Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Das letzte Mal war's eher der Unfallverursacher, der mich bedrängt hatte, das ganze "in der Werkstatt seines Bruders" machen zu lassen. Die generische Versicherung hat sich vollkommen korrekt verhalten und mir die volle Gutachtenshöhe ausbezahlt.

Das war allerdings 1999 und ich fuhr einen E-Kadett in Froschf**zengrün, der nur ganz knapp mehr wert war, als der Schaden.... :laugh4:
 
Das letzte Mal war's eher der Unfallverursacher, der mich bedrängt hatte, das ganze "in der Werkstatt seines Bruders" machen zu lassen. Die generische Versicherung hat sich vollkommen korrekt verhalten und mir die volle Gutachtenshöhe ausbezahlt.

Das war allerdings 1999 und ich fuhr einen E-Kadett in Froschf**zengrün, der nur ganz knapp mehr wert war, als der Schaden.... :laugh4:

JACKPOT🤑🤑🤑🤑
 
Heute schnell eine USB Ladesteckdose in die Blindabdeckung unter den Lüftungsknöpfen eingebaut.
Habe den Plus vom Zigarettenanzünder genommen. Allerdings mit Vorsicherung und zusätzlichem Schalter.
 

Anhänge

  • 20200819_124211_compress4.jpg
    20200819_124211_compress4.jpg
    146,9 KB · Aufrufe: 71
  • 20200818_132214_compress32.jpg
    20200818_132214_compress32.jpg
    153,5 KB · Aufrufe: 69
  • 20200818_132239_compress6.jpg
    20200818_132239_compress6.jpg
    112,5 KB · Aufrufe: 80
Topic: Tankdeckelfeder instand gesetzt, den Kunststofftopf um den Tankdeckel in die Spülmaschine und dann mit ArmorAll behandelt...
Moinsen, heute ist wohl bei mir die Feder rausgesprungen Von Tankdeckel, weißt Du wie ich diese wieder einsetze bzw. ob da was gebrochen ist?
muss ich dafür den Kotflügel abnehmen oder geht das so 😇 danke für den Support 👍🏻
 
Tempomat eingebaut.
 
Moinsen, heute ist wohl bei mir die Feder rausgesprungen Von Tankdeckel, weißt Du wie ich diese wieder einsetze bzw. ob da was gebrochen ist?
muss ich dafür den Kotflügel abnehmen oder geht das so 😇 danke für den Support 👍🏻

Hier steht eigentlich alles... wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mir gerne schreiben.
 
Moinsen, heute ist wohl bei mir die Feder rausgesprungen Von Tankdeckel, weißt Du wie ich diese wieder einsetze bzw. ob da was gebrochen ist?
muss ich dafür den Kotflügel abnehmen oder geht das so 😇 danke für den Support 👍🏻

Schau mal hier rein:

Klick

@z4 taunus
So?

20190803_155257a.jpg 20190803_155314a.jpg 20190803_155332a.jpg

Beim nächsten Mal muß ich mir aber was anderes überlegen....das blieb nicht wirklich so wie das da zu sehen ist.....hat aber für meine Zwecke gereicht....


Greetz

Cap
 
Den würde ich direkt jetzt mit einschalten,die gegnerische Versicherung WIRD Probleme machen.Haben sie bei mir beide Male....obwohl der Schuldige zu 100% feststand und ich den Wagen beide Male bei BMW reparieren ließ.
Ich denke mal positiv und warte ab und man lernt ja auch nie aus ob es nun positiv oder negativ läuft , ich werde über das Ergebnis berichten . Das Schadensgutachten beläuft sich auf Reperaturkosten von 5000 € .
 
Ich drück dir die Daumen,glaube aber nicht daran.....bei meinen beiden E36 wars dasselbe....ohne Anwalt hätte ich selbst draufzahlen müssen....das sind schon fast amerikanische Verhältnisse,dann brauch ich keine Versicherung,wenn se sich ums zahlen drücken....


Greetz

Cap
 
Die reifenaufkleber gefallen mir. Hast du 17 Zoll Felgen, ich meine die Aufkleber brauchen ja auch eine gewisse Höhe ? Und kannst du sie einfach sauber halten ?

Moin Volker.. sind 18er und du kannst auf Tirestickers.com deine Größe in Inch auswählen so wie es dir und deinem reifenam besten passt..
Es gibt einen Cleaner dazu.. damit bekommst du sie im Handumdrehen wieder weiß.. schön durchdacht :)

Zu dem Kennzeichen..
Es sind keine Magnete !!!
Ich fahre schon seit gut 8 Jahren mit saugnäpfen an an gecleanten Fronten ich kann dir morgen gern mal Fitos machen .. ich bin völlig überzeugt von den Näpfe halten sogar im Winter :)

Grüße
 
Großes Kino. Den Film
Mit der Einstellung durch den Tunnel zu beginnen ist super. Die drohnenaufnahmen runden das ganze ab. Sehr gut gemacht 👍🏻
 
Ha, das ist ja mal ne coole Lösung. Habe die Dinger immer zur Befestigung von Rallye-Schildern genutzt. Aber nur anlecken wäre mir etwas wenig (auch weil meiner ganzjährig angemeldet ist :confused:). Aber weil ich ein kurzes Nrn-Schild mit breitem Träger (Lochung für kurzen passte nicht und noch mehr Löcher wollt ich nicht in der Verkleidung - Stossstange kann man ja nicht ernsthaft sagen :cautious:) habe, könnte man diese Lösung mit etwas Kleber in Erwägung ziehen - Danke für die Anregung!
Gruß Axel

Unbenannt.png

Edit: wenn ich mir das Foto anschaue, löst das doch nicht mein Problem (4!! Befestigungslöcher am äußersten Rand :()
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Großes Kino. Den Film
Mit der Einstellung durch den Tunnel zu beginnen ist super. Die drohnenaufnahmen runden das ganze ab. Sehr gut gemacht 👍🏻

Danke fürs Feedback Volker :) ... ja ich finde auch das solche Drohnenaufnahmen so ein Video echt mal etwas auflockern, ein gutes Stil-Element ....

Ronny, was hast du für Einstellungen an der GoPro gewählt ? 4K 60 ?

Ja 4K 60Fps und flaches oder mattes Bildfarbprofil .... das Finale Video wurde am Ende aber auch nur in 30fps gerendert weil die Drohnenaufnahmen in 4K30fps sind.
 
Noch die Fußstütze zu den Pedalen montiert! Passt erstaunlicherweise fast perfekt, wenn auch etwas breit. Ich lass die Halteplatte wohl noch CNC bearbeiten...
 

Anhänge

  • 20200821_190101.jpg
    20200821_190101.jpg
    252,5 KB · Aufrufe: 44
Zurück
Oben Unten