlt ja schon einen gewissen „Plan“ aus. Aber für die Kohle wird es meiner Meinung nach schwer das Ding loszukriegen. Ähnlich wie das neulackierte 2.8 Coupé mit Air-Ride Fahrwerk aktuell bei Kleinanzeigen. Da ist es noch mehr die Frage wer das für die Kohle kaufen soll. Das Coupé wird zum absolut grössten Teil im Original / nahe Original Zustand gesucht und gesucht werden, denke ich.

Aber nochmal zu meiner Frage bzgl. der Kompressor Leistungssteigerung: ist es wirklich unbedenklich bei der Leistung keinerlei Verstärkungen an der HA/Kofferraumboden vorzunehmen? Also ich hätte da Angst um den Heckbereich.
Das was Du Schreibst ist richtig .
Mir geht es hier aber mal um die von BMW Hardy prinzipell abwertende Aussage , das ist einfach nur :speechless:..............
Wie sagt Dieter Nuhr , wenn man keine Ahnung hat einfach mal die .... halten
 
ÖL! WIR BRAUCHEN MEHR ÖL!!
Kippt es ins Feuer damit eure Bastelbuden abbrennen! Ich will Flammen sehen!

Jeder der an seinem zetti irgendwas selbst gemacht hat ohne eine Mechanikerausbildung, der ist ein Hobbybastler und somit sind hier wahrscheinlich 90% der Autos BASTELBUDEN!

Alle nix mehr Wert wenn sich das erst mal rumspricht! :roflmao:
Und das schreibt der vorsitzende der Bastelbuden fraktion , Ich freu mich das wir da eine Richtung haben wir Bastelbuden betreiber :) :-):D:whistle:
 
Prinzipiell muss den Verkäufern solcher umgebauten Autos aber einfach klar sein, dass sie den ohnehin eingeschränkten potentiellen Käuferkreis noch weiter massiv minimieren und auch das reingesteckte Geld niemals wieder rausholen. Das macht man halt für sich. Es müsste ja jemand kommen, der ein Coupé sucht und sich technisch auch noch so gut auskennt, dass er anhand von Umbaudokumentationen, -Unterlagen und Besichtigung vor Ort, erkennen kann, dass es genau die Optimierungen sind, die er gern hätte.
Wohlgemerkt, ich habe davon keine Ahnung und daher wäre für mich ein Coupé mit solchen Umbauten und zu dem Preis auch nix. Damit sage ich aber nicht, dass es schlecht gemacht sein muss. Die Anzeige strahlt ja schon einen gewissen „Plan“ aus. Aber für die Kohle wird es meiner Meinung nach schwer das Ding loszukriegen. Ähnlich wie das neulackierte 2.8 Coupé mit Air-Ride Fahrwerk aktuell bei Kleinanzeigen. Da ist es noch mehr die Frage wer das für die Kohle kaufen soll. Das Coupé wird zum absolut grössten Teil im Original / nahe Original Zustand gesucht und gesucht werden, denke ich.

Aber nochmal zu meiner Frage bzgl. der Kompressor Leistungssteigerung: ist es wirklich unbedenklich bei der Leistung keinerlei Verstärkungen an der HA/Kofferraumboden vorzunehmen? Also ich hätte da Angst um den Heckbereich.
Ist es denn unbedenklich bei einem 3,0l, Z3 M , oder auch bei einem 2,8l , keiner weiß , ausser der Besitzer wie das auto misshandelt wurde, und wenn man nicht dauernd mit durch drehenden Rädern ( harte Lastwechsel ) oder im drift fährt wird da lange zeit auch wenig passieren ........
Wenn Jemand so umfangreich einen Kompressorumbau macht weiss er auch um die Z3 Mängel an der karosse , der Kompressorumbau ist schon mal von der basis her von leuten geplant und bearbeitet worden, die vermutlich besser waren, wie 95 % der bekannten Kompressor firmen auf dem markt !
 
Und das schreibt der vorsitzende der Bastelbuden fraktion , Ich freu mich das wir da eine Richtung haben wir Bastelbuden betreiber :) :-):D:whistle:
Ich wollte Eurem Disput eigentlich gar net reingretschen, sondern nur so meinem Senf dazu geben ohne irgendwie Öl ins Feuer zu kippen und .... Achtung: Nochmal die Frage mit zur HA Verstärkung stellen!!
 
We
Das was Du Schreibst ist richtig .
Mir geht es hier aber mal um die von BMW Hardy prinzipell abwertende Aussage , das ist einfach nur :speechless:..............
Wie sagt Dieter Nuhr , wenn man keine Ahnung hat einfach mal die .... halten
Wenn Du ein Problem mit mir oder meinem Beiträgen hast, wo ich mich jemals blöde drüber ausgedrückt haben soll, dann kannst Du es mir gerne persönlich sagen. Ansonsten einfach mal das Fr...Brett halten ;-)
 
[QUOTE="pat.zet, post: 3123349, member: 2803"
Wenn Jemand so umfangreich einen Kompressorumbau macht weiss er auch um die Z3 Mängel an der karosse , der Kompressorumbau ist schon mal von der basis her von leuten geplant und bearbeitet worden, die vermutlich besser waren, wie 95 % der bekannten Kompressor firmen auf dem markt !
[/QUOTE]
Ja klar, aber das Alles weißt DU und andere Leute deren Hobby die Thematik ist. Der durchschnittliche Turnschuh Interessent sucht das Auto aufgrund von Seltenheit und Design als Youngtimer fürs WE. Und der wird auf der Online Suche für 24K einen originalen einem 360PS Kompressor Umbau vorziehen oder bei Budget gleich nen M suchen, egal wie gut der Umbau ist. Ob das jetzt „gerecht“ ist oder net. Das war alles was ich sagen wollte. Das jemand der einen so aufwendigen Umbau durchführt sein Auto gut behandelt nehme ich auch an.
Ein weiterer Punkt ist ja die passende Werkstatt. Wohin soll denn so ein Auto hinbringen wenn z.B was mit dem Kompressor was ist und man selber eben nur Laie ist, der „nur“ Spaß am Fahren haben will. Macht wohl keine Niederlassung Und net jede Youngtimer-Werkstatt. Auch das wird viele Abschrecken. Kurz: gut gemachtes Schrauber Auto für potentiellen neuen Schrauber.
 
@DIO
Deinen Ausführungen steht grundsätzlich auch nichts entgegen. Nur ist dieses Angebot nicht für irgendjemanden, der gerade nur irgendein Z3C sucht. Das richtet sich speziell an diejenigen, die selbst ein solches oder recht ähnliches Fahrzeug haben wollen. Und da es keine Serienfertigung, sondern ein Einzelstück ist, braucht man auch nicht tausende Interessenten, sondern nur einen einzigen. Und derjenige weiß auch genau, worauf es ankommt und wie es nach dem Kauf weitergeht. Um (Pseudo-)Sammler und "nur Original ist legal"-Fanatiker geht es schlichtweg nicht.

Deswegen geht der Anwurf der "Batelbude" vollkommen fehl, wenn man das Fahrzeug gar nicht kennt und technisch nicht bewerten kann. Ein solcher Einwand genügt allenfalls beim Stammtisch...aber auch nur, wenn man sich zum Depp machen möchte, weil man vollkommen ahnungslos ist.

Letztlich ist es einfach nervig, wenn ein User sich halt damit hervortut und damit anderen, die vielleicht Interesse haben könnten, vollkommen falsche Ansätze liefert. Denn das ist nicht Sinn und Zweck einer Kaufberatung, aufs Geratewohl irgendetwas abzuwerten und schlechtzumachen. Vielmehr sollte doch mit Fach- und Sachkunde Rat geben werden.

Aber da es halt seine "Meinung" ist, soll er die halt weiter kundtun. Dass diese letztlich substanzlos ist, wissen diejenigen, die es technisch beurteilen können. Es ist nur bedauerlich für diejenigen, die Hilfe suchen und dann Stuss als Antwort erhalten. So halt auch in diesem Fall mal wieder...
 
We

Wenn Du ein Problem mit mir oder meinem Beiträgen hast, wo ich mich jemals blöde drüber ausgedrückt haben soll, dann kannst Du es mir gerne persönlich sagen. Ansonsten einfach mal das Fr...Brett halten ;-)

Ich entspreche mal deinem Wunsch .........
Ja ich habe mit Forumsschwätzern wie DIR ein Problem ! belangloses Trallala in die Welt posaunen , damit man mal der allgemeineheit seine subjektive von unwissenheit geprägte Auffasung mitteilt , und das ganz ohne hintergrundwissen , der perfekte FB user .......( hier ist aber nicht FB )
Ich werde bei solchen Schwätzern einfach mal NICHT mein Fressbrett halten, den sonst vermehrt sich das DUMMGESCHWÄTZ ohne hintergrund, was eh schon zu oft vorkommt.:eek: :o:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
[QUOTE="pat.zet, post: 3123349, member: 2803"
Wenn Jemand so umfangreich einen Kompressorumbau macht weiss er auch um die Z3 Mängel an der karosse , der Kompressorumbau ist schon mal von der basis her von leuten geplant und bearbeitet worden, die vermutlich besser waren, wie 95 % der bekannten Kompressor firmen auf dem markt !
Ja klar, aber das Alles weißt DU und andere Leute deren Hobby die Thematik ist. Der durchschnittliche Turnschuh Interessent sucht das Auto aufgrund von Seltenheit und Design als Youngtimer fürs WE. Und der wird auf der Online Suche für 24K einen originalen einem 360PS Kompressor Umbau vorziehen oder bei Budget gleich nen M suchen, egal wie gut der Umbau ist. Ob das jetzt „gerecht“ ist oder net. Das war alles was ich sagen wollte. Das jemand der einen so aufwendigen Umbau durchführt sein Auto gut behandelt nehme ich auch an.
Ein weiterer Punkt ist ja die passende Werkstatt. Wohin soll denn so ein Auto hinbringen wenn z.B was mit dem Kompressor was ist und man selber eben nur Laie ist, der „nur“ Spaß am Fahren haben will. Macht wohl keine Niederlassung Und net jede Youngtimer-Werkstatt. Auch das wird viele Abschrecken. Kurz: gut gemachtes Schrauber Auto für potentiellen neuen Schrauber.
Das sind alles dinge die im Prinzip stimmen .
ABER wer einfach mal so ein umgebautes Auto kauft egal ob das nun ein AUDI TT RS mit 525 ps ist oder ein 135 i mit grossem Upgrade Turbo und veränderter peripherie oder halt ein kompressor umbau der weiss nie genau was er da kauft, es sei denn erwar dabei ;)
Wenn man solche unikate kaufen will , muß man halt auch eigeninitiative in Form von Wissensanhäufung betreiben , oder es einfach lassen !
das gleich gilt eingeschränkt für M automobile , ohne Spezifisches wissen kann das genauso in die Hose gehen...
Für mich ist das eine hauptvorraussetzung wenn ich so etwas besitzen möchte, zu wissen wie das gemacht wurde , und warum man dinge so , oder besser auch nicht macht , in der regel zeigt das auch wie der jenige ist der den Umbau gemacht hat- die konzeption erstellt hat.
Es gibt immer mehrere Wege ! aber nicht jeder is der der, der langfristig funktioniert ......

Leute die wie BMW hardy die offensichtlich nichts mit Umbauten anfangen können , weil Sie kein hintergrundwissen haben und nur auf das "gute " originale vetrauen , sollten sowas auch nicht kaufen , da gibts genug von der Stange .

Jeder der einen gut funktionierenden Kompressor kaufen will sollte bereits wissen auf was es ankommt, wenn man nicht auf das Forums gechwätz hört ist man in der regel auch bei anderen Quellen angekommen , das man bei einem Kompressor mehr service aufwand hat ist klar , das hat man aber bei jedem S50 , S54 , S62 auch , und wenns nur der " normale Ventileinstell service" ist;)
Spass kostet halt , in der oder in der anderen form .......

Das mit den Werkstätten hat man doch auch schon beim S50 / 54 , einer normalen BMW werkstatt fällt das ja meistens auch schon nicht mehr leicht , und da muss man sagen ist der Kompressor wenn er gut gebaut ist bis auf den Rotrex ölkreislauf fast serie .
Im steuergerät sollte eh keiner herum fummeln , und wenn die Luftkreisläufe mit ordentliche Lösungen gebaut wurden ist das alles nur "normaler service "
also näher an einem AG Motor wie ein M Motor.
Blöd wirds erst wenn etwas kaputt geht und die Urheber nicht mehr bekannt sind .......um sich tele oder service Infos zu holen , aber auch dafür gibts lösungen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten