Toyota Supra

es müßte einen Supra Roadster mit Faltdach ala Z4 E89 geben, das wär toll. Oder soll der z4 G29 der Supra Roadster sein? Leider G29 wieder mit Stoffdach, die Aufschlitzer sterben leider nicht aus.

Ja klar, weil es ja sooooo viele aufgeschlitzte Verdecke gab. Ich kenne in meinem persönlichen Umfeld niemanden mit aufgeschlitzten Verdeck, aber drei (!) mit Problemen ihres Festklappdaches...

Soll ich jetzt auch eine derartig „steile“ These á la Fakenews aufstellen?

Klar gibt es auch mal ein aufgeschlitztes Verdeck - aber häufiger gibt es Vandalismus bzgl. Lackkratzer. Ein Kfz-Einbruchprofi schlitzt weder ein Verdeck auf, noch schlägt er eine Seitenscheibe ein und 99,5% aller aufgebrochenen Fahrzeuge wurden durch professionelle Kriminelle verursacht.

Vandalismus ist meist Ausdruck von Neid oder persönlich motiviertem Hass und da trifft man eher Faktor 10 auf zerkratztem Lack oder zerstochenen Reifen.

Ich bin fast 20 Jahre europaweit in allen möglichen Ländern und Gegenden mit Stoffdach-Rodstern unterwegs - rate mal mit welcher Erfahrung? Richtig, mit Null Komma Null Problemen... 😉
 
... Leider G29 wieder mit Stoffdach, die Aufschlitzer sterben leider nicht aus. ...
Das ist doch, selbst wenn man mal das Pech hatte, überhaupt kein relevantes Thema. Wer gerne in dein Auto will, der schlägt viel schneller eine Scheibe ein. Und wer gerne den Drang zum Vandalismus ausleben möchte, der zerkratzt deinen Lack genau so leicht, wie er dein Verdeck beschädigt.

Wenn die Angst dennoch da ist, dann eben keinen G29 kaufen. :O_oo:

Hoppla, Rainer war schneller. :t
 
Das ist doch, selbst wenn man mal das Pech hatte, überhaupt kein relevantes Thema. Wer gerne in dein Auto will, der schlägt viel schneller eine Scheibe ein. Und wer gerne den Drang zum Vandalismus ausleben möchte, der zerkratzt deinen Lack genau so leicht, wie er dein Verdeck beschädigt.

Wenn die Angst dennoch da ist, dann eben keinen G29 kaufen. :O_oo:

Hoppla, Rainer war schneller. :t
Außerdem hat der G29 ja laut den Testern feste Dachelemente die mit einem Stoffverdeck überspannt sind
 
Außerdem hat der G29 ja laut den Testern feste Dachelemente die mit einem Stoffverdeck überspannt sind
Die Konstruktion schützt allerdings nicht vor Vandalismus, und man kommt auch durch den Stoff, wenn man das will. ;) Allerdings ist das m. E. viel aufwändiger als das anderweitige Öffnen des Fahrzeugs.

M. E. können wir das Thema hier abhaken. Wie gesagt: Wer vor dem Thema zu große Angst hat, der kauft sich halt besser kein Auto mit Stoff über dem Kopf. :) :-)
 
Könnten das BBS FI oder FI-R sein?
Da gibts eigentlich noch keine passenden Größen mit passendem LK&:

Ich warte ja auf die passenden CI-R. Die verfügbare 10x20" kommt allerdings schon arg weit raus. Bin gespannt ob die passt.
 
Danke, hast wohl bessere Augen.

Schaut passend aus so (hintere Felge könnt n Ticken schmaler sein, aber die sind eh viel zu teuer leider)

Here you go:

 
Die Konstruktion schützt allerdings nicht vor Vandalismus, und man kommt auch durch den Stoff, wenn man das will. ;) Allerdings ist das m. E. viel aufwändiger als das anderweitige Öffnen des Fahrzeugs.

M. E. können wir das Thema hier abhaken. Wie gesagt: Wer vor dem Thema zu große Angst hat, der kauft sich halt besser kein Auto mit Stoff über dem Kopf. :) :-)
In meinem fall war es Vandalismus, war nichts zum Klauen drin, morgens 9 Uhr, Straße mit geschäften, da auf Parkplatz geparkt, ich war einkaufen. hatte VK mit 500 SB, also 500 € an mir hängengeblieben und halt der reparatur usw. Mein Thema kann geschlossen werden
 
In meinem fall war es Vandalismus, war nichts zum Klauen drin, morgens 9 Uhr, Straße mit geschäften, da auf Parkplatz geparkt, ich war einkaufen. hatte VK mit 500 SB, also 500 € an mir hängengeblieben und halt der reparatur usw. Mein Thema kann geschlossen werden

...nur hätte bei Dir via Vandalismus jemand den Lack zerkratzt (was im Alltag viel häufiger vorkommt, wie das zerschneiden eines Stoffverdecks), dann wärst Du ebenfalls mit € 500,- "hängen" geblieben - deshalb ist mir Deine Argumentation irgendwie ein Rätsel...&: Was ist verstehen kann ist der Fakt, wenn jemand grundsätzlich kein Stoffverdeck mag.

Aber vielleicht wieder zurück zum Supra - und bei dem stellt sich diese Frage erst gar nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
JP hat seinen Supra bestellt:

Video ist langweilig, aber interessant:
-genau 2! (zwei) Farben zu Auswahl: rot und silber
-1 Paket wählbar (Headup, Sound, Leder)

sonst genau garnix wählbar. Keine Lederfarbe, keine SA, nix

Und das gilt ja mal mindestens für ganz 2019. Also wer sich beim G29 über mangelnde Farbauswahl beschwert... ;)
 
JP hat seinen Supra bestellt:

Video ist langweilig, aber interessant:
-genau 2! (zwei) Farben zu Auswahl: rot und silber
-1 Paket wählbar (Headup, Sound, Leder)

sonst genau garnix wählbar. Keine Lederfarbe, keine SA, nix

Und das gilt ja mal mindestens für ganz 2019. Also wer sich beim G29 über mangelnde Farbauswahl beschwert... ;)

Der Toyota Verkäufer ist ja auch der emotionsloseste Mensch den ich im Verlauf je erlebt habe. Und produktkenntnisse waren auch eher mager
 
Der Toyota Verkäufer ist ja auch der emotionsloseste Mensch den ich im Verlauf je erlebt habe. Und produktkenntnisse waren auch eher mager
Da gibt es bestimmt noch ein Nachspiel von der Toyota Marketing Zentrale. Der Verkäufer wirkte nicht gut vorbereitet auf JP. Das JP den Supra sogar schon gefahren ist, hätte man leicht vorher recherchieren können.

Da haben andere Marken / Autohäuser diese Werbeplattform schon ganz anders genutzt.
 
Der Toyota Verkäufer ist ja auch der emotionsloseste Mensch den ich im Verlauf je erlebt habe.
Und Produktkenntnisse waren auch eher mager
JP würde sich als Supra Verkäufer deutlich besser machen! ;)
Aber auch mir ist schon aufgefallen das die Autoverkäufer heutzutage irgendwie keine richtige Lust mehr haben ein Auto verkaufen zu wollen. 😏
Die bleiben dann lieber in geduckter Haltung an Ihrem Schreibtisch sitzen.
Die letzte positive Erinnerung hatte ich mit einem Toyota Verkäufer und einer Probefahrt mit einem GT86, der ja laut JP im Vergleich zum Supra bissiger sein soll.
Wir sind mit dem GT86 sehr schön gedriftet, hat viel Spaß gemacht mit dem Gerät! 8-)
 
habe eben gelesen, dass toyota der IAA im september fern bleibt - so wie viele andere hersteller (z.B. mazda, aston martin) auch :(

offenbar regiert der rotstift bei den armen herstellern immer mehr. eine traurige entwicklung, die nun auch die IAA betrifft.

da die supra und einige andere interessante modelle nicht zu sehen sein werden, werde ich mir dieses jahr den weg nach frankfurt auch sparen.

viele grüße
rolf

p.s.: BMW ist zwar dabei, reduziert jedoch seine ausstellungsfläche dramatisch.
einen Rolls Roýce wird man z.B. vergeblich suchen.
 
Zurück
Oben Unten