Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Dem hat der Prüfingenieur des TÜV Süd bei meinem Wagen im letzten Jahr widersprochen.
Verbaut: 35000410099
Da hat er
Dem hat der Prüfingenieur des TÜV Süd bei meinem Wagen im letzten Jahr widersprochen.
Verbaut: 35000410099

Da wird ausdrücklich darauf hingewiesen
 
Ja, einfach drüber damit. Ein paar Sekündchen benötigt man dazu schon, weil die neuen Elemente straff aufgezogen werden.
Ich hab das als ziemlich fummelige Angelegenheit im Kopf behalten...:confused: Geholfen hat mir schlussendlich auch etwas Schwalbe-Montageschaum für Fahrradmäntel, damit die Kappen besser in die gewünschte Position gerutscht sind.
Sollte auf jeden Fall ein Mittelchen sein, das die Gleitreibung reduziert und sich verflüchtigt... :D An was erinnert mich das bloß... :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast die hälfte deines Textes vergessen?
Für die M Performance Edelstahl Pedalauflagen wird kein Nachtrag in den Fahrzeugpapieren oder eine mitzuführende Betriebserlaubnis benötigt. Die Zulassung ist für die entsprechenden Fahrzeuge von Seiten BMW innerhalb der EC Gesamtzulassung geregelt.
 
Für die M Performance Edelstahl Pedalauflagen wird kein Nachtrag in den Fahrzeugpapieren oder eine mitzuführende Betriebserlaubnis benötigt. Die Zulassung ist für die entsprechenden Fahrzeuge von Seiten BMW innerhalb der EC Gesamtzulassung geregelt.

Ja, habe ich gelesen. Danke für die Info. Ich habe nur wiedergegeben was der Herr Ingenieur damals sagte.
 
Sie haben dich als noch Ahnungsloseren in dem Moment aber "am Sack"....und wenn du deine TÜV-Plakette willst,machst du eben,was der verlangt......oder du nimmst den Aufwand und die Verzögerung auf dich und versuchst das zu widerlegen oder eine Prüfinstitution zu finden,die dir deine Plakette gibt und den BMW-Text akzeptiert.

Je nachdem,wieviel Aufwand du willens bist zu leisten.


Greetz

Cap
 
  • Like
Reaktionen: RST
Im Moment immer nur kurze Zwischenspiele bei Hermann. Die Tage kam mein neues Helicoil-Set, heute auch meine 9mm Verlängerung für das Windeisen, nachdem ich vorher schon fälschlicherweise eine 7mm Verlängerung bestellt hatte. Diese hätte zwar für das spätere Zielgewinde von M12x1,5 ausgereicht, der Helicoil-Reparaturschneider hat aber M14 und damit 9mm.

Also ging ich fröhlich ans Werk und bohrte zumindest mal das alte Gewinde aus. Dann war es das aber schon wieder für heute denn es zeigte sich, dass die eine 9mm Verlängerung nicht ausreicht um das Gewinde zu schneiden. Es stößt immer noch am Auto und an der Bühne an. Also gerade eine weitere Verlängerung bestellt und auf den Paketdienst warten. So kommt man weiter..... :(
Gruß Olli
 
Im Moment immer nur kurze Zwischenspiele bei Hermann. Die Tage kam mein neues Helicoil-Set, heute auch meine 9mm Verlängerung für das Windeisen, nachdem ich vorher schon fälschlicherweise eine 7mm Verlängerung bestellt hatte. Diese hätte zwar für das spätere Zielgewinde von M12x1,5 ausgereicht, der Helicoil-Reparaturschneider hat aber M14 und damit 9mm.

Also ging ich fröhlich ans Werk und bohrte zumindest mal das alte Gewinde aus. Dann war es das aber schon wieder für heute denn es zeigte sich, dass die eine 9mm Verlängerung nicht ausreicht um das Gewinde zu schneiden. Es stößt immer noch am Auto und an der Bühne an. Also gerade eine weitere Verlängerung bestellt und auf den Paketdienst warten. So kommt man weiter..... :(
Gruß Olli
Es gibt auch T Griff Ratschen bei so viel Verlängerung ist es fraglich ob du es schaffst das Gewinde gerade rein geschnitten zu bekommen.
 
bei so viel Verlängerung ist es fraglich ob du es schaffst das Gewinde gerade rein geschnitten zu bekommen.
Bei entsprechender Verlängerung siehst Du eher einen Winkelfehler als bei kürzeren Werkzeugen.
Zum Glück habe ich Industriemechaniker gelernt und mache das nicht zum ersten Mal. Ist alles machbar.
Gruß Olli
 
Bei entsprechender Verlängerung siehst Du eher einen Winkelfehler als bei kürzeren Werkzeugen.
Zum Glück habe ich Industriemechaniker gelernt und mache das nicht zum ersten Mal. Ist alles machbar.
Gruß Olli
Geht nix über eine gute Lehre ich habe Maschinenschlosser gelernt und arbeite als Maschineneinrichter da Arbeiten wir mit allen gängigen Rep. Methoden.
 
Gibt es hierzu eine Teilenr. etc ist sie verklebt ?? Es gibt ja viele x Modelle.
 
Ich habe mir jetzt einfach mal diese bestellt würde zumindest optisch zum Rest passen ist zwar für x 3 aber mal sehen ob ich daraus was machen kann.
20210312_135532_001.jpg
 
Ich habe mir jetzt einfach mal diese bestellt würde zumindest optisch zum Rest passen ist zwar für x 3 aber mal sehen ob ich daraus was machen kann.
Anhang anzeigen 484838
Mußt Du eventuell noch etwas anpassen,aber da Du handwerklich begabt bist dürfte das kein Problem sein.
Die X5 Fussstütze mußte ich auch noch anpassen.Der Vorteil,ich habe Sie mit doppelseitigen Klebeband befestigt und läßt sich rückstandslos wieder entfernen.
Zum Glück...jetzt ist Sie im neuen Z4 verbaut 😏
 
Ich werde sie auch mit Klebeband befestigen weis nicht wie es mit verschrauben in diesem Bereich ist die Schraubköpfe werde ich aus optischen Gründen einkleben , naja und mal schauen in wie weit ich sie noch nacharbeiten muss . Ich werde vom Erfolg oder auch Misserfolg berichten so wie ich Zeit dafür habe.
 
Mußt Du eventuell noch etwas anpassen,aber da Du handwerklich begabt bist dürfte das kein Problem sein.
Die X5 Fussstütze mußte ich auch noch anpassen.Der Vorteil,ich habe Sie mit doppelseitigen Klebeband befestigt und läßt sich rückstandslos wieder entfernen.
Zum Glück...jetzt ist Sie im neuen Z4 verbaut 😏
Ist heute schon angekommen - habe es gleich mal drauf gehalten steht nur minimal seitlich über so gefühlt max 3-4 mm ich denke das fällt überhaupt nicht auf und kann man so lassen :thumbsdown:
 
Zurück
Oben Unten