ZR430
macht Rennlizenz
Für eventuelle Versuche werfe ich mal die App "Photone" in den Raum. Gibt es für iOS und Android.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warum sollte man das tun?
Wenn es nur um das Gewinnen einer frische Streuscheibe geht....darauf sind die Chinesen selbstverständlich schon gekommen.
![]()
Klar Scheinwerferglas Streuscheibe Rechts+Links Für BMW Z4 E85 2003-2008 723044241924 | eBay
Entdecken Sie Klar Scheinwerferglas Streuscheibe Rechts+Links Für BMW Z4 E85 2003-2008 in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!www.ebay.de
....und ja, aufbacken geht nach wie vor.
Auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank an Andy, seine Posts und Link zum Set waren die Auslöser für meine SW-Renovierung.
Kann eigentlich jemand aus Erfahrung berichten, wie sich seine Scheinwerfer nach einer Restauration inkl. Lackierung nach X Jahren unter Sonneneinstrahlung (also nicht 320 Tage im Jahr in der Garage parken) verhalten???
....nichts für Ungut aber....Auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank an Andy, seine Posts und Link zum Set waren die Auslöser für meine SW-Renovierung.
Falls es wem weiterhilft:
400,600,800,1200,2000,3000,5000 Nass Schleifpapier
Destiliertes Wasser (in Box zum Einlegen der Schleifpapiere; in Sprühkopfflasche (leere Reinigungsflasche fürs Bad/Küche)), 5l Kanister ~1,50€
via Hand (Papier auf Schleifbock aus dem Set, und teils nur via Hand an kritischen Stellen wie den seitlichen Übergängen)
Vorab:
Arbeit:
- SW Reinigen
- SW mit Isopropanol endreinigen/-behandeln
- Vorher-Nacher-Bilder machen
- Schleifpapier jeweils vorher für 30 Sekunden in dest. Wasser eingelegt
- Malerband geht mit dem Wasser irgendwann vom Lack ab, ggf. passendes kaufen (aber Achtung, nicht diese blaue, das kann man beim Lösen den Lack schädigen)
- an einem alten SW üben, ggf. bei kleinanzeigen irgendeinen für paar € kaufen
- ich empfehle diesen Schritt unbedingt, damit man ein Gefühl dafür bekommt; insbesondere wenn man wie ich keine Ahnung von Schleifen und Polieren bzgl. Lacken und Kunststoffen hat
Zeit mit Abkleben, Schleifen und Bedampfen (nach dem Motto: immer alles vorsichtig und ruhig machen, weil SW ersetzen = teuer, genauso wie Macke in Stoßstange/Kotflügel = teuer)
- Mit Sprühkopfflasche in der einen Hand, und Schleifpapier/-bock in der anderen
- die ganze Zeit Wasser nachsprühen während des Schleifens
- Nach 5000:
- Gründlich nachsprühen
- mit Iso endbehandeln (hier hab ich großzügig einfach draufgehalten)
- 2-3 Minuten nachtrocknen lassen, währenddessen Dampf-Set schonmal anmachen
- Arbeitsschutz: Schutzbrille, Handschuhe, Maske !
- Benötigte Menge pro Set: 1/4 gefüllter Becher; mit 1/3 gefüllter Becher ging es aber einfacher, dann muss man nicht so viel hin und her schwanken
- Vorsicht: nicht mit dem Set an den SW kommen, sonst kann es eine Macke geben
- Becher samt Netzteil in die Hand nehmen, da Kabel etwas zu kurz
- Nicht ungeduldig während des Bedampfens werden, einfach ruhig über die ganze Fläche gehen (in den Anleitungsvideos verlieren viele nach 5 Sekunden die Geduld, gehen viel zu schnell drüber und es bleiben unbedampfte Stellen)
- Aus verschiedensten Blickwinkeln SW kontrollieren, eine nicht-bedampfte Mini-Stelle übersieht man sonst recht schnell
SW = Scheinwerfer
- 1:15 h pro SW
![]()
Sind das ernstgemeinte Frage, oder nur rhetorische?....nichts für Ungut aber....
Welchen Unterschied macht Leitungswasser zu destilliert bei der Verwendung als "Gleitmittel"?
Wozu die vielen Abstufungen beim Schleifpapier?
Welchen Sinn macht es einen Scheinwerfer zu entfetten (abgesehen das Ipa ein untaugliches Mittel ist um Rückstände von "moderner" Chemie zu entfernen) der danach abgeschliffen wird?
Warum sollte "blaues Maskiertape" (wußte nicht das "blau" eine Marke oder Qualität darstellt) den Lack beschädigen?
Das blaue Scotch 3M ist eines der besten und Tapes (und bei Aufbereitern und Hobby"Extrempflegern", viel genutzt, auch von mir seit Jahren...wird übrigens auch von APS angeboten) ...
Anhang anzeigen 650523
...am Markt und auch viele andere Hersteller bieten hochwertiges Tape in blau an.
Wozu braucht man mehrere 50m Rollen verschiedene Maskiertape in verschiedenen Breiten?
Wenn du beim schleifen ständig Wasser nachsprühst, spülst du lediglich die Schleifpartikel weg und kommst mit der Arbeit nicht voran.
Wozu/Was nach dem schleifen nochmal entfettet werden soll, erschließt sich mir auch nicht.
...und mit einem Klotz geht man grundsätzlich nicht an gewölbte Flächen. Da wir nur mit Hand oder mit Schleifschwämmen gearbeitet.
Bedampfen in irgend einer Art wird nie zu einem wirklich nachhaltigen Ergebnis führen. Es hat einen Grund warum Hersteller Scheinwerfer lackieren.
Prinzipiell sind sie ernst gemeint...
...auf dem Fakt bauend das ich (und die meisten) sie beantworten könnten und sie dich lediglich zum nachdenken anregen könnten...rhetorisch.
...und ja, ich hätte natürlich auch kürzer und weniger subtil antworten können.
Laternenparker hier. Der Wagen (E85) steht ganzjährig draußen.
Ich hab September 2019 meine Scheinwerfer polieren lassen und danach das Sonax UV Schutzzeugs aufgetragen. Hat nicht wirklich lang gehalten, die Scheinwerfer waren nach 1.5 Jahren wieder auf dem Stand von 2019, das ganze begann bereits nach einem halben Jahr. Im November 2022 hab ich die Dinger dann nochmals bearbeiten lassen, dieses Mal mit Klarlack, weil der Aus- und Einbau Zeit in Anspruch nimmt und ich meine Ruhe haben möchte.
Dieses Mal schaut's auch danach aus, dass das der Fall ist, ich hab seit dem (von ein paar Steinschlägen abgesehen) keinen Unterschied zu nach der Lackierung erkannt. Schauen wir mal, wie's weitergeht.
Auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank an Andy, seine Posts und Link zum Set waren die Auslöser für meine SW-Renovierung.
Vorab:
- Vorher-Nacher-Bilder machen