Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Z hat wieder 2 Jahr TÜV ohne nennenswerte Probleme.
Nur die Nebelscheinwerfer sollten mal neu. Die werden auch schon nicht mehr billiger :confused:


Ich hab mir die "Blenden" schon mal auf Lager gelegt. Müssen nur noch lackiert werden. Dann fliegt der Magneti Marelli Müll raus.
Habe wenig Lust darauf alle paar Jahre neue, teure und immer noch fehlerhafte Produkte zu kaufen.
 
Auch bei mir ging's heute zur HU. Hatte mich schon gedanklich auf Ärger eingestellt (ala Rückleuchten eventuell lasiert?? Scheinwerfer sichtbar lackiert) aber das war alles kein Problem.
Dann guckt der Prüfer allerdings auf die Distanzscheiben und sagt "die sind nicht eingetragen" ich sage "dochdoch, hier steht's, in Verbindung mit Fahrwerk und (original) Felgen!"
Worauf er: "Neee, die Nummer stimmt nicht"

:eek: :oPotzblitz, tatsächlich sind auf der VA 30er eingetragen aber nur 20er montiert - hinten sind 40er eingetragen aber 30er montiert. FzgSchein stimmt auch mit der original TÜV Eintragung überein... :confused: Wieso macht man sowas? Wenn's eingetragen war, muss es doch auch gepasst haben!? Warum rüstet man dann jeweils 5mm je Rad zurück und lässt somit die Eintragung ungültig werden?

Die Karre bzw ihre Vorbesitzer überraschen mich immer wieder :O_oo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich immer mal nach Michelin PS4 S in 225/40 18 Ausschau gehalten habe und dieser in Deutschland nicht zu beziehen ist, habe ich jetzt doch durch einen Zufall welche bekommen.
Heute wurden Sie dann geliefert :) :-)
 

Anhänge

  • PXL_20220601_162301433.MP.jpg
    PXL_20220601_162301433.MP.jpg
    92,4 KB · Aufrufe: 62
@-Marcel-
Schön sauber der Motor.
Welches Öl, welche Wechselintervalle?
Frage für einen Freund.
Der Zylinderkopf wurde gereinigt, da er auch geplant wurde. Allerdings war vorher auch keine große Verschmutzung.

Wenn man maximal 10.000km Öl im S54 fährt, bleibt der Motor auch dementsprechend sauber. Mein Z4M bekam sein ganzes Leben TWS und Supercar Öl; keine Verkokung oder Verschmutzung vorhanden gewesen.
 
MR2 hatte meine Fahrschule damals, neben den ganzen Golf IV. Durfte ich auch einmal mit fahren :)
Ich hatte mir damals die Mühe gemacht, alle Fahrschulen im Umkreis abzutelefonieren. Ich wollte doch endlich BMW fahren.
Einer hatte damals einen ganz neuen E46 325D in der Fahrschule (1998)
Irgendwie brennt sich das schon als Kind ein :D
 
Ein 911er ist schon was feines, es ist schon der Inbegriff von einem Deutschen Sportwagen, Weltweit mit großem Ansehen und einem gewissen Mythos. Doch der Vergleich mit dem E85 Z4 hinkt halt schon derbe, alleine von der Klasse Fahrzeug her ;)

Da sollte man schon eher den Boxster in Betracht ziehen, und da könnte ich Gedanklich schon schwach werden, aber ich liebe zu sehr die Britische Roadster Linie unserer Zettis... so ist der Z4 einfach mehr Roadster für mich, auch wenn es diesen heiß schreienden Boxer Motor da im Porsche gibt ;)
 
Der Boxer Motor war's, der mich damals vom Porsche abgehalten hat. ;)

Zuviele konstruktive Mängel in den ersten 10 Jahren Wasserboxer, dazu noch gegenüber den BMW Motoren nicht so effizient. Hatte einen gesteckten Preisrahmen, den ich nicht sprengen wollte.

Wenn sie laufen, sind sie aber ein Sahnestück von Durchzug und Laufruhe. Spaß haben die in Zuffenhausen drauf.
 
Naja, dass Unterbodenwachs keine schöne Optik macht, war mir eigentlich klar. Ich hätte auch kein Problem damit, wenn sich auf dem Wachs ein mal eine Schicht Staub ablagert, Hauptsache es schützt...
 
Heute wieder die Micky-Maus Serien 3.0i Bremse mit neuen ATE Ceramic Belägen versorgt, die alten schön bis auf die letzten 2mm runter gebremst, mit einem Tip Top geraden sauberen Tragebild auf der Serienscheibe. Was ich nicht mehr so in Erinnerung hatte, stimmt es das man den verschlissenen Bremsbelagsfühler aus dem Fehlerspeicher löschen musste? Nebenbei die Michelin geprüft, der Reifen ist echt verdammt haltbar muss ich gestehen und fährt sich mit dem WW Setup verdammt gleichmäßig ab, auch hinten, Inne nicht wirklich mehr verschleiß als außen, bemerkenswert.

20220604_182949.jpg

Hier meine zwei Auto-Welten auf einem Foto, Daily und Zetti, sie könnten nicht verschiedener sein vom Fahrgefühl :)
20220604_162241.jpg
 
M Stabis eingebaut und auf der Hausstrecke anschließend schon deutliche Fahrspaßsteigerung festgestellt :inlove:
Scheint sehr gut mit Eibachs und Konis zu harmonieren, demnächst wird noch neu vermessen/eingestellt, bin gespannt drauf :) :-)
 
@Ronny G.
Wieviel km hat das Felgenbett seit der letzten Reinigung hinter sich?
ATE Ceramic hatte ich am Alltagswagens kein Glück. Selbst vorne schleicht sich nun der Rost von innen und außen auf die Scheibe. Hinten sind Scheiben und Beläge schon durch Standard ATE ersetzt (bremst durchaus besser). Der Satz für vorne liegt schon in der Garage.
 
Keine Ahnung wieviel Kilometer das waren. Ich bin auch wenn sie sich etwas weicher als die Serien ATE Beläge bremsen sehr zufrieden mit denen, habe nur das Gefühl das sie etwas weniger halten. Fakt ist es funktioniert, selbst unter brutalen Alpenpass Situationen erschreckend gut mit der Serienbremse und den Ceramic, sieht halt nur doof aus die 300er Scheibe ;)
Den helleren Bremsstaub kann man auf jeden fall mit normalen Auto Shampoo einfach weg wischen, kein Vergleich zu den Originalen. Da ich oft ordentlich in die Bremse hacke gibt es bei mir auch keinen Rostansatz an den Scheiben.

Gibt bestimmt dutzend bessere Bremsen, doch tun sie genau das was ich von ihnen erwarte ;)
 
Ich fahre sie im Alltag in Kombi mit Bremboscheiben rundum am E46 Coupé und bin auch absolut zufrieden.

Auf dem Zetti Jurid White an Brembo. Bremsen sich weicher aber an die will ich eh nochmal was machen.

Auf alle Fälle die Dreckerei weg und tun ansonsten was sie sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten