HKSN
Fahrer
- Registriert
- 8 Februar 2016
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Die rotierende zusätzliche Masse, bei einem relevanten Durchmesser von ~100-120mm, fällt sicherlich sehr ins Gewicht... Toller Humor!
Und selbst die ungefederte Masse, falls du die gemeint hast, ist annähernd irrelevant...
Also wer Distanzscheiben aufgrund der höheren rotierenden Masse merkt, der hört auch Flöhe husten...Schwere Felgen, schwere Reifen - ok. Aber bei einer Distanzscheibe ist doch die Masse und vor allem der Durchmesser viel zu gering, als dass das einen messbaren geschweige den spürbaren Unterschied machen würde.
Beim ursprünglichen Problem liegt die Lösung auf der Hand: Distanzscheibe dünner oder ganz weg. Verstehe überhaupt nicht, was es da zu überlegen gibt...
Es ging darum das die verbaute Kombination schleift und er doch somit ohnehin reduzieren muss, sofern er den sinnvollen Sturz beibehalten möchte. Inwieweit man das merkt oder nicht ist da doch nicht die Frage - es "hilft" auf jeden Fall in die richtige Richtung ... Macht doch nicht gleich ein "Drama" daraus
