Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Da ist mein Fauxpas ja gar nicht so schlimm. Heute kam der Getränkehalter. Dieser wiederum wird ohne Blende geliefert. Damit bleibt "nur" die gut gehend gebrauchte Blende übrig und der Verlust hält sich in Grenzen.

Aber so eine "Packliste" würde dem ETK schon gut stehen. Wir hatten das ja diese Woche schon mit den Rücklichtern. Die waren beim Kauf laciert. Also die orschinalen rot/weiß bei Leebmann bestellt. (sind überigens günstiger als bei ebay). Dichtungen dazu bestellt. Ärgerlich. Die orginal Rückleuchten werden inklusive Dichtungen und Leuchtmittel geliefert. Jetzt haben wir zwei Dichtungen Reserve. Egal. Endlich ist der Bub legal unterwegs.

Grüße

Bin mal gespannt, wie dein Getränkehalter sitzt. Meiner auf der Fahrerseite ging letztes Jahr kaputt, der neue sitzt so, dass der Spalt links und rechts nicht mehr wirklich gut passt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der wahrscheinlich letzten Ausfahrt für dieses Jahr, die Einstiegsleisten gegen die M-Einstiegsleisten getauscht.
Den Schaltknauf hab ich letztens schon gegen die M-Version getauscht.
Mit dem M-Knauf schaltet sich´s einfach besser. 😉
Jeweils vorher —> nachher:
 

Anhänge

  • 1D90801B-BD82-454B-AEEF-4D15238BDC6F.jpeg
    1D90801B-BD82-454B-AEEF-4D15238BDC6F.jpeg
    118,3 KB · Aufrufe: 70
  • 888066C2-0B98-4E02-9CB7-4D08F237FC13.jpeg
    888066C2-0B98-4E02-9CB7-4D08F237FC13.jpeg
    109,1 KB · Aufrufe: 72
  • 3FCF9C1A-51EE-4D1E-B060-543D8C0D4E04.jpeg
    3FCF9C1A-51EE-4D1E-B060-543D8C0D4E04.jpeg
    129,2 KB · Aufrufe: 70
  • C4EA30BE-88D5-43ED-BE32-BBCA06A0D3D6.jpeg
    C4EA30BE-88D5-43ED-BE32-BBCA06A0D3D6.jpeg
    116,9 KB · Aufrufe: 84
Nach der wahrscheinlich letzten Ausfahrt für dieses Jahr, die Einstiegsleisten gegen die M-Einstiegsleisten getauscht.
Den Schaltknauf hab ich letztens schon gegen die M-Version getauscht.
Mit dem M-Knauf schaltet sich´s einfach besser. 😉
Jeweils vorher —> nachher:
Moin Roberto! Willst Du den Serien-Schaltknauf vielleicht verkaufen? Ich hätte Interesse, wenn er nicht schon arg zerkratzt sein sollte (wie meiner) - auf dem Foto sieht er noch gut aus :) :-)
Gerne auch per Unterhaltung - die Du aber nicht freigeschaltest hast.
 
Eigentlich gestern, aber ich hab den Schalter für das Fach in der Mittelkonsole repariert. Hoffe das hält so jetzt wieder, denn das Teil ist aktuell nicht lieferbar.

Werd es nachher wieder zusammenbauen.
 

Anhänge

  • 29301EBB-7A4C-40DC-B034-70E68A586CE7.jpeg
    29301EBB-7A4C-40DC-B034-70E68A586CE7.jpeg
    99,8 KB · Aufrufe: 76
Aus der Garage gefahren, weil ich was muckeln wollte ohne die Karre zu zerkratzen. Dann dachte ich mir, kannst gleich ne Runde fahren. Da die Kapuze zu war, hört man die F&F noch präsenter. Dann schwelgte ich im Glück und dachte, was für eine geile Maschine. Was für eine saugeile Maschine ist dieser 3 Liter mit dem kurzen Diff. Zu Hause wieder in die Garage gestellt. 28.10. ist Trockeneisreinigung des Unterbodens dran und dann Saisonende ;)
Gruß Olli
 
Gestern war mal wieder ein Ölfilter- und Ölwechsel dran. Für noch einen Ölwechsel habe ich das legendäre New Life noch, dann muss ich mich auch nach was Neuem umschauen.
Das war schon ein extrem passendes Öl, wie hier im Forum viele große Laufleistungen gezeigt haben. Meine Maschine hat jetzt 168 tkm runter, läuft wie ein Uhrwerk und verbraucht kein Öl.
Anhang anzeigen 565233
:) :-)
Wir sind in der Familie seit ca 200 Litern auf ROWE Synth RS umgestiegen. Teilweise 0w40 und teilweise 5w40. Bisher in allen Autos sehr zufrieden damit.
 
Da die wenigsten nach SIA das Öl wechseln, sondern eben viel früher, wird da nichts passieren.
Die Rowe-Öle sind schon voll OK, einzig die Sympathie fehlt mir für diese. Preise find ich auch nicht so sonderlich passend, aber die legen den JP-Zuschlag und den kleinen Internerforenfanzuschlag eben oben drauf und er wird scheinbar gezahlt. 😉
 
Wir zahlen auch zehntausende Euros für ein total sinnloses Spielzeugauto was fast ausschließlich hinter ein oder zwei anderen in der Garage steht und auf seinen großen Auftritt im Sommer wartet....und nochmal tausende für schickere Felgen, symetrische Rückleuchten, erweitertes Leder, das ultimative Pflegeprogramm...ich glaube die 5,- mehr für einmal im Jahr (nach 5000km, eigentlich auch sinnlos) Öl wechseln sind da zu verschmerzen.
 
Eben das und wieviel Gratis-Erlebnis-Kilometer wären da drin, wenn man das günstigste passende Öl nimmt...🤓

Tausende € für Felgen - nein
Rückleuchten - bitte original
Leder überall - bitte wenig davon auf den Sitzen
Das ultimative Pflegeprogramm - gerade mehr als ¾ des Bestands verkauft
Öl bekommt er momentan Amsoil XL 10W40 und vielleicht danach Meguin Megol Super Leichtlauf 5W40 - günstiger kommste nicht an PAO. Aber egal danach kommt noch günstigeres HC rein (mit besserer Norm 🤣), davon wird es keinen Schaden geben.

Zetti stand heute in der Garage. Ich hatte einfach besseres bei dem schönen Wetter zu tun.
 
...ja, und als Reifen kaufst du gebrauchte Linglong.

Ich könnte ja jetzt sagen ich wohne in "Wurfweite" von Tankstellen bei denen selbst korrektes SuperPlus keine 1.60 kostet....da passt das Gesamtbudget schon.;)

...und bin in der glücklichen Lage mein Spielzeug nur nutzen zu müssen wenn die Umstände passen und kann es dann genießen.
...und wenn ich ihn demnächst einwintern werde, freue ich mich schon auf die Schraubersession 11/3. 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich habe heute die Sitzneigungsverstellungen aus den Sitzuntergestellen von @DL69 verbaut. Habe die Anleitung aus dem Forum hierzu benutzt. Alles hat gut geklappt und alles hat sich bewahrheitet - die Finger können schon ein paar Macken abbekommen. Ist bei der Drehstabfeder ein Kraftakt, wenn man es zum erstenmal macht. Beim Beifahrersitz war es ziemlich schnell erledigt. Nun tun mir die Knochen weh, weil ich alles in so einer Kackhaltung umbauen musste und ich die 56 Lenze nun in den Beinen und dem Rücken spüre.
Aber ich werde mir heute ein paar Paulaner Weissbiere reinschütten, dann ist morgen alles wieder beim alten. Hab natürlich probegesessen und man merkt schon jetzt einen deutlichen Unterschied. Werde am Sonntag die Feineinstellungen bei einer Kurztour erledigen. Für mich hat es sich jetzt schon gelohnt.
Danke an @DL69 für die unkomplizierte Abwicklung!
 
Ich habe den Sommerlichen Herbst genossen. Auf der Rückfahrt dann, wie es mit alten Autos so ist, ein Problem mit (hoffentlich nur) der DISA bekommen. Teil wird Montag bestellt und getauscht. Ich liebe den Z4 trotzdem, auch wenn dieser mich schon einiges an Geld und Arbeit gekostet hat und es wahrscheinlich noch wird :inlove:
 

Anhänge

  • IMG_3538.jpeg
    IMG_3538.jpeg
    282,5 KB · Aufrufe: 136
Ich bin euch schuldig was ich großartiges am Freitag mit dem Z gemacht habe: Ich habe einen frisch reparierten Wagen in der Werkstatt abgeholt.

Nach 18 Jahren war das der vierte Werkstattbesuch wegen einer Reparatur (2016: Haarriss Kühlwasserbehälter, 2020: Austausch Kupplung + ZMS, 2021: Abgerubbeltes Kabel zu Frontlichtern). Eine fantastische Quote wie ich finde!

Folgende Dinge wurden gemacht:
- Gelenk, Längswelle
- Dritte Bremsleuchte (weiß) --> die alte war an mehreren Stellen gerissen
- Lenker, Radaufhängungen
- Stange/Strebe, Stabilisator
- Spurstangen
- Bremsschreibe + Beläge (vorne)
- Keilrippenriemen
- Zwei neue BMW Embleme (vorne und hinten)
- Achsvermessung

Der Wagen fühlt sich auf einmal wieder ganz anders an. Ein tolles Gefühl! Schade das die Saison fast vorbei ist! Daher gestern nochmal mit dem Futzemann eine schnelle Tour gemacht! Papa und Sohn sind begeistert!

Grüße MINKI
...als Dankeschön hat die OHL die Fahrertür gestern direkt mal in den Carport gehauen. Lackierung 2023 - wir sind dabei!
 
Saisonendreinigung....

Leder-, Kunststoff-, Gummipflege, Gelenke und Verschlüsse schmieren, Pollenfilter, check Verdeckabläufe, Dachpflege, Teppiche reinigen.

Evtl. noch ne Ausfahrt und dann war es das für 2022
Anhang anzeigen 566317
Das ist ja ein unfassbar gutes Bild! Hammer. Ein fast 20 Jahr altes Auto sieht aus wie frisch aus 2022 - echt cool. Auf dem Bild natürlich auch ein super Zustand. Viel Spaß weiterhin.
 
Ich bin euch schuldig was ich großartiges am Freitag mit dem Z gemacht habe: Ich habe einen frisch reparierten Wagen in der Werkstatt abgeholt.

Nach 18 Jahren war das der vierte Werkstattbesuch wegen einer Reparatur (2016: Haarriss Kühlwasserbehälter, 2020: Austausch Kupplung + ZMS, 2021: Abgerubbeltes Kabel zu Frontlichtern). Eine fantastische Quote wie ich finde!

Folgende Dinge wurden gemacht:
- Gelenk, Längswelle
- Dritte Bremsleuchte (weiß) --> die alte war an mehreren Stellen gerissen
- Lenker, Radaufhängungen
- Stange/Strebe, Stabilisator
- Spurstangen
- Bremsschreibe + Beläge (vorne)
- Keilrippenriemen
- Zwei neue BMW Embleme (vorne und hinten)
- Achsvermessung

Der Wagen fühlt sich auf einmal wieder ganz anders an. Ein tolles Gefühl! Schade das die Saison fast vorbei ist! Daher gestern nochmal mit dem Futzemann eine schnelle Tour gemacht! Papa und Sohn sind begeistert!

Grüße MINKI
...als Dankeschön hat die OHL die Fahrertür gestern direkt mal in den Carport gehauen. Lackierung 2023 - wir sind dabei!


wie viel Kilometer hat der Gute denn runter?
 
Zurück
Oben Unten