Mustang Outcoming Thread

Der MACH 1 in den Händen von Christian Menzel.
Etwas langsamer als der "normale" V8 und sogar 3 sec langsamer als der Standard Camaro damals bei Fast Lap, bei dessen Runde Menzel überhaupt nicht mit der Automatik zufrieden war.

 
Der MACH 1 in den Händen von Christian Menzel.
Etwas langsamer als der "normale" V8 und sogar 3 sec langsamer als der Standard Camaro damals bei Fast Lap, bei dessen Runde Menzel überhaupt nicht mit der Automatik zufrieden war.

Ja das Video ist schon 2 Jahre alt. Aber stimmt der normale GT ist tatsächlich schneller bei den Tests schon komisch. Aber am Ende ist es doch wirklich nicht wichtig ob er eine Sekunde schneller rennt oder nicht. Hauptsache V8, Sound und Charakter 😍
Hier übrigens der Test des Mustang GT
 
Aber noch eine kleine Anmerkung: der Test des Mach1 war mit Handschaltung nicht mit Automatik, das war wohl ein Fehler beim Schneiden des Berichts
 
Ja das Video ist schon 2 Jahre alt. Aber stimmt der normale GT ist tatsächlich schneller bei den Tests schon komisch. Aber am Ende ist es doch wirklich nicht wichtig ob er eine Sekunde schneller rennt oder nicht. …
Solche Zeiten sind ja eh weithin ohne Aussagekraft, weil fast nie vergleichbare Umstände vorhanden sind. Auch wenn Christian Menzel ein konstant sehr guter Fahrer ist.
 
Aber wo ist dann die Daseinsberechtigung des Mach1?
Wieso sollte ich den dem normalen vorziehen und auch noch mehr bezahlen?
Die Unterschiede zum normale GT (Aber damit ist das Facelift Modell ab 2018 gemeint) sind im wesentlichen das Tremec Getriebe das besser sein soll (kommt vom Shelby) und ein anderer Kühler sowie ein zusätzlicher Ölkühler und 10 PS mehr. Das Paket kostet dann etwa 10.000€ Aufschlag. Der Vorteil des Mach1 ist zum Facelift GT, dass der Mach1 bei „Rennbetrieb“ nicht überhitzt. Das Faceliftmodell hatte genau dieses Problem. Das hatte Christian Gebhardt schon beim Supertest (Sportauto) feststellen müssen.
Das Vorfacelift bis Ende 2017 hatte diese Hitze Probleme nicht und war auch etwa gleich schnell, wenn nicht sogar schneller. Hintergrund der Hitzeprobleme ist wohl der Einbau des OPF und damit des größeren Staudrucks.
Ergo kauf das VFL und sei damit glücklich😍
 
Die Unterschiede zum normale GT (Aber damit ist das Facelift Modell ab 2018 gemeint) sind im wesentlichen das Tremec Getriebe das besser sein soll (kommt vom Shelby) und ein anderer Kühler sowie ein zusätzlicher Ölkühler und 10 PS mehr. Das Paket kostet dann etwa 10.000€ Aufschlag. Der Vorteil des Mach1 ist zum Facelift GT, dass der Mach1 bei „Rennbetrieb“ nicht überhitzt. Das Faceliftmodell hatte genau dieses Problem. Das hatte Christian Gebhardt schon beim Supertest (Sportauto) feststellen müssen.
Das Vorfacelift bis Ende 2017 hatte diese Hitze Probleme nicht und war auch etwa gleich schnell, wenn nicht sogar schneller. Hintergrund der Hitzeprobleme ist wohl der Einbau des OPF und damit des größeren Staudrucks.
Ergo kauf das VFL und sei damit glücklich😍
Welch eine Logik.
Der Mach 1 überhitzt nicht…. Dafür 10000€ mehr.
Das VFL überhitzt auch nicht und ist sogar nicht langsamer…
Welch abzocke mit dem Mach 1.Und dann nennt man das Ding noch Mach1 …
Verarschen kann ich mich selber.
Das VFL war der beste. Optisch sowieso.
Kein anderer käme irgendwann vielleicht für mich in Frage.
 
Nebenbei erwähnt: Das Pendant zum Mustang Mach 1 dürfte der Camaro 1LE sein:

IMG_7415.jpeg


Das war ein durchaus beeindruckendes Fahrzeug: Nur kleine Änderungen gegenüber dem „normalen“ Camaro - in erster Linie andere Fahrwerkskomponenten, Bremsen, Felgen und Reifen sowie Anpassungen bei der Motorkühlung. Damit war das ein extrem Track-tauglicher Camaro, mit dem so manch ein ordentlicher Fahrer doppelt bis dreimal so teuren Sportautos um die Ohren gefahren ist.



Leider war der Camaro 1LE in Europa nie offiziell erhältlich, deshalb im Import überdurchschnittlich teuer und ist hier ziemlich selten. Ich glaube, es gibt sogar mehr ZL11LE (das ist die Kompressor-Variante) als 1LE.

Sorry, mir war gerade danach. :) :-)
 
Nebenbei erwähnt: Das Pendant zum Mustang Mach 1 dürfte der Camaro 1LE sein:

Anhang anzeigen 685296


Das war ein durchaus beeindruckendes Fahrzeug: Nur kleine Änderungen gegenüber dem „normalen“ Camaro - in erster Linie andere Fahrwerkskomponenten, Bremsen, Felgen und Reifen sowie Anpassungen bei der Motorkühlung. Damit war das ein extrem Track-tauglicher Camaro, mit dem so manch ein ordentlicher Fahrer doppelt bis dreimal so teuren Sportautos um die Ohren gefahren ist.



Leider war der Camaro 1LE in Europa nie offiziell erhältlich, deshalb im Import überdurchschnittlich teuer und ist hier ziemlich selten. Ich glaube, es gibt sogar mehr ZL11LE (das ist die Kompressor-Variante) als 1LE.

Sorry, mir war gerade danach. :) :-)
Ja o.k lass es raus. Tatsächlich sind die beiden Fahrzeuge vergleichbar wobei beim Mach1 die Fahrwerksverbesserung irgendwie nicht in verbesserten Vortrieb umgesetzt wurde, warum auch immer.
 
Wie sagt man heute: Cash Cow.
Die Neuauflage des Mustang ist 2015 sowas von eingeschlagen…. Diese Kuh muss gemolken werden.
Zudem der betörende V8.
Dazu Serviceinfrastruktur bei Ford….
Für mich damals die Kaufgründe.
 
Wie sagt man heute: Cash Cow.
Die Neuauflage des Mustang ist 2015 sowas von eingeschlagen…. Diese Kuh muss gemolken werden.
Zudem der betörende V8.
Dazu Serviceinfrastruktur bei Ford….
Für mich damals die Kaufgründe.
Ja so war es bei mir auch und das hält immer noch an. Schauen mer mal wie lange noch 😉
 
Die Frage ist ja, welches andere Auto diese Emotionen auslösen kann.
Ich habe es tunlichst vermieden einen emotionalen Ersatz zu finden.
Der wird, zumindest für mich bezahlbar, schwer zu finden sein.
Übrigens…. Nach jetzt 2,5 Jahren bin ich nach wie vor von Genesis begeistert. Für mich einer der schönsten und wertigsten SUV s.
Wie sagte doch ein ca 10 jähriger Junge am Imbiss zu seinem Vater, der seinen Sohn zu meinem Auto schickte um zu wissen, was für eine Marke es sei:
Papa, das ist die Nobelmarke von Bentley….
Breiter mein Grinsen nicht sein konnte.
Anschließend fuhr er im Nagelneuen 7er vom Parkplatz.
Sorry für die kleine Story.

Sollte der Besitzer meines Ex Mustangs sich melden und mir das Pony anbieten, werde ich trotzdem ins grübeln kommen.
 
Die Frage ist ja, welches andere Auto diese Emotionen auslösen kann.
Ich habe es tunlichst vermieden einen emotionalen Ersatz zu finden.
Der wird, zumindest für mich bezahlbar, schwer zu finden sein.

Sollte der Besitzer meines Ex Mustangs sich melden und mir das Pony anbieten, werde ich trotzdem ins grübeln kommen.
Diesen Wunsch nach einem Mustang verstehe ich gut👍🏼😉
Aber das gibt es doch genügend gute Angebote in allen Preisklassen auf dem Markt 🤗
 
Zurück
Oben Unten