[QUOTE="pat.zet, post: 3123349, member: 2803"
Wenn Jemand so umfangreich einen Kompressorumbau macht weiss er auch um die Z3 Mängel an der karosse , der Kompressorumbau ist schon mal von der basis her von leuten geplant und bearbeitet worden, die vermutlich besser waren, wie 95 % der bekannten Kompressor firmen auf dem markt !
Ja klar, aber das Alles weißt DU und andere Leute deren Hobby die Thematik ist. Der durchschnittliche Turnschuh Interessent sucht das Auto aufgrund von Seltenheit und Design als Youngtimer fürs WE. Und der wird auf der Online Suche für 24K einen originalen einem 360PS Kompressor Umbau vorziehen oder bei Budget gleich nen M suchen, egal wie gut der Umbau ist. Ob das jetzt „gerecht“ ist oder net. Das war alles was ich sagen wollte. Das jemand der einen so aufwendigen Umbau durchführt sein Auto gut behandelt nehme ich auch an.
Ein weiterer Punkt ist ja die passende Werkstatt. Wohin soll denn so ein Auto hinbringen wenn z.B was mit dem Kompressor was ist und man selber eben nur Laie ist, der „nur“ Spaß am Fahren haben will. Macht wohl keine Niederlassung Und net jede Youngtimer-Werkstatt. Auch das wird viele Abschrecken. Kurz: gut gemachtes Schrauber Auto für potentiellen neuen Schrauber.
Das sind alles dinge die im Prinzip stimmen .
ABER wer einfach mal so ein umgebautes Auto kauft egal ob das nun ein AUDI TT RS mit 525 ps ist oder ein 135 i mit grossem Upgrade Turbo und veränderter peripherie oder halt ein kompressor umbau der weiss nie genau was er da kauft, es sei denn erwar dabei

Wenn man solche unikate kaufen will , muß man halt auch eigeninitiative in Form von Wissensanhäufung betreiben ,
oder es einfach lassen !
das gleich gilt eingeschränkt für M automobile , ohne Spezifisches wissen kann das genauso in die Hose gehen...
Für mich ist das eine hauptvorraussetzung wenn ich so etwas besitzen möchte, zu wissen wie das gemacht wurde , und warum man dinge so , oder besser auch nicht macht , in der regel zeigt das auch wie der jenige ist der den Umbau gemacht hat- die konzeption erstellt hat.
Es gibt immer mehrere Wege ! aber nicht jeder is der der, der langfristig funktioniert ......
Leute die wie BMW hardy die offensichtlich nichts mit Umbauten anfangen können , weil Sie kein hintergrundwissen haben und nur auf das "gute " originale vetrauen , sollten sowas auch nicht kaufen , da gibts genug von der Stange .
Jeder der einen gut funktionierenden Kompressor kaufen will sollte bereits wissen auf was es ankommt, wenn man nicht auf das Forums gechwätz hört ist man in der regel auch bei anderen Quellen angekommen , das man bei einem Kompressor mehr service aufwand hat ist klar , das hat man aber bei jedem S50 , S54 , S62 auch , und wenns nur der " normale Ventileinstell service" ist

Spass kostet halt , in der oder in der anderen form .......
Das mit den Werkstätten hat man doch auch schon beim S50 / 54 , einer normalen BMW werkstatt fällt das ja meistens auch schon nicht mehr leicht , und da muss man sagen ist der Kompressor wenn er gut gebaut ist bis auf den Rotrex ölkreislauf fast serie .
Im steuergerät sollte eh keiner herum fummeln , und wenn die Luftkreisläufe mit ordentliche Lösungen gebaut wurden ist das alles nur "normaler service "
also näher an einem AG Motor wie ein M Motor.
Blöd wirds erst wenn etwas kaputt geht und die Urheber nicht mehr bekannt sind .......um sich tele oder service Infos zu holen , aber auch dafür gibts lösungen !