Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
M-Handbremshebel hat er doch nur noch Knauf lochbeledern lassenJa, schöner Innenraum :) abgesehen vom Lochleder und bunten Nähten die sich sonst nicht wiederfinden.
die wollen das sogar ohne alles, also nackt ohne spangen etc etc keine kabel und auch die metallgrundplatte ab.Schickt ihr eigentlich eure Lenkräder nackt ein, ohne Spangen? Können die sicherstellen, dass das Leder dann genau passend ist?
sind das die sportlichen daumenauflagen oder die normalen ?Jep, ohne Spangen. Das passt danach wie Arsch auf Eimer! Anhang anzeigen 478848Anhang anzeigen 478849
Beim nächsten Mal würde ich das Lochleder auch weglassen. Dafür hab ich auf die 12 Uhr Markierung verzichtet - deren Daseinsberechtigung hab ich nie verstanden... Die Nähte mag ich nach wie vor. Der Schaltknauf ist vom E89 - den hab ich seinerzeit nicht in Lochleder gefunden!Ja, schöner Innenraum :) abgesehen vom Lochleder und bunten Nähten die sich sonst nicht wiederfinden.
Ganz normal. Die haben gesagt, das Lenkrad wird "automatisch" um ca 0,5 mm rundum aufgepolstert, da das schon am Leder dran ist. Was weiß ich! Kenn mich nicht aus. Ich hab nur bestellt und bezahlt. Anfühlen tut sich das unglaublich geil - vor allem wenn danach in eins unserer anderen Autos steige (Jaguar XE bzw GTI) mit ihren "dünnen Reifchen" als Lenkrad. Ohne Scheiß: das Gefühl dieses Lenkrad greifen zu können, ist ein Argument warum ich es kaum erwarten kann, dass der Kalender den 01.03. zeigt!sind das die sportlichen daumenauflagen oder die normalen ?
Weil wir gerade bei der Fragestellung sind...
ah okay, mist mist mist, (für mich) ich mag keine aufpolsterung, finde eigentlich die größe für meine hände genau richtig,diese dicken lenkräder sind nix für mich...Ganz normal. Die haben gesagt, das Lenkrad wird "automatisch" um ca 0,5 mm rundum aufgepolstert, da das schon am Leder dran ist. Was weiß ich! Kenn mich nicht aus. Ich hab nur bestellt und bezahlt. Anfühlen tut sich das unglaublich geil - vor allem wenn danach in eins unserer anderen Autos steige (Jaguar XE bzw GTI) mit ihren "dünnen Reifchen" als Lenkrad. Ohne Scheiß: das Gefühl dieses Lenkrad greifen zu können, ist ein Argument warum ich es kaum erwarten kann, dass der Kalender den 01.03. zeigt!![]()
Frag 5 Leute und Du bekommst 10 Antworten....du schreibst das lochleder beim nächsten mal weglassen? doch nicht so toll? wegen schweiss/reinigen etc?
gebe ich dir völlig recht, hadere aber auch im moment so lange, weil der zettie morgen wieder in die werkstatt muss, springt schlecht an obowhl batterie voll geladen.Hi Alex, du haderst schon so lange. Mach es einfach, sonst wirst du nie die Antwort auf deine Frage wissen.
Wenn es dir danach nicht gefällt, ist es zwar ärgerlich, aber du kannst ja immer noch ein anderes Z4 Lenkrad einbauen.
Können die sicherstellen, dass das Leder dann genau passend ist?
Entweder haben die Blenden da, zum testen oder die machen sich Schablonen.Schickt ihr eigentlich eure Lenkräder nackt ein, ohne Spangen? Können die sicherstellen, dass das Leder dann genau passend ist?
Dann kannst du sicher was zur Wertigkeit zwischen RS und Normalleder sagenEntweder haben die Blenden da, zum testen oder die machen sich Schablonen.
4 Lenkräder ohne Blenden bis jetzt zu meinlenkrad geschickt.
Keine Ahnung, wie sich das Leder nannte, habe meinlenkrad per Mail kontaktiert und meine Wünsche kundgetan.Dann kannst du sicher was zur Wertigkeit zwischen RS und Normalleder sagen![]()
Ich würde es deshalb lassen das nächste mal, weil ich dann einfach die originale Optik hätte! Nicht mehr, nicht weniger. Ich bin ansonsten rundum zufrieden und für die 180 € (glaub ich) ist es das beste Upgrade, was man seinem Zetttti geben kann! Man hat fast das Gefühl, in einem Neuwagen zu sitzen danach!ah okay, mist mist mist, (für mich) ich mag keine aufpolsterung, finde eigentlich die größe für meine hände genau richtig,diese dicken lenkräder sind nix für mich...
du schreibst das lochleder beim nächsten mal weglassen? doch nicht so toll? wegen schweiss/reinigen etc?
Ach ja, und die Polsterung ist minimal. Die haben mir erklärt warum das Sinn macht, wollte es anfangs auch ohne, aber dann hat er es mir am Telefon erklärt und ich bereue nichts. Hab also nichts extra polstern lassen, nur den knapp 1mm der durch das neue Leder kommt.Ich würde es deshalb lassen das nächste mal, weil ich dann einfach die originale Optik hätte! Nicht mehr, nicht weniger. Ich bin ansonsten rundum zufrieden und für die 180 € (glaub ich) ist es das beste Upgrade, was man seinem Zetttti geben kann! Man hat fast das Gefühl, in einem Neuwagen zu sitzen danach!
Meins ist übrigens von Top Autoprofi aus Hannover.
Hatte vor dem Versandt extra gefragt wegen den Spangen, weil ich unsicher war und die Antwort: Klar, die machen das schon seit 15 Jahren und passt. Gibt wohl extra Schablonen.
Habe jetzt das glatte Leder genommen mit den M -Nähten - also wie orischinaaal. Ich wollte aber nicht noch eine Lederschicht oben drauf, wie es die meisten bestellen, sondern das ganz neu gemacht haben mit Moosgummipolsterung und allem Zip und Zap. Kostet 30 Euro mehr ist dann aber auch bei der Haptik komplett neuwertig. Die Polsterung altert ja auch. Jetzt ist Warten angesagt ....
Ergänzung - haben mich noch kontaktiert. Sie haben das Moosgummi in der Stärke nicht (mehr?) und sie müssen doch drüberledern ...![]()
ja genau dortAuch bei "meinLenkrad" in Auftrag gegeben?
(...)