Mustang Outcoming Thread

Also der normale Mustang gefällt mir ja schon sehr gut, ( optisch sogar ein Stück besser als mein Camaro, wenn nur der kleine Motor nicht wär :sneaky: ) aber dieser viertürige GT könnte mE. echt ewas werden. Wenn Ford Mut dazu hat den auch so zu bringen.:thumbsup: Eine wohltuende Abwechslung zu den Designkatastrophen wie Panamera oder 5er GT.
 
Bin ehrlich gesagt hin und hergerissen, es geht die wunderschöne Linie des Coupe´s verloren, deswegen nur ein eingeschränktes gefällt mir.
 
Ist ja nur ein Photoshop und es scheint wenn überhaupt die nächste Generation zu treffen.

Eigentlich schade, denn ich finde, dass die sehr gelungene und kräftige Front des jetzigen Mustang zu einem sehr interessanten "GranCoupé" führen würde. Wenn man dann noch bedenkt, dass ein so extrovertiert gestalteter Viertürer mit ordentlich Leistung bei 50k starten könnte, wäre das eines der spannendsten Autos in dieser Klasse. Die übrigen Viertürer in dem Preissegment sind ja doch eher zurückhaltender gestaltet, um einen optischen Abstand zu den teureren sportlichen Modellen zu halten, oder weil die Zurückhaltung aufgrund der Kundschaft gerade geboten ist.
 
Aus meiner Sicht bewahrt der Viertürer auf dem Photoshop-Bild die Mustang-Form nahezu perfekt. :t

Nur wäre das bei einem echten Viertürer-Mustang vermutlich nicht so hervorragend umsetzbar.
 
Hmmm, meine Frau interessiert sich in letzter Zeit auffällig für einen gebrauchten GT ab ca 2014/15 mit bis zu 50000km als zukünftigen Nachfolger für ihr aktuelles Fahrzeug. Ich bin da verständlicherweise auch gar nicht abgeneigt.
Ist noch nicht akut, aber man kann ja schon mal gucken... :)
Gerne mit LPG.

Gibt es Dinge auf die man als Interessent hier besonders achten sollte? Technische Macken, besondere Ausstattung?
Eventuell Dinge die man definitiv meiden sollte?
Wie sieht es mit der Automatik aus? Oder doch lieber zu einem mit Schaltgetriebe greifen?
Automatik „mag sie eigentlich nicht so“, um es dezent auszudrücken. Fahren kann sie auch.

Danke euch für eure Hilfe.
 
Also deine Frau hat echt Geschmack8-)
Bei dem Baujahr und den wenigen Kilometern kann man nicht viel falsch machen und zur Automatik kann ich beim GT nur sagen: unbedingt machen, fährt sich traumhaft. Aber zu allererst macht doch einfach eine Probefahrt mit Automatik und ohne, dann weiß sie doch was ihr liegt. Ein V8 mit Automatik ist was feines.
Und was ihr unbedingt achten solltet ist ein Performance Package, da gibt es dann Brembo Bremsen, schöne 19 Zoll super Sound Anlage und etwas mehr „Belederung“ im Innenraum. Also mehr Auto fürs Geld geht nicht und Auffälligkeiten sind eigentlich nur wenige bekannt. Kaufen und Spaß haben:whistle::rolleyes:
 
Sagen wir es mal einfach so: Je mehr „Amis“ im Fuhrpark, egal welche(-r), umso besser. :) :-)

Übrigens gibt es derzeit immer noch ein paar richtig preiswerte Angebote - z. B. bei ASAP in Mönchengladbach aktuell noch unterhalb von 50k. Sorry, dass ich das kurz im Mustang-Fred einwerfe. ;)
 
falsch-machen kannst du beim Mustang-Kauf allemal viel, besonders beim gebrauchten!
in erster Linie immer schauen das es ein EU Modell ist!!!! das ist schon die halbe Miete.
und dann natürlich schauen dass es keine Bastelbude ist, denn da werden einige angeboten,
Es gibt viele günstige US Modelle, teils schon mit LPG Anlage um die 22-25K,
Könnte die Nachteile beim US Modell hier auflisten, aber dann wird es wieder eeeewig ....
ach scheiß drauf :D
Nachteile:
keine Garantie
sehr magere Ausstattung
keine Ford.Werkstatt will da dran, teils auch problematische Ersatzteilbeschaffung, da viele Teile sich vom EU Modell unterscheiden.
komplette Bordelektronik nur in Englisch, kein EU Navi, kein DAB Radio usw usw
zu 99% keine lückenlose Historie.

vergleichbare EU Modelle liegen um die 30K
Vorteile:
Immer mit Performance Paket ( große Brembo, größerer Kühler, versteiftes Chassis, besseres Fahrwerk - was aber für DE Verhältnisse trotzdem Mist ist, 19" Räder Serie....
immer mit Premium Paket ( Leder, großes Sync3 Navi, Skaker 10 Kanal Soundsystem mit Subwoofer, DAB Radio, Android und Apple Car Play, Rückfahrkamera, Tempomat, Sitzheizung und Kühlung, Elektrische Sitze mit Lordose ( nur für Fahrer), Alarmanlage, My Key, usw und sofort......die Liste ist sehr lange :rolleyes:

da lösen sich die 5K Preisunterschied gaaanz schnell in Luft auf :whistle: Die US-Modelle sind dagegen fast durch die Bank nackig.
LPG macht in meinen Augen auch keinen Sinn, ich fahr meinen GT als Handschalter mit 11-12L im Alltag, und da bin ich nicht zimperlich :whistle:
da kann ich einiges an Sprit verblasen, bis sich ne LPG rechnen würde.
Dazu kommt noch, der Coyote Gen2 (reiner Sauger) mit LPG geht schon sehr zäääää, dass macht echt keinen Spaß :confused:
 
Den wichtigen Hinweis auf das EU Modell hatte ich vergessen. Aber ich habe es ja schon erwähnt ansonsten relativ problemlos. Lese dich auf dem Mustang6 Forum ein. Da werden viele Erfahrungen und eventuelle Probleme diskutiert. Ich fahre meinen EU Mustang mit Performance Package jetzt etwas über ein Jahr und hatte bisher keine Probleme bis auf einen Lackfehler der behoben wurde und ein Hitzeschild an der vorderen Brembobremse, das etwas verbogen war und dadurch in Kurven manchmal schleifte. Ansonsten bin ich absolut zufrieden.8-)
 
Schon reichlich Input. :thumbsup:
EU Modell ist klar und einen großen Bogen um „Verkäufe im Kundenauftrag“ auch.


LPG möchte sie, da sie das von meinem Zetti kennt und so wie ich auch ca. 25000km im Jahr fährt.
Bei meinem Z hatte ich die Investition von 2700€ nach nicht ganz 2 Jahren raus. Anstelle mit aktuell ca. 12,90€ „Spritkosten“ (9,5L bei 1,35€/L) auf die 100km zahle ich mit Gas um die 6€.
Die angestrebte Haltedauer liegt über 250000km, das macht sich schon bemerkbar.
Ich kann da nur für den Z und die dort verbaute Vialle Lpi7 sprechen, da merkt man keinen Unterschied ob da jetzt feinstes Super+ oder schnödes LPG flüssig eingespritzt wird. Die „Fahrleistungen“ sind identisch.
„Fahrleistung“ in Anführungsstrichen, da der GT im Vergleich zu ihrem oder meinem Wagen mehr als die doppelte Leistung bietet. „Zäääääh“ :)

Wegen der AGA, schöner V8 Sound ist ein wesentlicher Wunsch meiner Frau. :) Die Serien AGA taug echt nicht?

Ok, Probefahrt Schalter und Automatik ist dann wohl der nächste Punkt auf der Liste.
 
... LPG möchte sie, da sie das von meinem Zetti kennt und so wie ich auch ca. 25000km im Jahr fährt.
...
Ich kann da nur für den Z und die dort verbaute Vialle Lpi7 sprechen, da merkt man keinen Unterschied ob da jetzt feinstes Super+ oder schnödes LPG flüssig eingespritzt wird. ...
Das Thema würde ich an deiner Stelle dann aber noch weitergehend ergründen. Ich erinnere mich dunkel an Diskussionen in mehreren US Car-Foren, in denen von einem Umbau der V8-Motoren auf LPG dringend abgeraten wurde.
 
Nicht alle V8-Motoren sind "gasfest". Hier auf jeden Fall vorher schlau machen. Persönlich habe ich mich nur mit den Chrysler 4.7 Powertech und 5.7 HEMI beschäftigt. Hier gilt z. B. nur der 5.7er als gasfest.
 
der Coyote ist gasfest, da gibt es mehr als genug Erfahrungsberichte dazu im Netz.
Ich bin auch schon einen Gas-Mustang gefahren, hat mich nicht überzeugt, überhaupt nicht :confused:
Habe mir das Thema auch schon mal durchgerechnet, und bei meinen jährlichen 20-25tkm kommt es nicht in Frage.

 
  • Like
Reaktionen: RST
Schon reichlich Input. :thumbsup:
EU Modell ist klar und einen großen Bogen um „Verkäufe im Kundenauftrag“ auch.


LPG möchte sie, da sie das von meinem Zetti kennt und so wie ich auch ca. 25000km im Jahr fährt.
Bei meinem Z hatte ich die Investition von 2700€ nach nicht ganz 2 Jahren raus. Anstelle mit aktuell ca. 12,90€ „Spritkosten“ (9,5L bei 1,35€/L) auf die 100km zahle ich mit Gas um die 6€.
Die angestrebte Haltedauer liegt über 250000km, das macht sich schon bemerkbar.
Ich kann da nur für den Z und die dort verbaute Vialle Lpi7 sprechen, da merkt man keinen Unterschied ob da jetzt feinstes Super+ oder schnödes LPG flüssig eingespritzt wird. Die „Fahrleistungen“ sind identisch.
„Fahrleistung“ in Anführungsstrichen, da der GT im Vergleich zu ihrem oder meinem Wagen mehr als die doppelte Leistung bietet. „Zäääääh“ :)

Wegen der AGA, schöner V8 Sound ist ein wesentlicher Wunsch meiner Frau. :) Die Serien AGA taug echt nicht?

Ok, Probefahrt Schalter und Automatik ist dann wohl der nächste Punkt auf der Liste.
Die Serien AGA des VFL taugt nicht....
Die AGA des FL hat da wesentlich mehr bums...
Die Krönung ist jedoch eine dumpf bollernde Nachrüst AGA. Schmuddelkind und meine Wenigkeit haben eine BBK aus Zülpich verbaut. Wir sind sehr zufrieden. Hab meine jetzt über 45000 km drauf. Toller Sound.

Übrigens, ich war am Mittwoch zur ersten HU/AU mit dem Pony. Bis auf vordere Beläge an der Verschleißgrenze ist alles in Ordnung. Bevor ich im Sommer mit dem Pony in Urlaub fahre ( Königssee, Porec, Plitvicer Seen, Wörthersee) , gibts eh noch eine Inspektion.....
Zudem werde ich wohl dann auch die Flüssigglasversiegelung auffrischen lassen.

Gruss
Markus
 
Falls es jemanden stört, dann lösche ich den Beitrag wieder. ;) Vielleicht ist das Thema aber auch in Bezug auf den Mustang nicht ganz uninteressant:

"Entschlossene Maßnahmen": Ford streicht Stellen im verlustreichen Europageschäft - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

"Ford streicht Stellen im verlustreichen Europageschäft

Mehr als 50.000 Mitarbeiter beschäftigt der Ford-Konzern in Europa, viele davon in Deutschland. Doch weil das Geschäft Verluste einfährt, sollen Tausende Mitarbeiter gehen. ..."
 
Zurück
Oben Unten