es muss nicht bis in den Begrenzer sein, aber der Motor sollte schon regelmäßig ausgedreht werden. Das schadet ihm nichts.Also sollte man seinen Wagen, sofern er dann warm gefahren ist, auch mal in den Begrenzer drehen lassen und zügiger bewegen???
Das dauernde Fahren mit 95 Oktan, dazu auch das insgesamt etwas langsamere Fahren in Österreich (Adaptivwerte) dürften die Hauptursache sein.
Ich würde mir keinen Sportwagen kaufen, um dann beim Sprit zu sparen.
Ich finde es "bemerkenswert" einen Verbrauch von 9,2 - 9,4 l erzielen zu können = mit DEM Fahrzeug. Mit meinem MINI JCW brauche ich mehr ...... und der ist auch gemappt ;--)Erkenntnisse nach dem "Billig-Chiptuning" und rund 1000km.
Motor dreht ab 4500rpm einen Tick freier rauf und zieht eigentlich durch das ganze Drehzahlband schön konstant durch. Sauger halt. Den Vanoseinsatz spürt man.
Untenrum geht der Motor etwas weicher - könnte aber auch an den neuen Magnetventilen oder an der Kombination liegen.
Wirklich interessant ist der Spritverbrauch: Vorher im Schnitt 10,3 bis 10,4 Liter auf 100km, sind es jetzt 9,2-9,4 Liter auf 100km. Ab jetzt natürlich nur mehr 100er-Sprit (danke nochmals für die Aufklärung). Damit hätte sich das "Tuning" nach gut 17.000km nur vom Spritverbrauch amortisiert. Eigentlich knapp 20.000km, da ja ab jetzt der teurere Sprit verwendet wird. ;-) Also nach gut 1,5 Saisonen hat es sich "bezahlt" gemacht.
Für ca. 400€ könnte ich jetzt nochmals ein Feintuning machen lassen. Ich schätze aber, dass ich das erst nach einen Auspuffwechsel angehen werden. Bin noch immer offen für Auspuff-Ratschläge, tappe noch immer im Dunkeln und bin sehr unentschlossen.
Vorher im Schnitt 10,3 bis 10,4 Liter auf 100km, sind es jetzt 9,2-9,4 Liter auf 100km.
Also irgendwas mach ich falsch... meine (muss ne Frau sein, zickt zu viel rum), braucht aktuell um die 12,5 L/100 ?! Und das sind ja immerhin fast 20% mehr...
Ich hatte mich ein wenig "vertan": Du hast ja einen gemappten 3,0si und keinen M - dann passt das auch besser mit dem Verbrauch ;--) ....Zum Verbrauch: Ich hab einen Mix von ca. 60% Autobahn, 20% Landstraße und 20% Stadt. Auf der Bahn bei ca. 140-150 liegt der konstante Verbrauch jetzt wohl bei deutlich unter 9 Liter. Klar, wenn man auf der Landstraße fest räubert gehts wieder ein bisschen nach oben, senkst sich dann aber auch recht schnell wieder.