Mustang Outcoming Thread

Ich würd’ das Geld nach wie vor lieber in einen zusätzlichen Ölwechsel investieren. Davon hat der Motor m. E. mehr. :) :-)
 
Ja meinen jährlichen Ölwechsel muss ich aufgrund der 7 Jahres Garantie eh machen. Somit kommt das Öl jeden Dezember nach etwa 5.000 Km raus.
 
Ok, bei solchen Laufleistungen würd ich mir das auch überlegen, ob ich die Catch-Can wirklich brauche. Denjenigen, die das Auto allerdings nicht nur alle paar Wochen fahren, sei die Catch-Can allerdings wärmestens empfohlen. :)
 
Vielleicht ist der E-Mustang kein hässliches E-Fahrzeug, aber unter einem "Mustang" verstehe ich etwas anderes...:confused:

 
Es fragt sich allerdings, ob der neue Mustang, wenn er denn kommt, im Design dem Mach-E ggf. recht ähnlich ist (wofür m. E. einiges spricht). Dann wäre die Verwandschaft zwischen dem Mustang und dem Mach-E doch deutlich.
 
Da hast Du natürlich recht!
Ich würde jedoch diesen neuen Mustang 7 dann nicht mehr als Mustang ansehen. Wäre für mich ein anderes Auto, ähnlich wie die Mustang Serie 2-4. Lediglich das Nierendesign, die Heckleuchten und sonst noch ein paar Kleinigkeiten zu zitieren, reicht für mich bei einem Charakterdarsteller nicht. Und Mustang ohne V8 war schon immer was für Arme.

Ich denke, wenn man die VM-Autos zu Grabe tragen will, soll man das eben tun. Aber deren markantes Label auf ein langweiliges E-Auto zu pappen, geht nicht - zumindest nicht für die derzeitige Käufer-Zielgruppe.
 
Vermutlich soll dem E-Mustang genau diese Langeweile gerade genommen werden, indem das Original ihm seine Namensrechte und Insignien leiht... Ob das alleine reicht, würde ich allerdings auch in Frage stellen.
 
Angefangen habe ich mit einem Kofferraumgriff innen, dann Shelby Startknopf, dann Fußstütze Metall, dann neue Embleme 5.0 und Seitenstrahler, aktuell neue Michelin Reifen. Und jetzt juckt´s halt wieder:sneaky:
 
Ja, dieses Alcantara am Lenkrad fühlt sich schon toll an....erst letzten Samstag wieder in der Hand gehabt ;)
MeinLenkrad.de hat da wirklich tolle Arbeit geleistet....
Aber.... haben müssen muß man es nicht.... oder doch?

Gruss
Markus
 
Ja, dieses Alcantara am Lenkrad fühlt sich schon toll an....erst letzten Samstag wieder in der Hand gehabt ;)
MeinLenkrad.de hat da wirklich tolle Arbeit geleistet....
Aber.... haben müssen muß man es nicht.... oder doch?

Gruss
Markus

Hörst Du auf....... :D
Das steht bei mir auch noch auf der Agenda.
Und bevor Jan dazwischen grätscht - Ich hab passendes Recaro Alcantara Gestühl. ;)
Ich hab seinerzeit bei meinem ersten Z4 das Lenkrad aufpolstern lassen, hab es dann beim zweiten wegen der Lenkradheizung allerdings verworfen und sehe da jetzt aber beim Camaro ein ähnliches Problem.
Wie war das bei Dir? Und wie hast Du den Ausbau durchgeführt? Keine Angst wegen des Airbags?
Du hast sicher deines eingeschickt und bearbeiten lassen? Ein Tausch Lenkrad eines Mustang dürften die sicher nicht einfach so parat haben.

Guß Volker
 
... Ich hab passendes Recaro Alcantara Gestühl. ;)
Ich hab seinerzeit bei meinem ersten Z4 das Lenkrad aufpolstern lassen, hab es dann beim zweiten wegen der Lenkradheizung allerdings verworfen und sehe da jetzt aber beim Camaro ein ähnliches Problem. ...
Kein Problem, es gibt doch passende Lenkräder mit Alcantara von GM. :) :-)
 
Zurück
Oben Unten