Mustang Outcoming Thread

Ach fahren würde ich den schon mal gerne. :whistle:;)Optisch passen diese Höcker nicht besonders gut auf ein viersitziges Cabrio. Aber wnn man die Höcker einfach so als "Platte" abnehmen kann und darunter das verdeck und die hinterne Sitze sind, warum nicht.
 
Gefällt mir extrem gut!
Der Geiger hat welche für 62,5 im Netz, Ausstattung weiß ich nicht.... Glaube, für sein Geld kann man kaum mehr Auto für Fahrspaß, Attraktion und Emotion bekommen. Schade, dass ich derzeit nicht auf der Suche nach sowas bin, der Mach 1 stünde ohne Zweifel weit oben auf der Liste!
 
Ja finde ich auch saustark. Tolles Fahrzeug, allerdings ist der leistungsmäßig nicht weit weg vom normalen GT. Hat halt ein paar nettte Gimmicks und macht ordentlich was her.
Würde mir auch gefallen, wenn ich auf der Suche wäre.
 
Ja, sehe ich auch so! Gegenüber dem normalen GT ist kein so großer Unterschied. Allerdings hadere ich mit dem Frontdesign des FL. Und das gefällt mir jetzt mit dem Mach 1 wieder deutlich besser.
 
ja mir gefällt das VFL auch besser und zwar an der Front und am Heck. Mir gefallen diese Bumerangrücklichter lang nicht so gut wie dei geraden vom VFL. Der wirkt einfach noch markanter, bin auch froh dass ich noch einen habe. Der Mach1 bekommt allerdings wieder die Kurve :t
 
Ford Mustang Mach 1 (2021) im Test: Taugt das Chef-Pony für Europa? (motor1.com)

Zitat:
Soll ich ihn kaufen?
Betrachtet man ihn unabhängig von den anderen modernen Performance-Mustangs, ist der Mach 1 ein absolutes Tier. Er klingt gut, ist schnell, anständig komfortabel und auf der Strecke unterhaltsam ist er obendrein. Das sind ja nun wirklich alles Attribute, die man sich wünscht von einem Mustang mit Track-Fokus.

Das Problem ist nur, dass der Mach 1 halt nicht in einem Vakuum existiert. Und am Ende des Tages fühlt er sich einfach nicht so speziell an wie der Bullitt oder der GT350. Er hat nicht den unaufdringlichen Swag und das Boulevard-Gen des McQueen-Tributs und selbst mit Handling Package fehlt ihm das Instinktive, das Dramatische des Shelby.

Stattdessen fühlt sich der Mach 1 stark nach einem Mischmasch an, dass man sich aus den anderen Modellen zusammengepflückt hat. Und das Ergebnis ist, dass es ihm ein wenig an einer eigenen Identität fehlt. Bedenkt man den teils ikonischen Charakter seiner Vorfahren, auf die er sich ja sehr stolz bezieht, wirkt er ein bisschen wie eine verpasste Chance.
 
Ich bin den Mach1 noch nicht gefahren, aber das obige Testurteil überrascht mich nicht. Mein Eindruck ist, dass der Mach1 eine Marketing-Idee von Ford war. Sicher keine schlechte ...
Der Trend ist nunmal aktuell, dass viele Hersteller jede Lücke besetzen wollen, dass es Modelle geben muss, die zwischen "Normalo" und "Performance" sitzen. Nicht einfach, gerade wenn man - wie bei Ford - etwas klingendes wie Shelby hat. Am Ende kann da oft nur ein Kompromiss herauskommen - der aber kein schlechter sein muss.

Tim
 
Ok, aber wenn man beide Versionen nicht genau kennt, fällt es kaum auf
Hier hast du auch nochmal ein paar Bilder des Mach1 auf denen du die Unterschiede erkennen kannst. Also mir gefällt er ganz gut, deutlich besser als das normale FL. Aber nur auf die Oprik bezogen, die Leistung liegt wie bereits geschrieben auf etwa gleicher Höhe, also kein Kaufgrund.


Edit: sehe gerade, dass diese Bilder in dem oberen link von @Dr.Jekyll auch schon waren, sorry doppelpost.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute beschlossen den Mustang nun doch von innen etwas zu pimpen. Habe nächste Woche Mittwoch frei und gehe mal in Gelsenkirchen zu ACR. Die haben in ihren Hallen auch eine Sattelei.
Ich war vor 5 Jahren schonmal da und er hatte mir ein top Angebot gemacht.
Mittelkonsole, Handschuhfachklappe, Seitenteile der aufsteigenden Mittelkonsole. Bedieneinheit in den Türen. Türen dämmen wegen des Soundsystems. Eventuell lasse ich den Lack nochmal aufbereiten/ versiegeln.
 
Ja, die Hartplastikteile ein bisschen zu eliminieren kann nicht schaden. Und wenn die Musik in den Türen nicht mehr so dröhnt freut sich meine Frau...
 
Ja ist sinnvoll, das Plastik im Innenraum verträgt etwas Kosmetik, Kannst gerne die Schritte hier einstellen, würde mich und andere sicher auch interessieren.
Ich habe heute beim Putzen festgestellt, dass an der Kante vorne an der Motorhaube unten an der Falz sich ein paar Blasen gebildet haben. Bin mir nicht sicher ob das Rost ist, anscheinend ist die Haube doch aus Alu :eek: :o da muss ich nächste Woche wohl mal zum Händler&:
 
Zurück
Oben Unten