Z3 Coupe 2,8 DV - Jetzt gehts los! Projektbericht

Wo hast Du das laminieren lassen &:

Ich habe das Teil hier gekauft.
Der Name fällt mir gerade nicht ein.

@Z3QP-LS3
Ich war ursprünglich auch nicht so der Freund von Carbon in meinem Coupe aber es war ein super Angebot und die Bilder damals im Verkaufsthread waren überzeugend.

Ich finde dieses Carbon sehr interessant und wenns mich irgendwann stört dann klebe ich eben eine Folie drüber.

:D
 
Es wäre unfair "nein" zu sagen, nur weil ich kein Carbon mag, ist auch schließlich Dein Auto. Aber was ich da sehe, gefällt mir gut. Für meinen Geschmack auf jeden Fall besser als "Holz". Mach das Beste daraus. Der @///MQP würde sagen, "ein guter Anfang"! :nice:

Irgendwo muss ma ja anfangen 😆🤪
 
Auf dem Bild wirkt es meiner Meinung nach besser.
Anhang anzeigen 368143

Ansich recht unauffällig aber doch interessant.


Hier geht’s dann weiter ... 😂


33682699gq.jpeg
 
Als ich mir gestern so die Türpappen angesehen habe ... musste ich leider feststellen das sich das Kunstleder obenrum löst bzw. teilweise schon ab ist.
Die lagen eine ganze Weile unbeachtet im Keller.
Jetzt könnte ich versuchen das harte Zeug selbst zu kleben ... aber ich fürchte das es nachher schlimmer aussieht als vorher.

Also bin ich heute Morgen zum Sattler meines Vertrauens gefahren und habe ihn gebeten das wieder zu richten.

Und die Inlets kurz mit Alcantara zu beziehen.

Somit steht mein Entschluss fest. Nächstes oder spätestens übernächstes Jahr kommen Teilledersitze mit Alcantara ins Auto bzw. lasse ich meine so anfertigen.
Mir gefällt das gut und die Optik gibt mir einfach etwas warmes und belebtes.

Jetzt wirds eine Kirmesbude die ich eigentlich nie wollte aber ich hatte auch nie eine wirklich feste Vorstellung wie es werden soll.
Das Projekt hat mich dann zu dem Punkt gebracht: Wiederverkaufswert egal. Wird sowieso nicht das was man sich erhofft. Also irgendwann weniger bekommen aber dafür einige Jahre so fahren wie man sich wohl fühlt. :j:D

Yolo! :roflmao:
 
Als ich mir gestern so die Türpappen angesehen habe ... musste ich leider feststellen das sich das Kunstleder obenrum löst bzw. teilweise schon ab ist.
Die lagen eine ganze Weile unbeachtet im Keller.
Jetzt könnte ich versuchen das harte Zeug selbst zu kleben ... aber ich fürchte das es nachher schlimmer aussieht als vorher.

Also bin ich heute Morgen zum Sattler meines Vertrauens gefahren und habe ihn gebeten das wieder zu richten.

Und die Inlets kurz mit Alcantara zu beziehen.

Somit steht mein Entschluss fest. Nächstes oder spätestens übernächstes Jahr kommen Teilledersitze mit Alcantara ins Auto bzw. lasse ich meine so anfertigen.
Mir gefällt das gut und die Optik gibt mir einfach etwas warmes und belebtes.

Jetzt wirds eine Kirmesbude die ich eigentlich nie wollte aber ich hatte auch nie eine wirklich feste Vorstellung wie es werden soll.
Das Projekt hat mich dann zu dem Punkt gebracht: Wiederverkaufswert egal. Wird sowieso nicht das was man sich erhofft. Also irgendwann weniger bekommen aber dafür einige Jahre so fahren wie man sich wohl fühlt. :j:D

Yolo! :roflmao:
Und Du willst dann wirklich auch noch Walnuss-Leder reinpacken? In ein Grünes Auto mit goldenen Rädern, Carbon-Mittelkonsole sowie Dach- und Türpappen in Alcantara? Ich weiß ja nicht... :rolleyes:
 
Und Du willst dann wirklich auch noch Walnuss-Leder reinpacken? In ein Grünes Auto mit goldenen Rädern, Carbon-Mittelkonsole sowie Dach- und Türpappen in Alcantara? Ich weiß ja nicht... :rolleyes:

Bischt du deppert? :D

Nix Walnuss.

Kirschrot mit etwas Umbra und blauen Streifen.

Ne, Die Kombi schwarz Leder/Alcantara reicht mir aus :)

Diese Zierleiste in der Türe wird auch noch schwarz glänzend damit sich der Glanz der Mittelkonsole etwas wieder findet.
ich wollte diese eigentlich auch mit Carbon laminieren lassen aber der Verkäufer hat von dieser Sorte leider nichts mehr.
Wenns mir nicht gefällt dann überlege ich mir was anderes. Aber das ist erst mal der Plan.

Hier unter "Styling innen"

Die Sitze. Die gefallen mir wirklich gut.

Da brauche ich dann kein braunes Leder mehr :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Spinner!






Corrado!

P.S. schau mal in den vorherigen Post. Ich habe diesen noch etwas ergänzt :)

Ja, das sieht wirklich ganz gut aus mit diesen gemischt bezogenen Sitzen. Und ein großer Vorteil ist natürlich, das man auf Alcantara viel weniger rutscht. Das nervt mich am meisten am Leder.

Du könntest dir auch ein Audi TT8N-Armaturenbrett einbauen.
 
Ja, das sieht wirklich ganz gut aus mit diesen gemischt bezogenen Sitzen. Und ein großer Vorteil ist natürlich, das man auf Alcantara viel weniger rutscht. Das nervt mich am meisten am Leder.

Du könntest dir auch ein Audi TT8N-Armaturenbrett einbauen.

Und vor allem ist die Sitzfläche dann im Sommer nicht so heiß.

Du könntest dir auch ein Audi TT8N-Armaturenbrett einbauen.

Ich habe auch noch ein Brett aus nem E32 da liegen. Ich denke aber am besten passt da sicher eine Sperrholzplatte. Da kann ich dann alles so umschrauben wie ich es gerade für gut befinde.
Auch Werkzeug könnte ich dann direkt vorne mit anbringen. Und den Erste-Hilfe-Kasten. Wie viele Unfälle passieren und die Insassen sind eingeklemmt? So komme ich trotzdem an meinen Erste-Hilfe-kasten und kann mir ein Pflaster auf den Oberarmstumpf kleben. Natürlich nur sofern ich den Schraubenzieher aus der Schulter gezogen bekomme. Der schränkt die Bewegungsfreiheit ziemlich ein.
 
Und vor allem ist die Sitzfläche dann im Sommer nicht so heiß.



Ich habe auch noch ein Brett aus nem E32 da liegen. Ich denke aber am besten passt da sicher eine Sperrholzplatte. Da kann ich dann alles so umschrauben wie ich es gerade für gut befinde.
Auch Werkzeug könnte ich dann direkt vorne mit anbringen. Und den Erste-Hilfe-Kasten. Wie viele Unfälle passieren und die Insassen sind eingeklemmt? So komme ich trotzdem an meinen Erste-Hilfe-kasten und kann mir ein Pflaster auf den Oberarmstumpf kleben. Natürlich nur sofern ich den Schraubenzieher aus der Schulter gezogen bekomme. Der schränkt die Bewegungsfreiheit ziemlich ein.
Du bist so Kevlar, ich bewundere dich jeden Tag ein bisschem mehr :inlove:
 
So, nach einem Wutanfall ist die scheiss Folie gestorben. Also müssen die Leisten lackiert werden.

Drecks Folie ...
Ich habe alles richtig gemacht aber das Zeug kommt einfach nicht mit ungedult, zu wenig Händen und Unwissenheit klar.

Dämliches Produkt.
 
Gibt es für das Z3 Coupe auch andere Spiegelgläser?
Meine haben mich so an den E30 erinnert. Sie bieten kaum Blickwinkel.
Gibt es da eine Alternative? Eventuell auch aus dem Zubehör?
 
Gibt es für das Z3 Coupe auch andere Spiegelgläser?
Meine haben mich so an den E30 erinnert. Sie bieten kaum Blickwinkel.
Gibt es da eine Alternative? Eventuell auch aus dem Zubehör?
Guck mal, es gibt sogar atmosphärische Spiegelgläser für den Z3:
 
Ja, daran haben sich hier bisher auch alle Fahrer, mich eingeschlossen, gestört. Man gewöhnt sich zwar dran, aber schön ist anders. Bieten die einen Mehrwert, der mir entgangen ist?
 
Zurück
Oben Unten