Guppy
macht Rennlizenz
Nee im Moment noch nicht verklebe gerade die Aluplatte mit dem unteren Gummiprofil werde Fotos einstellen wenn ich es eingebaut habe denke nächstes Wochenende.Hast Du Fotos?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nee im Moment noch nicht verklebe gerade die Aluplatte mit dem unteren Gummiprofil werde Fotos einstellen wenn ich es eingebaut habe denke nächstes Wochenende.Hast Du Fotos?
sieht gut ausSattel gelackt![]()
Jetzt komm ich ins Grübeln...hab mir für meinen E89 auch gelochte Zimmermann i.V.m. Ceramic Belägen geholt und wollte die Sättel in einem Abwasch lackieren. Hatte eigentlich vor die Sättel silber zu machen (M326 Felgen verbaut), allerdings finde ich das gelb jetzt auch nicht sooo schlecht, zwar sehr extravagant, aber würde evtl. gut zu meiner pure Impuls Ausstattung passen...Sattel gelackt![]()
so....und außen Saphirschwarzmetallic.Wie sieht denn deine Impuls Innenausstattung aus?
Jo, definitiv. Hatte erst an Rot gedacht, das hatte ich bei meinen "Z4 Vorgängern" SLKR170 und E36 Cabbi jeweils auch i.V.m. gelochten Zimmermannscheiben und das sah immer ganz gut aus wie ich fand. Bei den sehr offenen M326 Felgen denke ich aber, dass die Serien Bremse des 28i dafür doch bissel zu klein ist. Glaube da würde rot nur bei einer Performance Bremse oder ähnlichem gut aussehen. Deshalb dachte ich eigentlich an silber...glaub ich spiele mal bissel mit Photoshop rum, vielleicht hilft das...dann ist grün und blau wohl raus.....
Das ist eine schlechte Idee gewesen. Die Ceramic funktionieren nicht mit gelochten Scheiben. Ate z.b rät sogar selber von der Kombination ab.mir für meinen E89 auch gelochte Zimmermann i.V.m. Ceramic Belägen geholt
Sorry, aber das ist Unsinn, natürlich funktionieren die Beläge auf gelochten Scheiben. Soweit mir aus früheren Diskussionen in anderen BMW-Foren bekannt weißt ATE lediglich daraufhin, dass es evtl. zu einer höheren Geräuschentwicklung kommen "kann". In Bezug auf Bremsleistung etc. gibt es auch von ATE meinem zugegebenermaßen älteren Kenntnisstand nach, jedoch keinerlei Einschränkungen.Das ist eine schlechte Idee gewesen. Die Ceramic funktionieren nicht mit gelochten Scheiben. Ate z.b rät sogar selber von der Kombination ab.
Da Dein Fahrzeug nur 2 Farben (Schwarz und Silber) präsentiert, kann ich mir ein Gelb (speed yellow) sehr gut vorstellen um die sportlichkeit zu unterstreichen.Jetzt komm ich ins Grübeln...hab mir für meinen E89 auch gelochte Zimmermann i.V.m. Ceramic Belägen geholt und wollte die Sättel in einem Abwasch lackieren. Hatte eigentlich vor die Sättel silber zu machen (M326 Felgen verbaut), allerdings finde ich das gelb jetzt auch nicht sooo schlecht, zwar sehr extravagant, aber würde evtl. gut zu meiner pure Impuls Ausstattung passen...![]()
Kann die Aussage nur unterstreichen, bin mit dieser Kombi super zufrieden. Vor allem der Angenehme Nebeneffekt der fast immer sauberen Felgen ist eine Wohltat.Sorry, aber das ist Unsinn, natürlich funktionieren die Beläge auf gelochten Scheiben. Soweit mir aus früheren Diskussionen in anderen BMW-Foren bekannt weißt ATE lediglich daraufhin, dass es evtl. zu einer höheren Geräuschentwicklung kommen "kann". In Bezug auf Bremsleistung etc. gibt es auch von ATE meinem zugegebenermaßen älteren Kenntnisstand nach, jedoch keinerlei Einschränkungen.
Ich fahre die Kombination gelochte Zimmermann i.V.m. ATE Ceramic auf mehreren Fahrzeugen seit vielen vielen Jahre und bin damit, sowohl von der Bremsleistung, als auch vor allen Dingen von der erheblich geringeren Bremsstaub-Entwicklung mehr als zufrieden. Eine höhere Geräuschentwicklung konnte ich auch bisher nicht feststellen.
Trotzdem aber natürlich vielen Dank für den Hinweis.![]()
Ist kein ThemaSorry, aber das ist Unsinn, natürlich funktionieren die Beläge auf gelochten Scheiben. Soweit mir aus früheren Diskussionen in anderen BMW-Foren bekannt weißt ATE lediglich daraufhin, dass es evtl. zu einer höheren Geräuschentwicklung kommen "kann". In Bezug auf Bremsleistung etc. gibt es auch von ATE meinem zugegebenermaßen älteren Kenntnisstand nach, jedoch keinerlei Einschränkungen.
Ich fahre die Kombination gelochte Zimmermann i.V.m. ATE Ceramic auf mehreren Fahrzeugen seit vielen vielen Jahre und bin damit, sowohl von der Bremsleistung, als auch vor allen Dingen von der erheblich geringeren Bremsstaub-Entwicklung mehr als zufrieden. Eine höhere Geräuschentwicklung konnte ich auch bisher nicht feststellen.
Trotzdem aber natürlich vielen Dank für den Hinweis.![]()
Wieso Gefummel? Die Muttern sind doch durch die Nieren super zugänglich und in 2 Minuten ist das erledigt.Habe heute das vordere Emblem gegen ein neues, originales BMW Emblem getauscht.
Das war ein gefummel![]()
Neue Wischwasserpumpe verbaut...
Scheibenwischergetriebe wegen sporadischem Stehenbleiben gereinigt, inkl Frühjahrsputz im Kasten da vorne drin....
Reste der Bröselgummidichtung an der Abdeckung Windlauf abgeschnitten und durch andere Dichtung ersetzt....
Festgestellt, daß meine Wischdüsen auch eine ziemliche Portion in den Motorraum sprühen, ich habe also eine eingebaute Motorwaschfunktion![]()
Kann ich bei ATE bestätigen. Gelochte Scheiben und Ceramik ist schon laut. Aber Ceramik und glatte Scheiben ist einfach perfekt.zu einer höheren Geräuschentwicklung kommen
Was hast Du machen lassen?Leistungskur für den Z bei Schmickler Performance. Auf der Heimfahrt habe ich das Grinsen nicht aus dem Gesicht bekomme.