Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Katzenklo mit Zubehör um 235 Euro
Katzentoilette Cloou
Ich hab das nicht gekauft, aber meine Frau.
Ober das überhaupt verwendet und ob das Katzenklo die Katze wirkllich froh macht, ist noch nicht bekannt, ich kann dann zumindest sagen - Hab ichs nicht gesagt ??
 
Da bin ich ganz bei dir, ein Dixi Klo für Katzen.... Wenn wir Menschen das schon so gerne haben wird es die Katze lieben. :D
Unsere würde wohl demonstrativ in den Eingang davon strullern hehe
 
Leider nix Schönes gekauft … noch nicht: Ich bräuchte nämlich mal einen Kompressor für Autoreifen. Weil mir das Befüllen der Reifen an den Tankstellen zunehmend auf den Senkel geht.

Hätte vielleicht jemand eine Empfehlung für einen solchen - guten - Kompressor?
 
Leider nix Schönes gekauft … noch nicht: Ich bräuchte nämlich mal einen Kompressor für Autoreifen. Weil mir das Befüllen der Reifen an den Tankstellen zunehmend auf den Senkel geht.

Hätte vielleicht jemand eine Empfehlung für einen solchen - guten - Kompressor?
Kommt ein wenig darauf an, wozu Du den Kompressor noch nutzen möchtest. Wirklich nur für die Reifen ab und zu?
Die Unterschiede liegen im Volumen (muss der Kompressor ständig wieder Luft "nachfassen"?) und somit auch in der Handlichkeit.

Tim
 
Kommt ein wenig darauf an, wozu Du den Kompressor noch nutzen möchtest. Wirklich nur für die Reifen ab und zu?
Die Unterschiede liegen im Volumen (muss der Kompressor ständig wieder Luft "nachfassen"?) und somit auch in der Handlichkeit. …
Danke für die Nachfragen, Tim. :thumbsup:

Es geht allein um Autoreifen. Allerdings soll der Kompressor damit dann auch wirklich ordentlich zurechtkommen: Beim Luftdruck bin ich pingelig, deshalb reguliere ich die Reifen recht häufig nach. Es geht also nicht nur darum, dass alle paar Monate mal 0,2 bar irgendwo reingedrückt werden. Sondern der Kompressor sollte mindestens ein Fahrzeug ordentlich auffüllen können, bevor er schlapp macht.

Akkubetrieb wäre ok, es sei denn, solche Kompressoren taugen generell nix. Dann für die Steckdose. Extrem portabel muss er nicht sein, er wird nur ein paar Meter getragen. Also im Zweifel gerne ein tendenziell leistungsstarkes Gerät, das dafür nicht unbedingt klein sein muss.
 
Leider nix Schönes gekauft … noch nicht: Ich bräuchte nämlich mal einen Kompressor für Autoreifen. Weil mir das Befüllen der Reifen an den Tankstellen zunehmend auf den Senkel geht.

Hätte vielleicht jemand eine Empfehlung für einen solchen - guten - Kompressor?
Ich nutze für solche Anforderungen einen kleinen Makita Kompressor, sieht man auch häufiger auf Track Days oder ähnlichem. Macht natürlich besonders Sinn wenn man bereits 18V Geräte von Makita in Gebrauch hat und entsprechend Akkus bereits vorhanden sind.
 
Ich nutze für solche Anforderungen einen kleinen Makita Kompressor, sieht man auch häufiger auf Track Days oder ähnlichem. Macht natürlich besonders Sinn wenn man bereits 18V Geräte von Makita in Gebrauch hat und entsprechend Akkus bereits vorhanden sind.
Vielen Dank. Du meinst z. B. so einen?


Sieht für mich qualitativ gut aus. Gibts ne konkrete Modellempfehlung? Sonst suche ich mich da mal durch…

Nachtrag: Danke - du hast schneller geliefert als ich gefragt hab. :D
 
Leider nix Schönes gekauft … noch nicht: Ich bräuchte nämlich mal einen Kompressor für Autoreifen. Weil mir das Befüllen der Reifen an den Tankstellen zunehmend auf den Senkel geht.

Hätte vielleicht jemand eine Empfehlung für einen solchen - guten - Kompressor?

Gerade nochmal nach der Typenbezeichnung geschaut…

Den Makita habe ich auch :)
Der DMP181 ist eine Nummer größer und kräftiger.
 
Okay, es steht 2:0 für Makita. 🤓

Zusammen mit dem Akku (ich hab bisher keinen) ist das zwar nicht ganz preiswert, aber liegt im Rahmen…
 
Ist halt die Frage, was du sonst für Geräte oder Akkus hast.
Bei mir bot es sich an, weil ich den Makita Akkurasenmäher mit 2x18V schon hatte, inkl Dualladegerät.
 
Okay, es steht 2:0 für Makita. 🤓

Zusammen mit dem Akku (ich hab bisher keinen) ist das zwar nicht ganz preiswert, aber liegt im Rahmen…
Ich habe einige Geräte von Makita und da macht man nichts falsch. Bei der Erstanschaffung sind die Akkus natürlich teuer zu bezahlen, aber wenn du später weitere Geräte dieser Marke kaufst, wechselst Du einfach die Akkus durch.

Tim
 
Ich habe einige Geräte von Makita und da macht man nichts falsch. Bei der Erstanschaffung sind die Akkus natürlich teuer zu bezahlen, aber wenn du später weitere Geräte dieser Marke kaufst, wechselst Du einfach die Akkus durch. …
Das denke ich auch. Früher der später wird es für den Akku sicher einen weiteren Einsatzzweck geben…

Nachtrag: Hoppla, man brauch auch noch ein teures Ladegerät für den Akku… ok, das sind echte Investitionskosten. 🤪
 
Ich habe einige Geräte von Makita und da macht man nichts falsch. Bei der Erstanschaffung sind die Akkus natürlich teuer zu bezahlen, aber wenn du später weitere Geräte dieser Marke kaufst, wechselst Du einfach die Akkus durch.

Tim
So schaut es bei mir aus, habe „nur“ zwei Akkus aber die Anzahl der Geräte für einen untalentierten Handwerker wächst langsam. Neben dem Kompressor haben wir noch Staubsauger (fürs Wohnmobil), Akkuschrauber und Schlagbohrmaschine 😇.
 
Bosch elektrische Fahrradpumpe / Luftpumpe / Mini Kompressor EasyPump (3,0 Ah Akku, 3,6 Volt, Autostop-Funktion, 150 PSI, 10,3 bar, LED, über USB-C® wiederaufladbar, im Karton) https://amzn.eu/d/67tviPi

Den habe ich.
Hab ihn auch auf Empfehlung aus dem Forum gekauft und bin bisher sehr zufrieden.
 
Zurück
Oben Unten