Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Bezüglich Gurtbehandlung mit Silikonspray......nehmt einen Lappen,sprüht den ein und reibt damit den Gurt ein und am besten nicht direkt vor ner längeren Tour sondern evtl. abends,wenn ihr die Kiste die Nacht über eh nur stehen habt.


Greetz

Cap
 
Heute bin ich mit leicht bergrunter auf über 252km/h laut Tacho gekommen, wobei da denke ich noch was ging und ich abbremsen musste. Wenn ich bedenke, dass meiner (N52 2,5i) mit 229km/h angegeben ist, ist das doch durchaus beachtlich meiner Meinung nach. Auch wenn es wahrscheinlich keine "echten" 252km/h waren, hat mich dieser Moment im Nachhinein zum ersten Mal wirklich stolz gemacht, dass ich mir dieses Auto mit 19 selbst gekauft habe, und das als (bis letzten Samstag noch) Schüler... wir fahren da wirklich besondere Autos, kann man sagen, was man will.
 
ich habe heute Ölwechsel gemacht mit ROWE Synth RS 5W-40 gemacht, da heba ich nur gute Erfahrungen mit meinem Ex-Z3 2.2 gemacht.
Leider passt das Stahlbusablassventil nicht, der Sechskant ist zu groß, ich kann keine Nuss drüberstecken. Also nach alter Schule mit Ölablassschraube.
 
ich habe heute Ölwechsel gemacht mit ROWE Synth RS 5W-40 gemacht, da heba ich nur gute Erfahrungen mit meinem Ex-Z3 2.2 gemacht.
Leider passt das Stahlbusablassventil nicht, der Sechskant ist zu groß, ich kann keine Nuss drüberstecken. Also nach alter Schule mit Ölablassschraube.
Bei mir hat es mit ner 19er Langnuss wunderbar geklappt 👌
 
Heute nochmals poliert... hab es geschafft leichte Hologramme reinzumachen, und als kleiner Perfektionist kann ich sowas nicht haben... also raus die DodoJuice PuffDaddy Pro Exzenter, zwei grüne Koch chemie Polierschwämme und 3 Runden mit dem Menzerna 3800sfp über den Lack gerutscht. danach noch eine Runde SurfCity Garage Glaze und eine Schicht ChemicalGuys Pete's 53 Signature Series aufgelegt. Jetzt entspricht er meinen Vorstellungen...
 
IMG_20190406_124536.jpgIMG_20190406_122241.jpgGestern mit neuem Fahrwerk zur Achsvermessung... Danke UPZ für den Tipp.
Kein Vergleich zu vorher.
Gerade eben vom TÜV gekommen... Ohne Beanstandung neuen TÜV und keine Probleme das Eibach Pro Kit und Felgen eingetragen zu bekommen. Und dann noch so ein Hammer Wetter heute. Da steht einer schönen Tour am We nichts im Wege.
 
Heute nochmals poliert... hab es geschafft leichte Hologramme reinzumachen, und als kleiner Perfektionist kann ich sowas nicht haben... also raus die DodoJuice PuffDaddy Pro Exzenter, zwei grüne Koch chemie Polierschwämme und 3 Runden mit dem Menzerna 3800sfp über den Lack gerutscht. danach noch eine Runde SurfCity Garage Glaze und eine Schicht ChemicalGuys Pete's 53 Signature Series aufgelegt. Jetzt entspricht er meinen Vorstellungen...
Zeitaufwand? Und ein Bild vom Ergebnis 8-)
 
Eben noch schnell mein neu bezogenes Lenkrad montiert und neuen Knopf für das Radio gewechselt.. mit der Bitte um Rückmeldung wie Ihr den findet??? Anhang anzeigen 372149Anhang anzeigen 372150

Ich finde den Innenraum auf jeden Fall sehr stimmig, auch mit dem neuen Lenkrad 👍
Es sieht modern, aber doch edel aus. Der Knopf ist auch ein schönes Detail, wobei die Bedienelemente der Klima jetzt etwas negativ herausstechen. Vllt da auf Facelift umbauen?
Ansonsten gefällt mir helles Leder mit Holz echt gut, muss ich sagen. Die Pedale würde ich vllt auch noch ändern (wobei ich auch die orig. hab) aber in der Kombi sehen sie irgendwie "billig" aus im sonst ziemlich schicken Innenraum.
Die Mittelkonsole vllt folieren oder nachlackieren, die ist ja am Handbremshebel mega abgegriffen :p :P
 
Danke elkloso.. mit der Mittelkonsole muss ich mir was einfallen lassen.. weiss nicht was der Vorbesitzer da gemacht hat.. oder durch Neuteile ersetzen... Ist das ein großer Aufwand?
Den Knopf hatte ich noch von einem Astra J... passt einwandfrei.
Die Pedale passen nicht wirklich zum Interieur aber das werde ich mit der Zeit vielleicht noch ändern.
 
Danke elkloso.. mit der Mittelkonsole muss ich mir was einfallen lassen.. weiss nicht was der Vorbesitzer da gemacht hat.. oder durch Neuteile ersetzen... Ist das ein großer Aufwand?

Vielleicht seinen Arm abgelegt, da ist ja die Armauflage an der Handbremse und dann ist immer ein Armband da hin und her gebaumelt?
Ich glaube da muss schon einiges ab, aber das können dir hier Leute besser sagen, die es schonmal gemacht haben
 
Zurück
Oben Unten