UPZ
macht Rennlizenz
- Registriert
- 22 September 2013
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Aktueller km-Stand: 308345,
Mattl, bald hast du mich eingeholt. Bin aktuell bei 367000.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aktueller km-Stand: 308345,
Da brauch ich aber noch ca. 1 1/4Jahre, wenn er hoffentlich so lange durchhält. :)Mattl, bald hast du mich eingeholt. Bin aktuell bei 367000.
Gibts beim Z4 auch Domluger, durch die er tiefer kommt?Gestern das alte, durchgenudelte ST Sportfw ausgetauscht gegen ein neues ST Sportfw inkl. Domlager, etc.
Fährt sich echt wieder viel besser. Und das allerbeste ist ja dass ich vorne auf Seriendomlager umgebaut habe, somit ist er wieder höher. Welch ein Traum. :)
Die Z4 Domlager waren einfach zu tief, da setzt man überall auf... Die Federn vorne werden sich zwar noch setzen, aber die 1.5cm vom Domlager sind halt trotzdem noch da. :)
Km-Stand ca. 323tkm
Ich hab keinen Allrad. Hab die normalen Seriendomlager eingebaut. Diese sind ca 1.5cm höher als die vom Z4 welche vorher drin warn.Nein, mir sind keine niedrigeren bekannt.
Die Domlager vom xdrive sind aber gleich niedrig, nur etwas hochwertiger ausgeführt.
Die Serienlager eines normalen, heckangetriebenen E90 sind dann aber tatsächlich etwas höher, als die vom Z4 und haben das selbe, einfachere Blechgehäuse.
@Mattl688 welche Lager hast du bei dir jetzt eingebaut? Du hast doch einen xdrive, oder?
Den hätte ich privat damals gar nicht verkauft bekommen.
Das könnten meine Worte sein.6 Zylinder N57?
Weil da kannst du lange suchen im Moment. Die sind wirklich sehr rar geworden und wenn mit heftigen Preisen versehen. Selbst mit über 200K und 9-10 Jahre alt immer noch knapp über 10K.
Für mich lohnt sich ein Neuwagen bei etwa 50.000 Kilometer jährlich rechnerisch nicht. Da verbrennt man sehr viel Kohle (Wertverlust circa 7 bis 9000 jährlich) in den ersten 3 Jahren.
Ich kaufe dann lieber einen mit vielen Kilometer und hoffe darauf, dass er möglichst lange hält. Fest steht, man muss auch etwas investieren in neues Fahrwerk etc. Das kompensiere ich, indem ich alle Servicearbeiten, wie Bremsen, Ölwechsel etc. alles selbst mache.
Wenn es mit LIEBE wäre, dann gäbe es auch NabendeckelWir haben ja die gleiche Vorliebe für diese ollen Autos, wie auf dem Bild mein E91 LCI 3.0d mit jetzt aktuell 370.000 Kilometer.
Anhang anzeigen 416313
dann gäbe es auch Nabendeckel![]()
6 Zylinder N57?
Weil da kannst du lange suchen im Moment. Die sind wirklich sehr rar geworden und wenn mit heftigen Preisen versehen. Selbst mit über 200K und 9-10 Jahre alt immer noch knapp über 10K.
Für mich lohnt sich ein Neuwagen bei etwa 50.000 Kilometer jährlich rechnerisch nicht. Da verbrennt man sehr viel Kohle (Wertverlust circa 7 bis 9000 jährlich) in den ersten 3 Jahren.
Ich kaufe dann lieber einen mit vielen Kilometer und hoffe darauf, dass er möglichst lange hält. Fest steht, man muss auch etwas investieren in neues Fahrwerk etc. Das kompensiere ich, indem ich alle Servicearbeiten, wie Bremsen, Ölwechsel etc. alles selbst mache.
Im Nachhinein war es ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt für den Verkauf. Im Herbst 2017 hat niemand einen Euro5-Diesel mit dem Allerwertesten angeschaut.
Moin,
ich lesen diesen Thread total fasziniert mit...Eure T-Cars haben Kilometerstände, die hab ich noch nie erreicht.. Mein höchstes waren mal knapp 200.000km. Den Wagen hatte ich als Neuwagen erstanden und alle selbst drauf gefahren. Trotzdem war das Auto dann mit 200.000km und Scheckheftpflege beim Freundlichen nicht mehr "schön", abgegriffen, ausgesessen etc.pp....
Wenn ich mir durchlese, was Ihr alles austauscht...
Wie ist das denn im Innenraum? Sind da erhebliche Gebrauchsspuren?
Oder sehen die Autos aus wie mit zB 50.000km?
Hallo STP2.
Isoklinker hat mich darauf aufmerksam gemacht das du dich gut mit Fahrwerks Geschichten auskennst.
Hab ein paar Fragen.
Kannst Du mir vielleicht eine Nachricht schreiben.
Danke