Toyota Supra

Insgesamt ist mir der Wagen zu gewollt und nicht dezent genug,würde ich mich nicht drin wohlfühlen.
Klar ist der nicht dezent. Das war ganz offensichtlich nicht das Ziel der Designer, was bei einem Sportwagen legitim ist, aber natürlich nicht gefallen muss.

Aber wie ich heute schon geschrieben habe, ist ja das Schöne an dem Kooperationsprodukt, dass man die Wahl nicht nur zwischen Roadster und Coupé, sondern auch zwischen zwei konträr verschiedenen Designs hat. Und wer's dezenter mag, nimmt halt bspw. den Z4. Und lässt, wenn er auf Offenfahren keinen Wert legt, halt das Dach zu ;-)
 
Könnte jemand die M4 Aussenspiegel dranbasteln?Sähe bestimmt schnittiger aus.

Ich kann mir nicht helfen aber irgendwie sieht die Supra an einigen Stellen wie eine moderne Interpretation einer Corvette Stingray aus vergangenen Tagen aus.Mittlerweile finde ich rein nach den Bildern zu urteilen eine möglichen "M-Version" aus der Supraecke deutlich interessanter als das mögliche G29 Pendant.Womöglich hat BMW Recht es bei einem M40 zu belassen.
 
Wie sieht es eigentlich in den Toyota Foren aus?
Im Toyobaru Forum mehrheitlich negativ. Da muss man aber berücksichtigen, dass die Leute dort natürlich

a) alle ihren Toyobaru schön finden und sich angesichts dessen nicht von heut auf morgen in das völlig andersartige Design der Supra verlieben und

b) not amused darüber sind, dass die Reinkarnation der Legende Supra unterm Blech ein BMW ist. Muss man auch verstehen ;-)
 
Die bisher unwidersprochene Behauptung, dass die Supra im Innenraum die Bedienelemente vom F30 übernimmt, ist so auch nicht ganz richtig.
Schaut man sich die offiziellen Fotos an, erkennt man die feinen Unterschiede.

1. Die Stationsleiste ist beim Supra durchgängig einzeilig, beim F30 rechts vom Lautstärkeregler einzeilig, mit darunter angebrachter Blende. Links vom Drehregler dann zweizeilig, also insgesamt ca. doppelt so hoch.
Beim Supra schmiegt sich das Radiobedienteil auch viel besser in das Armaturenbrett ein, wirkt dreidimensional. Beim F30 wirkt es leider nur flach.

2. Beim Klimabedienteil übernimmt die Supra tatsächlich das Bedienfeld, also das Tastenfeld vom F30. Die finale Lösung wirkt bei der Supra aber trotzdem eigenständig und viel mehr aus einem Guss als beim F30.
Beim F30 sitzt das Klimabedienteil einfach mit in dieser großen schwarzen Kunststoffblende, während es bei der Supra ein freistehendes Element ist und oberhalb von einer kleinen Glas/Kunststoff-Fläche eingefasst ist. Für mich somit durchaus eigenständig und wirklich schön gelöst.

3. Die Luftauslässe und deren Bedienelemente sind dann komplett eigenständig und wirken auf den Fotos sehr, sehr hochwertig. Auf den Fotos wirkt die Supra hier wirklich sehr schön.

Für mich hat das Designteam beim Supra einen wirklich guten Job gemacht. Für mich wirkt das Cockpit viel schöner designed, es ist durchdachter und wird, in meinen Augen, einmal deutlich besser altern, als das beim G29 der Fall sein wird, sein kann.
Ein Vergleich zum F30 verbietet sich dann komplett. Im direkten Vergleich wirkt der F30 einfach nur alt und langweilig. Die Supra hingegen ist geradlinig, klassisch und trotzdem sehr sportlich und maskulin.
Wie sagt man so schön: Wenn zwei das gleiche tun, ist es noch lange nicht das selbe.
PS: der E85 teilte sich 1:1 das Radio mit einem schnöden X3... Schon vergessen?

Ich bin ja echt am überlegen, mir die Supra zeitnah als Neuwagen zu kaufen, auch wenn das hier in Österreich finanziell noch viel weniger Sinn macht, als in Deutschland. Ca. 10-15% höhere Kosten auf Grund der Nova ergeben bei der Supra dann einen ca. 10.000€ höheren Grundpreis. Diesen Spaß muss man sich dann erst noch leisten wollen, bei einem Auto, das dann als 4.-Wagen läuft und das sich dann ca. 5000km Jahresfahrleistung mit dem E85 teilen darf.
Eine wirkliche Verwendung habe ich somit für die Supra aktuell leider nicht. Und die Pässe bei uns fahre ich nun mal am liebsten offen, im puristischen E85 und lasse mir dabei den Wind um die Nase und den Sound des M54 um die Ohren wehen.

supra.jpg

F30_3.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@STP2

Danke für deine differenzierte Betrachtung zum Thema F30.

Zu deinen Ausführungen zum Cockpitdesign uneingeschränkte Zustimmung 👍

Die Supra legt insbesondere mit ihrem vergleichsweise geradlinigen Cockpit ein gewisses Maß an Schlichtheit an den Tag, das gut zum Sportwagen an sich passt. (Dabei finde ich persönlich völlig uninteressant, ob irgendein Einzelelement wie das Radio schon mal ähnlich in einem BMW, Trabant oder Campingbus gesichtet wurde.) Nicht zu vergessen die stilvollen Verblendungen aus Echtcarbon, die wohl als Krönung dieses Sportinterieurs bezeichnet werden dürfen.

Ich werde von Genf meinen realen Eindruck berichten, da wird sie ja wohl stehen 😋
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre schon lustig wenn sie den Auswuchs für Rechtslenker auch nach rechts machen würden....
Machen sie. Ich hab inzwischen ein Bild von einem RL gesehen. Wie a.a.O. geschrieben handelt es sich nicht wie irrtümlich angenommen um einen Beifahrer-Haltegriff, sondern ein aus dem Rennsport entlehntes 😋 knee pad zur Abstützung des Fahrers bei schneller Kurvenfahrt.
Ich bin gespannt, was die nicht-limitierte Version ohne Sonderlack etc. am Ende kostet
63 die Basis-Version ACTIVE
65 die Premium-Version PREMIUM
(Leder statt Alcantara, JBL Soundsystem, Head up Display, Ambient Light, ...):
Toyota GR Supra | Spezifikationen | Toyota DE
Offenbar hat der Name Supra die für die Preisstellung Verantwortlichen vor unangebrachter Bescheidenheit bewahrt.
Ich kann mir nicht helfen aber irgendwie sieht die Supra an einigen Stellen wie eine moderne Interpretation einer Corvette Stingray aus vergangenen Tagen aus.
Die Supra bedankt sich für das Kompliment dieses ebenso charmanten wie passenden Vergleichs :-)
 
Ein Kollege hat mal was mit Photoshop gebastelt :inlove::inlove::inlove:
Und ja, TÜV Höhe ist das nicht mehr ganz... :whistle: :D:D:D

@RainerW :p :P JETZT ist es Need for Speed :sneaky:

Edit möchte noch sagen das sind off. Bilder der Verkaufsversion AUSSCHLIEßLICH tiefergelegt durch uns ;)

2020-toyota-supra-launch-edition.jpg

2020-toyota-supra-launch-edition-Back.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke manchmal, die Autohersteller könnten doch ihre Design-Bereiche komplett einsparen und Fahrzeuge mit der Form vergrößerter Schuhkartons auf den Markt bringen. Im entsprechenden Autoforum hieße es dann: Och ja ... bisschen tiefer, und größere Räder mit geilen Felgen drauf, dann passt das schon ;-)
 
Ich denke manchmal, die Autohersteller könnten doch ihre Design-Bereiche komplett einsparen und Fahrzeuge mit der Form vergrößerter Schuhkartons auf den Markt bringen. Im entsprechenden Autoforum hieße es dann: Och ja ... bisschen tiefer, und größere Räder mit geilen Felgen drauf, dann passt das schon ;-)

Ich gestehe :whistle: er ist etwas zu tief...
Aber die Räder sind "Serie :sneaky::sneaky::sneaky:

Hier das original Bild...

69f461cedeb8f6756621862807353b05.jpg
 
In hellen Farben natürlich besonders expressiv mit den ganzen Formen und Schwüngen ... die in dunklen Farben entsprechend dezenter zur Geltung kommen ... Eine Augenweide aber in jedem Fall. Gerade auch im abgebildeten "White Metallic" (BMW Mineralweiß) sicher eine Show!
 
Nachdem jeder hier seine Meinung abgegeben hat, hier auch meine:

Ich bin doch eher enttäuscht von der Supra. Das Design spricht mich nicht so an, ist mir zu verspielt. Am Prototypen waren die Proportionen noch stimmig, hier wirkt alles wie zusammengestaucht und hoch gezogen. Auch die Airbreather in den Türen, die nur fake Plastikverkleidungen statt aktiver Aerodynamik sind, wirken auf mich eher peinlich. Geht es nur mir so, oder liegt der Supra optisch höher als der Z4? Da ist so viel Luft im Radkasten.
Auch die Motorhaube wirkt irgendwie zu hoch mit diesen Wölbungen und der Fake Lüftung. Ich muss ihn mal live sehen, aber ich glaube der Z4 wird wohl eher meinem Geschmack entsprechen. Wenn ich mir die Supra neben dem E86 Coupe anschaue, finde ich den E86 schicker... :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten