Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Markus,Hallo, heute frei und ein bisschen Zeit....
Das Lenkrad ist oben/unten Alcantara,seitlich perforiert und sportlich ausgeformt. Unten abgeflacht.
... mein Händler wollte heute morgen das Öl nicht annehmen, weil Beschluss der Geschäftsleitung![]()
Und wenn er 5 Jahre alt ist dürfte das ganze mit dem s.g. Motorcraft Service noch günstiger werdenSo mein Händler hat entgegen der morgendlichen Ankündigung doch das mitgebrachte Öl verwendet. Respekt.
Auf der Rechnung steht "absolute Ausnahme, mitgebrachtes Öl verwendet"
Rechnung unter 400 € mit Bremsflüssigkeitswechsel absolut fair. Also vom Unterhalt her gestaltet sich der Mustang als "günstiger" Begleiter angesichts des Gebotenen![]()
Verstanden... Wobei der Motorcraft Service auch von Ford gemacht wird. Vom selben Arbeiter, mit dem selben Öl, auf der selben Bühne. Damit möchte man wohl ein abwandern verhindernNe leider nicht, habe eine 7 Jahres Garantie, also jedes Jahr Kundendienst, sonst erlischt die Garantie. Zu diesen Preisen aber völlig in Ordnung![]()
Ne leider nicht, habe eine 7 Jahres Garantie, also jedes Jahr Kundendienst, sonst erlischt die Garantie. Zu diesen Preisen aber völlig in Ordnung![]()
kein Motorschaden, eigentlich lag nicht wirklich ein "Schaden" vor, es war nur eine Ventilschaftdichtung undicht.Ja ich bin auch froh über diese Art „Absicherung“. Läuft der Schaden eigentlich als Motorschaden?
weil von den Kosten dürfte das ziemlich üppig sein. Hast du bzw. deine Händler lang auf die Teile warten müssen? Und wie hast du den Schaden bemerkt?
ja richtig, hab die Ford Performance OCC verbaut.Ah ich vermute Oil Catch Can?
ca. 485PS und 590NMDas Evo Pack liest sich mega interessant
was kommt da bei den PS raus, habe ich jetzt nicht gefunden. Aber kommt wegen der Garantie eh nicht in Frage. Schade![]()
Naja, das wird zu den ca. 450 PS kein riesengroßer Unterschied sein. Falls es um eine Track-Nutzung geht, würde ich eher in leichte Felgen, gute Reifen und in ein Fahrwerk investieren.ca. 485PS und 590NM
Ausgang sind 421PS da das Paket für das VFL ist.Naja, das wird zu den ca. 450 PS kein riesengroßer Unterschied sein. Falls es um eine Track-Nutzung geht, würde ich eher in leichte Felgen, gute Reifen und in ein Fahrwerk investieren.![]()
Du verkaufts mit die schönsten Felgen für den Mustang?Ausgang sind 421PS da das Paket für das VFL ist.
Der Unterschied zur Serie soll wirklich massiv sein, selbst zum Serien FL mit 450PS
deutliche mehr wumms im Drehzahlkeller, dazu eine Max. Drehzahlanhebung auf 7.200rpm, und dann noch die Flatfoot-Shift-Progammierung für den Handschalter, perfekt für den Track
Thema Fahrwerk ist schon abgeschlossen.
Thema Felgen, die 20" BBS habe ich verkauft, und will wieder auf 19" gehen.
Geplant war ein zweiter Satz Serienfelgen mit Michelin Cup2, aber leider gibt es den Cup2 nicht in 255-275/40 19
Jetzt muss ich mal schauen wie es bei dem Thema weiter geht.....
die sind schon länger verkauft.Du verkaufts mit die schönsten Felgen für den Mustang?
Zu schwer?