Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Dann müsste unsere Pumpe auch so aussehen. Hmmm...... Vielleicht doch mal umbauen lassen?!
Ich den letzten 10 Jahren wurde das Auto vielleicht 2-3x nass ;)
Allerdings wasche ich die Zicke bewusst nur untenrum :D
 
Stimmt, da war was, jetzt wo Du es erwähnst :D

Vor jedem Urlaub mit unsicherer Wetterprognose kommen die Erinnerungen wieder hoch :whistle:
Meine Frau sagt dann immer: "Warum hast Du denn noch nicht ...." :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@bastelbert was sagt der Zoll denn? Eigentlich äußern die sich ja, ob es wegen Produktfälschung oder Airbag oder... einbehalten wird.

Ner Bekannten haben sie sogar ausführlich erklärt, woran erkennbar ist, dass es sich um ein gefälschtes Paar Schuhe handelt...

Ist im Fall von Airbag ggfs. Persönliche Abholung möglich?
 
Nein. Das wird eingezogen. Es steht da das das Teil gegen die Versandbeschränkungen verstößt und auch nicht zum Versender zurück geht. Daraus schließe ich das es der verbaute Airbag war. Andere gebrauchte Ersatzeile (zB. meine abblendbaren Außenspiegel) gehen immer problemlos durch. Den wirklichen Schaden hat ja der Verkäufer, da ich mein Geld komplett zurück bekomme....nur hätte ich lieber das Lenkrad gehabt.

Eh nicht meine Woche. Den QuickJack den ich letzte Woche klar gemacht hatte und nur noch die Zahlungsdaten brauchte hat die Anbieterin auch kommentarlos gelöscht. :thumbsdown:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Zetti wurde kaum bewegt.. das habe ich jetzt geändert und kam hier auch mal wieder online :D mit einer Überraschung: die Verdecktaste blinkt ohne vorheriges Benutzen dauernd rot und macht keinen Mucks mehr.. juhuuu.. erst mal die Threads nach einer passenden Lösung durchsuchen :geek: PS: eben habe ich auch die 200.000 km geknackt :8party2z:
 
Mein Zetti wurde kaum bewegt.. das habe ich jetzt geändert und kam hier auch mal wieder online :D mit einer Überraschung: die Verdecktaste blinkt ohne vorheriges Benutzen dauernd rot und macht keinen Mucks mehr.. juhuuu.. erst mal die Threads nach einer passenden Lösung durchsuchen :geek: PS: eben habe ich auch die 200.000 km geknackt :8party2z:
Da dürfte die Pumpe den Dienst quittiert haben.
 
  • Like
Reaktionen: DPZ
M54 halt. :D Hatte ich bei jedem dieser Motoren. Beim Zetti ist das tauschen zwar nicht ganz so einfach wie beim E46 aber trotzdem kein Drama. wenn du ihn nicht noch wirklich ewig völlig überhitzt gefahren bist, passiert da nichts weiter.
 

Anhänge

  • 20250208_113745.jpg
    20250208_113745.jpg
    307,5 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Ne, bin vielleicht 2-3 Kilometer vorwiegend im Leerlauf, ab und an vorsichtig wieder auf 80 km/h beschleunigt und mit voll aufgedrehter Heizung aus dem Tunnel gefahren.


Ist aber ein N52, kein M54...
 
M54 halt. :D Hatte ich bei jedem dieser Motoren.
Ich tippe anhand dieser Beschreibung mal eher auf N52:
Ich glaube, mich hats heute damit erwischt. Im Felbertauerntunnel Richtung Osttirol gleich mal nach der Einfahrt ein Pieps und die Kühlmitteltemperaturanzeige im Roten. Das Auto ging dann in den Notlauf. Mit Heizung auf Maximum und vorwiegend im Leerlauf rollen lassen hab ichs noch aus dem Tunnel geschafft. Dort gleich abgestellt und Motorhaube auf. Im Motorraum unten konnte man eine wasserähnliche Flüssigkeit erkennen. Als der Motor ausgekühlt war habe ich den Kühlmittelverschluss geöffnet - und siehe da... Kühlmittel vorhanden.
Hab ihn dann in die Werkstatt schleppen lassen. Mal sehen was los ist.

Beim N52 ist ja eigentlich jeder WaPu irgendwann mehr oder weniger plötzlich fällig, kenne ich beim M54 so eigentlich nicht.
Bei letzterem merkt man auch mal eher Spiel an der Welle oder Geräusche und tauscht dann noch früh genug... ;)

Edit: @CrazyDan war schneller :D
 
Ja, mein Fehler. :whistle:
Auch beim M54 kann das aus dem Nichts kommen. swohl beim Zetti als auc beim Ci ohne jede Ankündigung/Getöse. Zum Glück beim Zetti beim einrollen zu Hause und beim Ci auch gleich ums Eck.
Beim M52 sind dagegen regelmäßig Thermostate gestorben.
 
Zurück
Oben Unten