Mustang Outcoming Thread

In der Tat sorgt schon der Klang im Serienzustand für eine wohlige Gänsehaut, ...
Genau der hat mich enttäuscht :a obwohl der V8 im Showroom gestartet wurde ...
Vorhin habe ich ihn nun auch einmal (im Stand) gehört. Entgegen der ja durchaus häufig geäußerten Kritik am Klang des Serien-V8 fand ich den Kaltstart recht ordentlich. :) :-) Auch im geschlossenen Mustang war (wie gesagt: im Stand) noch reichlich zu hören.

Vermutlich war Ursache der positiven Überraschung aber auch meine eher geringe Erwartungshaltung. Mit der Zeit käme mit einiger Wahrscheinlichkeit der Wunsch nach noch etwas mehr Klang auf. ;)

Ein wenig enttäuscht bin ich leider von dem Interieur. Natürlich kann man für gute 50k nicht allzu viel mehr erwarten. Der zu reichlich vorhandene Kunststoff kommt aber sehr billig daher. Das hätte man mit ein wenig mehr (Kunst-) Leder deutlich aufwerten können. :cautious:
 
Hier habe ich einen Vergleich zwischen einem Shelby GT350 und einen Boss 302! Der Sound von beiden ist Gigantisch und bitte den Lautsprecher hochdrehen. Ein Genuss!

 
auch wenn ich es eigentlich nicht so mag, erworbene Autos weitergehend nachbessern zu müssen

Ja, aber man stelle sich vor man würde den Mustang beim Sattler nach eigenen wünschen nachbessern lassen ;)
Da wäre man incl. Fahrwerk, Abgasanlage und Felgen immer noch unter 65K und hätte ein grandioses Fahrzeug... :thumbsup:
 
... wobei mit 65k dann doch so allmählich die Corvette in eine gewisse preisliche Sichtweite kommt. ;)

Natürlich sind das dann immer noch ca. 25k Unterschied, aber eben keine 40k mehr.
 
Nun ja, 65000€ ist schon ne Menge. Hab jetzt inclusive BBK, 20 Zoller und Fahrwerk 52000€ auf der Uhr.
Die Sitze finde ich ok. Können bleiben. Also geht's nur noch um den Mitteltunnel, Türverkleidungen und diverse Kleinteile. Dann sind wir vielleicht bei ca 55000€ - 58000€, je nach Gusto. Find ich mehr als ok....

Zudem merke ich, das der Mix V8/BBK so betörend ist, das die Innenraumqualität bei mir schon ein bisschen in den Hintergrund gerückt ist.... Wenn nächste Woche Freitag das Fahrwerk und Räder drauf kommen, ist mir der Innenraum erstmal völlig Schnurze....

Trotzdem freue ich mich, irgendwann den Innenraum nach meinen Wünschen gestalten zu lassen....

Gruß
Markus
 
Nun ja, 65000€ ist schon ne Menge. Hab jetzt inclusive BBK, 20 Zoller und Fahrwerk 52000€ auf der Uhr. ...
Stimmt, das ist preislich wirklich mehr als fair. :t

Ich muss mir das mal durch den Kopf gehen lassen. Leider gefällt meiner besseren Hälfte der Mustang überhaupt nicht, und mit ein paar Details des Mustangs hadere ich selbst auch (noch). Dafür wäre er deutlich alltagstauglicher als die Alternative, und nicht ganz so auffällig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der besseren Hälfte kenne ich... Meine Freundin hatte Tränen in den Augen gehabt, als der Zetti wegging.
Sie kann mit dem Pony nichts anfangen, außer, dass er sich besser zum in den Urlaub fahren eignet als der Zetti.
Der V8 kratzt sie nicht die Bohne.... Ist halt doch ein Männerauto...

Welche Alternative meinst du denn...?

Gruß
Markus
 
Das mit der besseren Hälfte kenne ich... Meine Freundin hatte Tränen in den Augen gehabt, als der Zetti wegging.
Sie kann mit dem Pony nichts anfangen, außer, dass er sich besser zum in den Urlaub fahren eignet als der Zetti.
Der V8 kratzt sie nicht die Bohne.... Ist halt doch ein Männerauto...

Welche Alternative meinst du denn...?

Gruß
Markus

Jan meint vermutlich die Corvette Stingray C7 als Alternative... ;) (wenn ich mich nicht täusche)
 
Das mit der besseren Hälfte kenne ich... Sie kann mit dem Pony nichts anfangen, ... Der V8 kratzt sie nicht die Bohne.... Ist halt doch ein Männerauto...
Welche Alternative meinst du denn...? ...
Es ist ja auch verständlich: Auf dem Beifahrersitz hat man wenig von solch einem Moto, damit bleiben nur das Sitzgefühl und ggf. ein gewisser Spaß an der Optik des Fahrzeugs.

Die Corvette kommt deutlich besser an... ;)
 
Ford Mustang GT 5.0 2016: Test

http://www.motor-talk.de/news/ein-ford-fuer-poser-und-geniesser-t5697191.html

Was sagen die Ford Mustang Besitzer dazu?

Ich besitze zwar (noch?) keinen Mustang, aber der Testbericht bei Motor-Talk ist schön geschrieben und deckt sich fast 100%ig mit dem Ergebnis meiner eintägigen Probefahrt (s.o.). Lediglich beim Verbrauch lag ich 2l höher. Die angegebenen 14l "bei flotter Fahrt" halte ich für sehr optimistisch. Die Anzeige des Bordcomputers wich um rund 3l vom am Ende errechneten Verbrauch ab. Wenn ich mich richtig erinnere, dann seht in der Betriebsanleitung aber auch, dass die Anzeige mit zunehmender Laufleistung genauer werde, und "mein" Pony war noch nicht viele Kilometer galoppiert. Letztendlich ist dieser einzige Kritikpunkt zu vernachlässigen, denn wer auf sparsamen Verbrauch wert legt, der kauft sich sowieso keinen Mustang.

Gruß

Kai
 
Ford Mustang GT 5.0 2016: Test
http://www.motor-talk.de/news/ein-ford-fuer-poser-und-geniesser-t5697191.html
Was sagen die Ford Mustang Besitzer dazu?

Kann den Test nur unterschreiben (ich hab' jetzt zwar keinen Stang, aber sooooo groß ist der Unterschied zum Maro nicht ;)).
Bei dieser Art von Autos muss man ab und an die vernünftigen Kriterien beiseite lassen und den Spaßfaktor an erste Stelle stellen. Wobei ich dem Mustang/Camaro durchaus Alltagstauglichkeit bescheinigen kann.

V8-Gruß,
Olaf
 

Klangtechnisch geht auch einiges ;)
Wie siehts eigentlich mit Borla und tüv aus? Hoffnungslos?
 
Nun ja, 65000€ ist schon ne Menge. Hab jetzt inclusive BBK, 20 Zoller und Fahrwerk 52000€ auf der Uhr.
Die Sitze finde ich ok. Können bleiben. Also geht's nur noch um den Mitteltunnel, Türverkleidungen und diverse Kleinteile. Dann sind wir vielleicht bei ca 55000€ - 58000€, je nach Gusto. Find ich mehr als ok....

Zudem merke ich, das der Mix V8/BBK so betörend ist, das die Innenraumqualität bei mir schon ein bisschen in den Hintergrund gerückt ist.... Wenn nächste Woche Freitag das Fahrwerk und Räder drauf kommen, ist mir der Innenraum erstmal völlig Schnurze....

Trotzdem freue ich mich, irgendwann den Innenraum nach meinen Wünschen gestalten zu lassen....

Gruß
Markus
Wow.. 52k Euro ist ein stattlicher Preis fuer einen Ami Golf.
Mir gefallen die neuen Brostangs von aussen richtig gut.
 
image.jpeg Juhu.... Die KV1 sind drauf....
Der Schrauber hat mir zwischendurch Fotos per Whatsapp geschickt. Ich war wenig begeistert. Auf Fotos wirkt es nicht.
Hab den Stang dann mit mulmigem Gefühl im Bauch abgeholt. Und als ich ihn dann da stehen sah....... Ohne Worte.
Bombastisch. Gott sei dank habe ich die ET nochmal vorne in Deep concave gewechselt.Von ET 35 auf 21. Unwiederstehlich....
Hinten auch umbestellt von ET 45,auf 35. schließt so eben mit der kotflügelkante ab. Vorne so tief, das der Reifen nicht eintaucht, nach hinten als keilförmig auslaufend....
Der Sohn meiner Freundin wird mal Fotos mit ordentlichem Equipment machen. Habe jetzt nur ein handy Foto. Real erkennt man die Felgen viel besser.

Gruß
Markus
 
Na na. viel Luft ist da aber nicht mehr für die Federung. ;)
 
Wir sind heute nach Greetsiel in nen Kurzurlaub gefahren. Standen auch 1,5 Stunden im Stau.... So viele daumenhochs hab ich noch nie bekommen. Neben uns wurden ständig die Fenster runtergedreht, wurden aufgefordert mal Gas zu geben und alle grinsten sich einen. Also wirklich durchgehend positive Reaktionen.

Im Sommer werden die Chromumrandungen um die Seitenscheiben und die 5.0 Logos schwarz foliert. Schwarze Radschraubenkappen kommen auch noch drauf.

Gruß
Markus
 
Na na. viel Luft ist da aber nicht mehr für die Federung. ;)
Da hast du wohl recht. Liegt auch recht straff. Drei Klicks geht's noch komfortabler.... Dann federt er aber auch weiter ein....
Ich fahr den jetzt mal so ne Zeit lang....wenns mir dann auf den Keks geht, kommt er halt nen ticken höher und weicher.
Spurrillen zieht er auch ganz schön nach.... Bei 255er auf der Vorderachse kein Wunder.
Der liegt wie ein Brett. Kartfeeling. Hat auch was und macht Spaß.
Meine Freundin würde auch so eingestellt mit dem Pony nächstes Jahr in Urlaub fahren....

Gruß
Markus
 
Zurück
Oben Unten