- Registriert
- 2 August 2004
- Wagen
- BMW Z8
Christian hat jetzt sein Auto wieder und dürfte jetzt langsam zu Hause eintrudeln. Leider war es überall nass, so dass die Probefahrt insgesamt verhalten ausfiel.
Im Wesentlichen wurden zwei Dinge geändert:
Chiptuning
Die Diagramme hatte ich ja weiter oben schon gepostet. Das Ergebnis ist gut, vor allem merkt man es im mittleren Drehzahlbereich am Drehmomentzuwachs. Das Auto geht viel leichter aus der Kurve raus. Topleistung und -geschwindigkeit haben wir heute nicht testen können, da es einfach zu nass war.
Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass unsere Spezis das Mapping für dieses Auto in einigen Bereichen recht deutlich verändern mußten, weil andere Endtöpfe verbaut waren. Der M reagiert anscheinend extrem empfindlich auf Änderungen an der Auspuffanlage. Mit dem Mapping, das beim Serienauspuff fast 20 PS mehr gebracht hatte, ergaben sich hier anfangs nur 7 PS. Durch die Änderungen kamen dann die dokumentierten Leistungen zustande.
Markus hat sich jetzt dazu entschieden, zumindest die nächsten Ms auf jeden Fall auf den Prüfstand zu fahren, um die Auswirkungen verschiedener Auspuffanlagen besser einschätzen zu können.
Fahrwerk
Hier hat Markus recht umfangreiche Tests durchgeführt, parallel zu den Arbeiten an den Rennwagen (2 M-Coupés). Als Ergebnis hat Markus eine Abstimmung auf der Basis des Serienfahrwerks vorgenommen, die sich gut fahren läßt. Das Serienfahrwerk des M ist vielleicht besser als sein Ruf, mit ein bißchen Know-How ist auf jeden Fall ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Für unsere Rennautos lassen wir derzeit Stabis in verschiedenen Stärken anfertigen, mit denen wir dann weitere Versuche auch bei Straßenfahrzeugen fahren werden.
Das Fahrverhalten ist jetzt geprägt durch exaktes Einlenken, nicht zu giftig, hohen Grip an der Vorderachse und stabilen Grip hinten, zumindest bei trockener Straße. Bei nasser Straße hängt alles von der Feinfühligkeit des Gasfußes ab, da kann man die Fuhre jederzeit querstellen.
Mal sehen, was Christian nach der Heimfahrt so sagt.
Vielen Dank an Christian, dass er uns sein Auto mehrere Wochen lang zur Verfügung gestellt hat, sehr zum Spotte diverser E89er, die immer wieder mit Problemchen zu uns kommen....
Im Wesentlichen wurden zwei Dinge geändert:
Chiptuning
Die Diagramme hatte ich ja weiter oben schon gepostet. Das Ergebnis ist gut, vor allem merkt man es im mittleren Drehzahlbereich am Drehmomentzuwachs. Das Auto geht viel leichter aus der Kurve raus. Topleistung und -geschwindigkeit haben wir heute nicht testen können, da es einfach zu nass war.
Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass unsere Spezis das Mapping für dieses Auto in einigen Bereichen recht deutlich verändern mußten, weil andere Endtöpfe verbaut waren. Der M reagiert anscheinend extrem empfindlich auf Änderungen an der Auspuffanlage. Mit dem Mapping, das beim Serienauspuff fast 20 PS mehr gebracht hatte, ergaben sich hier anfangs nur 7 PS. Durch die Änderungen kamen dann die dokumentierten Leistungen zustande.
Markus hat sich jetzt dazu entschieden, zumindest die nächsten Ms auf jeden Fall auf den Prüfstand zu fahren, um die Auswirkungen verschiedener Auspuffanlagen besser einschätzen zu können.
Fahrwerk
Hier hat Markus recht umfangreiche Tests durchgeführt, parallel zu den Arbeiten an den Rennwagen (2 M-Coupés). Als Ergebnis hat Markus eine Abstimmung auf der Basis des Serienfahrwerks vorgenommen, die sich gut fahren läßt. Das Serienfahrwerk des M ist vielleicht besser als sein Ruf, mit ein bißchen Know-How ist auf jeden Fall ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Für unsere Rennautos lassen wir derzeit Stabis in verschiedenen Stärken anfertigen, mit denen wir dann weitere Versuche auch bei Straßenfahrzeugen fahren werden.
Das Fahrverhalten ist jetzt geprägt durch exaktes Einlenken, nicht zu giftig, hohen Grip an der Vorderachse und stabilen Grip hinten, zumindest bei trockener Straße. Bei nasser Straße hängt alles von der Feinfühligkeit des Gasfußes ab, da kann man die Fuhre jederzeit querstellen.
Mal sehen, was Christian nach der Heimfahrt so sagt.
Vielen Dank an Christian, dass er uns sein Auto mehrere Wochen lang zur Verfügung gestellt hat, sehr zum Spotte diverser E89er, die immer wieder mit Problemchen zu uns kommen....
