Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Heute gab es eine große Pflege für den Z!

Erst einmal bei tollem Wetter schön warm gefahren, wieder in der heimischen Garage angekommen ging es rauf auf die Böcke.

Öl abgelassen, Ölfilter, Luftfilter und Innenraumfilter gewechselt, mit noch gebunkertem Mobil 1 wieder aufgefüllt.

Weiter ging es Innen, das schöne beige Leder hatte es auch mal wirklich nötig. Der letzte Besuch bei der BMW Niederlassung Olpe hatte wirklich miese dunkle Flecken auf den Sitzwangen zur Folge, richtig schön verschmiert, auch nach der eingeforderten Reinigung waren diese noch stark verfärbt :mad:...

Dieses mal habe ich den Tip aus dem Forum aufgegriffen und Sattelseife zum reinigen benutzt, Lenkrad, Schaltknauf und Handbrems/Armauflagenkombi waren gleich mit dran.
Was soll ich sagen, ich war wirklich von der Reinigungsleistung der Sattelseife begeistert! Beige ist schon anspruchsvoll zu pflegen und Schaltknauf und Armauflage waren richtig speckig, aber das Zeug hat wirklich alles raus geholt, zurück bleibt super sauberes mattes Leder :thumbsup:. Als Versiegelung und Pflege eine Ladung Lexol Leather Conditioner drüber und der Innenraum sieht fast aus wie neu :11smitten

Als Belohnung für mich habe ich meinen gigantischen hitze bedingten Wasserverlust inzwischen mit reichlich eiskaltem Alkfreiem Radler ausgeglichen, ich bin sehr zufrieden, ich wette der Z auch 😁

Gruß Sven
 

Anhänge

  • IMG_20200810_172433 (Groß).jpg
    IMG_20200810_172433 (Groß).jpg
    112,9 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_20200810_172452 (Groß).jpg
    IMG_20200810_172452 (Groß).jpg
    42,7 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_20200810_172537 (Groß).jpg
    IMG_20200810_172537 (Groß).jpg
    141 KB · Aufrufe: 50
Heute gab es eine kleine Wäsche samt 10min Politur bei Mr.Wash.
Morgen wird auf Amsoil 10W40 umgeölt und die Compoundscheiben werden von DS2500 Belägen in die Zange genommen. Neben einem neuen Ölfilter wird es auch einen neuen Luftfilter geben.
In nicht mal mehr zwei Wochen ballern wir runter zum Gardasee... :woot:

D8CF54B5-CA35-4AA8-BB3F-179D3E1AB257.jpeg
 
:roflmao:
Heute gab es eine kleine Wäsche samt 10min Politur bei Mr.Wash.
Morgen wird auf Amsoil 10W40 umgeölt und die Compoundscheiben werden von DS2500 Belägen in die Zange genommen. Neben einem neuen Ölfilter wird es auch einen neuen Luftfilter geben.
In nicht mal mehr zwei Wochen ballern wir runter zum Gardasee... :woot:

Anhang anzeigen 450869
Nimm das Bild genau so als CD Cover! Mit dem Pseudonym "Massive NEXT" steht dir in Berlin spielend leicht eine Karriere als ziemlich harter Rapper bevor :roflmao:
 
Über die letzten Jahre lag diese Tankstelle/der Automat bis auf wenige Ausreißer immer bei 49,9€/L. Das Angebot der Kundenkarte vom Betreiber habe ich da gerne angenommen da ich da regelmäßig alle zwei/drei Tage dran vorbei komme.
In der Umgebung gehört die Tankstelle schon immer zu den günstigsten LPG Tankstellen zwischen Frankfurt und Mannheim.

Warum heute gleich 10ct günstiger als die eh schon erfreulichen 49,9? Egal, ich hab mich sehr gefreut. :)
 
Meinen gerade in die Werkstatt gebracht. Ein wir nennen es mal Vollhonk hat mich beim parken gerempelt und ist natürlich nicht geblieben. Da ich nun die kaputte Klammer habe und eine Schraube im Radlauf raus ist und das Spaltmaß leider nicht innerhalb meiner gefühlten Toleranz ist, wird das nun gemacht.

Ist ja eh Gewitter.

Dazu machen die dann eben das Standlicht ( Birne auswechseln :-) )

und mit viel Glück kann der mir den Bluetooth Code auslesen für die Freispreche.
 
Leckerchen...

Das Öl ölt, die Bremse bremst und der Luftfilter filtert Luft.
Entspannte und erfolgreiche anderthalb Stunden in der Hobbywerkstatt.
Die Ablassschraube beim letzten Ölwechsel gegen das Stahlbus Ventil zu tauschen war eine gute Entscheidung :thumbsup:

86A4213B-FE1A-48C4-8CE8-94AD71998323.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter an den Bolzen des Hosenrohrs/Kat gebohrt: Abartig dieses Material. Sogar die Cobalt Bohrer haben aufgegeben...
 
Weiter an den Bolzen des Hosenrohrs/Kat gebohrt: Abartig dieses Material. Sogar die Cobalt Bohrer haben aufgegeben...

Diese haben vier Bolzen ausgehalten, aber unbedingt Bohröl/Milch verwenden und keine zu hohe Drehzahl

alpen HSS Cobalt Spiralbohrer, kurz, DIN 338 RN, Durchmesser 2 - 8 mm als 6-teiliger Satz in der Kunststoffkassette, 100606100 alpen HSS Cobalt Spiralbohrer, kurz, DIN 338 RN, Durchmesser 2 - 8 mm als 6-teiliger Satz in der Kunststoffkassette, 100606100: Amazon.de: Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
 
Wie hast du's gebohrt: Auf einen Schlag gleich komplett oder erst mal klein angefangen und dann immer größer?

Die 4,5 und 6 mm gingen bei mir problemlos, alles was danach kam, war ein mittleres Drama.
 
Wie hast du's gebohrt: Auf einen Schlag gleich komplett oder erst mal klein angefangen und dann immer größer?

Die 4,5 und 6 mm gingen bei mir problemlos, alles was danach kam, war ein mittleres Drama.
Von klein nach groß gebohrt, mit viel Geduld:)
Als Ersatz dann Auspuffbolzen und auf beiden Seiten Muttern!

Sowas:
4 x Auspuff-Stehbolzen Muttern M10 Gewinde x 43 mm Länge Turbo Metrisches 4 x Auspuff-Stehbolzen Muttern M10 Gewinde x 43 mm Länge Turbo Metrisches: Amazon.de: Baumarkt
 
QL-Lager von SuperPro verbaut.
Ich wollte immer den Komfort der Hydrolager nicht missen, aber gleichzeitig die Direktheit und Lenkprezision von PU-Lagern haben.
Dank der progressiven Eigenschaften der SP-Lager habe ich jetzt beides, kosten zwar 125€, aber in meinen Augen jeden Euro wert.
 

Anhänge

  • 0FEF23DF-363D-4BED-9E27-EE4DC7824527.jpeg
    0FEF23DF-363D-4BED-9E27-EE4DC7824527.jpeg
    238,7 KB · Aufrufe: 38
Versucht, den Ausfall der linken Xenonleuchte instand zu setzen.....

Klick

Nen Satz Xenarc Cool Blue von Osram gekauft (55€ bei nem örtlichen Anbieter 😳) und nach Freilegung auf Nr.3 montiert,angesteckt und eingeschalten und.......NIX..... 🤨

Also beide Nr.3 quergetauscht......rechts gehts Licht an, links immer noch ned...... 😒

Als nächstes mal die zwei dicken Sicherungen F59 nd F60 quer getauscht......und........wieder nix...... 😤

Letzter Versuch...... F14 und F23 quergetauscht......und.......auch nix..... 🤬

Wird wohl die Nr.2 futsch sein..... 😑

Na gut....hab nen Shop gefunden,wo die neu für ca. 100€ das Stück verkauft werden.....werd jetzt noch n bissel suchen.....

Falls einer von euch so n Ding für VFL-Xenons rumfahren hat,laßt es mich wissen.Über den Preis wird man sich sicher einig.

Ich mags ned,einäugig rumzueiern.....


Ach und ja,ich habe PEINLICHST darauf geachtet,die Verschlußdeckel wieder sauber und DICHT draufzusetzen,damit ich ned demnächst Aquarien spazierenfahr.....die Dinger sind erst neu gekommen....
Werd morgen auch mal mitm Laptop reingucken ins LSZ,ob ich da was aufschlußreiches find....die gelbe Glühfunzelsymbolik is nämlich am leuchten bei Licht einschalten.....


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten