Sinnvolles Zubehör für den Z4 G29

Was sagt denn BMW zur Belastbarkeit der Kofferraumklappe. Beim MX-5 waren es nur 10kg GGw. Deshalb auch der Carbonfaser Gepäckträger, hab den noch im Keller liegen, will keiner im ND-Forum haben, nicht mehr lieferbar.
 
Hallo. Schon mal über eine Radträgerkuppung nachgedacht? Darauf kannst du auch einen Lastenkorb montieren. Ist in wenigen Minuten montiert und demontiert.
Gruss
Prinzipiell eine Möglichkeit. Aber....
Sieht am Zetti auch nicht besser aus und ist auch kostenintensiver.
Vielleicht sollte er zum Golfen einen anderen Wagen nehmen 😉
 
Ich habe so ein Revo Rack, funktioniert tadellos. Alle 2h mal den Unterdruck der Saugnäpfe prüfen und gut. Im Juli geht‘s damit wieder in die Toskana, mit Kitesurf-Ausrüstung drauf.
 
Hab mir eine kleine Kühltasche gekauft um auf längeren Urlaubsreisen wenigstens 2 Flaschen kaltes „Irgendwas“ greifbar zu haben. Das ganze dann am Boden und an der Rückseite mit Klettband versehen…hält Bombe!
Die 2 Köfferchen passen auch perfekt in den Kofferraum.

Jetzt freue ich mich auf Pfingsten am Gardasee und unsere erste Urlaubsreise mit BlueZifer 😃

Danke für den Tipp mit der Getränketasche - passt perfekt!
 
Bitte nicht hauen 🤓,
hat jemand hier dieses Teil schon mal ,verbaut‘?
 

Anhänge

  • IMG_2405.jpeg
    IMG_2405.jpeg
    111 KB · Aufrufe: 92
Bitte nicht hauen 🤓,
hat jemand hier dieses Teil schon mal ,verbaut‘?

...ich hatte solch eine Kappe mal einige Zeit im Einsatz und bin dann auf den M-Performance Schaltknauf umgestiegen. Ich hatte das Teil in Carbon, kenne es aber im Original auch in Alcantara.
Leider schließt die Kante oben, welche zum Armaturenträger schaut, recht "hart" ab. Man sieht und fühlt, dass das Ganze aufgesetzt ist. Auf den ersten, flüchtigen Blick sieht es gut aus, wer aber Wert auf Haptik und wirklich stimmige Optik legt, wird damit (zumindest auf längere Zeit) nicht glücklich.

Da diese Kappen aber sehr günstig sind, kannst Du diese ja völlig problemlos testen, ob es Dir zusagt. Für die 12-15 € ist nicht viel kaputt... ;)
 
Rainer, das habe ich leider auch befürchtet 🤢.

...ich habe noch ein altes Bild aus dem 3er Touring G21 gefunden- da sollte man erkennen, was ich meine:

42911584yv.jpg


...und mit dem M-Performance Schalthebel sah das dann so aus - das Bild spiegelt leider etwas, aber ich denke, Du kannst den Unterschied erkennen:

43781313iv.jpeg
 
Ich überlege wegen dem Golfbag ( 2 Bags - für mich und meine Frau) - eins im Kofferraum und eins auf dem Gepäckträger 🤔
Ich bekomme zwei Bags (normale Callaway Standbags) quer in den Kofferraum. Driver muss raus, Hybride können drinnen bleiben. Es wäre sogar ganz hinten an der Rückwand noch Platz für ein oder zwei Reisetaschen. Wenn Du große Tourbags hast wird es wahrscheinlich schwierig. Wenn Du noch zwei Wagen mitnehmen magst, wird es glaube ich auch mit standbags nichts 😅
 
UR bietet in der Facebook-Gruppe für den BMW G29 das Glaswindschott diese Woche (black week bis 28. 11.) mit 11 % Rabatt an.
Bestellen direkt bei ur-windschott.de.
Ich bin mit denen weder verwandt noch verschwägert, noch habe ich irgend einen finanziellen Vorteil. ;)

Gruß, Gerhard
UR bietet in der Facebook-Gruppe BMW Z4 G29 Deutschland bis 17. August wieder 12 % Rabatt auf das Glaswindschott.
Voraussetzungen (Zitat):
Bitte bei der Bestellung im Formular-Freitext den Hinweis „Sommer-Aktion“ eintragen –
die Aktion gilt nur für Gruppenmitglieder. Ohne diesen Hinweis wissen wir nicht, dass du den Rabatt bekommst.

Das Angebot gilt übrigens auch für E85, E89 und andere, für die das Windschott verfügbar ist.
 
Ich frage für einen Freund:
Welchen Vorteil hat ein „Glaswindschott“ im Vergleich zum orig. Windschott?
Hmmm...es ist durchsichtig!? 8-)
Und ernsthaft: bei geschlossenem Verdeck steht man im Rückspiegel etwas. Bei offenem Verdeck sieht man von außen kaum, dass da etwas zwischen den Überrollbügeln ist.
 
Hmmm...es ist durchsichtig!? 8-)
Und ernsthaft: bei geschlossenem Verdeck steht man im Rückspiegel etwas. Bei offenem Verdeck sieht man von außen kaum, dass da etwas zwischen den Überrollbügeln ist.

Ich glaube ja immer noch, dass sich die BMW Ingenieure etwas beim originalen gedacht haben🤷👍

Aber das Glasdingsbums kostet ja auch nur 350,- 😎
 
  • Like
Reaktionen: H-P
:11stopz: Hier geht's weiter:
 
Zurück
Oben Unten