Habe mich gestern noch kurz an das Reinigen des AGR gemacht, weil ich seit ein paar Wochen sporadisch folgenden Fehler ausgelesen habe:
Gestern also kurz das AGR gelöst und soweit aus seinem Sitz herausgezogen, dass man es mit Ansaugtraktreiniger und einer alten Zahnbürste ganz brauchbar reinigen kann.
Der Aufwand ist überschaubar, wenn man nicht auf die Idee kommt, die Kühlwasserschläuche am AGR zu lösen...
Bilder habe ich keine gemacht, aber der Ablauf ist echt trivial:
1. Ansaugung über der Lüfterzarge wegbauen
2. Lüfter raus
3. 2x Linsenkopf-Schrauben mit Torx 30 lösen
4. AGR durch leichte Hammerschläge in seinem Sitz lösen/gangbar machen
5. alle umliegenden Schläuche und Stecker soweit lösen, das man das AGR aus seinem Sitz herausziehen kann. Das braucht ein bisschen Kraft und eine drehende Bewegung...
6. von unten den Reiniger ins AGR einsprühen, einwirken lassen und dann ausbürsten. Das geschieht "blind", man kann den Schmutz aber ertasten.

7. zusammenbauen...
Heute ein bisschen gefahren und der Fehler war wieder da.

Es gibt anscheinend noch einen zweiten und wohl auch häufigeren Grund für obigen Fehler 40E9. Und das ist eine "klemmende" elektrische Verstelleinheit.
Verstelleinheit in der Nulllage:
Der Maximalauschlag der Verstelleinheit (nach dem Reinigen, deswegen der Schraubendreher ;-) ):
Bei meinem N57 blieb der Hebel tatsächlich in der Maximalstellung hängen, auch wenn er ansonsten völlig leichtgängig war.
Also den Hebel ein bisschen eingesprüht und neu gefettet und dann trat das Problem schon nicht mehr auf.
Um an die Verstelleinheit zu kommen, muß man nur diesen Plastikdeckel entfernen:
Am leichtesten geht es natürlich, wenn man es macht, wenn man oben bei Punkt 6 angekommen ist.
Gestern wusste ich das aber noch nicht, deswegen durfte ich das Problem heute lösen.
Der Deckel hat links und rechts zwei Rastnasen. An die vordere Rastnase kommt man sehr gut, wenn der Lüfter weggebaut ist. Die hintere ist leider nur schwer/unmöglich zu erreichen.
Insbesondere ist der große Schlauch im Weg, der vom Luftfilterkasten runter zum Motor/Turbo läuft. Den Schlauch kurz wegbauen, dann ist der Zugang zum Deckel der Verstelleinheit problemlos.
Ungefähr im Bereich des Schraubendrehers befindet sich die hintere Rastnase des Deckels.
Habe den Deckel dann noch so modifiziert, dass ich ihn nun jederzeit nach oben herausziehen kann, ohne ein anderes Anbauteil wegbauen zu müssen.
That´s it...
PS: Zeitaufwand ca. 30-45 Minuten.