falsch-machen kannst du beim Mustang-Kauf allemal viel, besonders beim gebrauchten!
in erster Linie immer schauen das es ein EU Modell ist!!!! das ist schon die halbe Miete.
und dann natürlich schauen dass es keine Bastelbude ist, denn da werden einige angeboten,
Es gibt viele günstige US Modelle, teils schon mit LPG Anlage um die 22-25K,
Könnte die Nachteile beim US Modell hier auflisten, aber dann wird es wieder eeeewig ....
ach scheiß drauf

Nachteile:
keine Garantie
sehr magere Ausstattung
keine Ford.Werkstatt will da dran, teils auch problematische Ersatzteilbeschaffung, da viele Teile sich vom EU Modell unterscheiden.
komplette Bordelektronik nur in Englisch, kein EU Navi, kein DAB Radio usw usw
zu 99% keine lückenlose Historie.
vergleichbare EU Modelle liegen um die 30K
Vorteile:
Immer mit Performance Paket ( große Brembo, größerer Kühler, versteiftes Chassis, besseres Fahrwerk - was aber für DE Verhältnisse trotzdem Mist ist, 19" Räder Serie....
immer mit Premium Paket ( Leder, großes Sync3 Navi, Skaker 10 Kanal Soundsystem mit Subwoofer, DAB Radio, Android und Apple Car Play, Rückfahrkamera, Tempomat, Sitzheizung und Kühlung, Elektrische Sitze mit Lordose ( nur für Fahrer), Alarmanlage, My Key, usw und sofort......die Liste ist sehr lange
da lösen sich die 5K Preisunterschied gaaanz schnell in Luft auf

Die US-Modelle sind dagegen fast durch die Bank nackig.
LPG macht in meinen Augen auch keinen Sinn, ich fahr meinen GT als Handschalter mit 11-12L im Alltag, und da bin ich nicht zimperlich

da kann ich einiges an Sprit verblasen, bis sich ne LPG rechnen würde.
Dazu kommt noch, der Coyote Gen2 (reiner Sauger) mit LPG geht schon sehr zäääää, dass macht echt keinen Spaß
