Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Neue Pellen auf die neuen (gebraucht gekauften) Motec Nitro aufziehen lassen.
Hab mich grad nochmals neu in den Zetti verliebt beim einfahren der Reifen :D
PS. Der ist auf dem Bild grad frisch vom Wagenheber runter, sonst fahr ich nicht so hoch wie ein Bus durch die Welt :whistle:
Anhang anzeigen 449909

welche sind das? finde die sehr interessant.... haben die eine Zulassung?
 
Motec nitro
welche sind das? finde die sehr interessant.... haben die eine Zulassung?
Motec Nitro MCR 01
Es gibt ein Gutachten für den AG Z4 für 8x18 et30 und 9x18 et30

Für rundum 8x18 et30 gibt's ein Gutachten fur den Z4///M, aber mit dem Gutachten im Anhang vom AG war das Eintragen problemlos!

IMG_20200802_172529_502.jpg
 

Anhänge

Eigentlich sind es glaube ich die 202 ellipsoid aber sehr ähnlich den 107. Keine ah ung wie schwer, aber da ich hoffentlich morgen meine neuen Schluffen, Komplett Räder, bekomme kann ich sie mal mit dem Goodyear wiegen. 😉

Ergebnisse wie versprochen :

Vorne 8.0 x 18 et 47 mit goodyear eagle f1 asym 2 Rest Profil 5mm 20.2kg

Hinten 8.5 x 18 et50 mit good year eagle f1 asym 2 Rest Profil 3mm 20.9kg

Die neuen noch nicht gewogen....
 
Heute etwas für die Werterhaltung meines Z4 getan:

Austausch des alten (schon lange nicht mehr "geschmeidigen") Windlaufs gegen ein neues Originalteil (bei BMW € 191,91; Teile-Nr. 51717017022)

IMG_0138k.jpg


Das neue Teil sah schon edel aus und hat v.a. schöne elastische Kanten:
IMG_0134k.jpg

Die Aufnahmen unterhalb der Windschutzscheibe sind direkt dran:
IMG_0140k.jpg

so dass die alten entfernt werden müssen:
IMG_0143k.jpg

Keinesfalls sollte man versuchen diese vom Neuteil zu lösen (Beschädigungsgefahr !), sondern es komplett -wie angeliefert- passgenau einsetzen.
Die Spreizdübel lassen sich mit einem typischen Geräusch eindrücken, so dass die weiche Kante des Windlaufs wieder komplett fest anliegt:

IMG_0144k.jpgIMG_0146k.jpg
Das Ergebnis spricht auf jeden Fall für sich ...

Ach ja, der aktuelle KM-Stand nach mittlerweile über 15 Jahren:

IMG_0148k.jpg

PS: der alte Windlauf kann gegen kleines Geld und Abholung in Recklinghausen abgegeben werden (nur 1 schwarzer Stecker fehlt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt auch noch bei mir in der Garage...mein Gummi ist allerdings wesentlich schlechter erhalten.
 
Heute das vom Ulli (ZULU Engineerig) programmierte CVM Modul verbaut. Jetzt funktioniert das automatische Verdeck auch während der Fahrt. Total Klasse und in meinen Augen ein großer Zugewinn. Zuvor musste man in den Hof fahren und dann das Verdeck schliessen. Jetzt schliesst man es während man in den Hof fährt.

Riecht vielleicht nach Luxusproblem, aber wenn keine Ampel in Sicht ist und keine Möglichkeit zu parken, kann man halt auch schnell mal zu machen, wenn das Wetter kippt.

Wir sind sehr happy über den Komfortzugewinn.
 
Heute das vom Ulli (ZULU Engineerig) programmierte CVM Modul verbaut. Jetzt funktioniert das automatische Verdeck auch während der Fahrt. Total Klasse und in meinen Augen ein großer Zugewinn. Zuvor musste man in den Hof fahren und dann das Verdeck schliessen. Jetzt schliesst man es während man in den Hof fährt.

Riecht vielleicht nach Luxusproblem, aber wenn keine Ampel in Sicht ist und keine Möglichkeit zu parken, kann man halt auch schnell mal zu machen, wenn das Wetter kippt.

Wir sind sehr happy über den Komfortzugewinn.
Bin ebenfalls am Überlegen, kostet ja recht wenig.. wie klappt das Öffnen und Schließen per Schlüssel?
 
Öffnen und schließen per Schlüssel geht nur zuverlässig wenn die Batterie im Schlüssel noch genug Saft hat. Ansonsten bleibt das Verdeck mittendrin stehen.
 
Öffnen und schließen per Schlüssel geht nur zuverlässig wenn die Batterie im Schlüssel noch genug Saft hat. Ansonsten bleibt das Verdeck mittendrin stehen.

Ja.. dachte, das Modul wäre da auch gut für (oder gegen). Das Drama mit dem normalen "Komfort"-Öffnen per Schlüssel kenn ich....
 
Ja.. dachte, das Modul wäre da auch gut für (oder gegen). Das Drama mit dem normalen "Komfort"-Öffnen per Schlüssel kenn ich....

Die Einfachste Lösung die Uli (@Zetti Utze) anbietet bietet kein One Touch, was du für Schlüssel Öffnen ohne Abbrüche bräuchtest, da muss dann doch das Komfortmodul her, aber das unsanfte Aufsetzen des Verdeck beim Schliessen und deren Folgeschäden, lässt mich auf die Einfache Lösung setzen, hab da gern die Kontrolle per Hand und stopp kurz vor dem aufsetzen und fahr das Schliessen wieder an!

Bin mit der CVM Lösung von Uli höchst zufrieden!
 
Mein Verdeck schließt eigentlich in 95% der Fälle ganz gesittet. Aber nur Bedienbarkeit bis x kmh ist mir eigentlich zu wenig Effekt:) :-)
 
Klausenpass:
 

Anhänge

  • 581B5541-3F6D-4966-8D89-5D6BD4240C6C.jpeg
    581B5541-3F6D-4966-8D89-5D6BD4240C6C.jpeg
    271,2 KB · Aufrufe: 39
  • 0E3839B0-5AE2-450B-816A-7A0495A3F15E.jpeg
    0E3839B0-5AE2-450B-816A-7A0495A3F15E.jpeg
    152,8 KB · Aufrufe: 37
  • 60AD7094-7BFB-4850-A58D-494483D38A87.jpeg
    60AD7094-7BFB-4850-A58D-494483D38A87.jpeg
    269,3 KB · Aufrufe: 37
  • C588264B-66BE-46A2-8E07-18133E7A91F4.jpeg
    C588264B-66BE-46A2-8E07-18133E7A91F4.jpeg
    68,9 KB · Aufrufe: 34
  • FF138262-C2AD-457B-8BDD-480A233FD494.jpeg
    FF138262-C2AD-457B-8BDD-480A233FD494.jpeg
    39,2 KB · Aufrufe: 35
  • 223232D0-4928-471E-B790-102BE822A27B.jpeg
    223232D0-4928-471E-B790-102BE822A27B.jpeg
    305,2 KB · Aufrufe: 33
  • 05BFEFDE-1515-4CB8-B47A-1D561E5D8FA4.jpeg
    05BFEFDE-1515-4CB8-B47A-1D561E5D8FA4.jpeg
    165,3 KB · Aufrufe: 39
Heute mal ein pass, der nicht jeder kennt. Man fährt über den Gotthard, dann über den Nuefenen und kommt dann im Rhontal raus. Genau am Furka / Grimsel.

84757834-A8EA-46BA-AA00-5D30C2CD476B.jpegBC19EFAD-B752-455D-A43E-A0475256EF9C.jpeg85EA9360-60F3-499F-B1FC-1EFC9654DF0C.jpeg
 

Anhänge

  • A4770694-07BD-4708-A7F1-E465A7557EB9.jpeg
    A4770694-07BD-4708-A7F1-E465A7557EB9.jpeg
    240,7 KB · Aufrufe: 17
  • 65848F7B-641E-4D9F-87E9-A92AA3184031.jpeg
    65848F7B-641E-4D9F-87E9-A92AA3184031.jpeg
    105,1 KB · Aufrufe: 18
  • 96D61043-06E7-435D-986F-33C16B982C48.jpeg
    96D61043-06E7-435D-986F-33C16B982C48.jpeg
    112,2 KB · Aufrufe: 16
  • 22D8F6F2-0000-4F35-B9E6-A271AED5C05E.jpeg
    22D8F6F2-0000-4F35-B9E6-A271AED5C05E.jpeg
    95,5 KB · Aufrufe: 23
  • 4C10116B-EC7E-4C2B-9EE0-8239C2260F45.jpeg
    4C10116B-EC7E-4C2B-9EE0-8239C2260F45.jpeg
    58,6 KB · Aufrufe: 24
  • B9075451-CFB8-4242-94FF-BE3816B8FDBE.jpeg
    B9075451-CFB8-4242-94FF-BE3816B8FDBE.jpeg
    398 KB · Aufrufe: 22
Zurück
Oben Unten