zettrone
macht Rennlizenz
Herrlich treffender Kommentar. Generell finde ich, dass die deutschen Automobilhersteller ihren Wurzeln etwas treuer bleiben sollten. Mittlerweile will doch jeder Hersteller jeden Markt bedienen und allesamt betrügen sie sich selbst. [Daimler von Renault, X-Klasse, VW Arteon, Amarok, Audi Q1-8... BMW X1-??? bitte was?! Um nur ein paar zu nennen]"Einfache", große Saugmotoren sind einfach toll. Für mich kommt kein GTI oder A-irgendwas mit künstlich beatmeten Vierzylinder und unnatürlichen Flatulenzen beim Schalten in Frage. Wenn Turbo, dann ein Japaner. Aber das ist wieder schwer vergleichbar mit einem E86.
@DerMaschi
Zum eigentlichen Thema: Das ist natürlich sehr schade zu hören und eine absolute Ausnahme bisher, aber was war denn nun die Ursache für die "falsche Impulsrichtung" des Nockenwellenverstellers? Ein falsch angelernter Valvetronic Motor? Kann doch eigentlich nicht sein, da er sich "ständig" selbst adaptiert?
Zuletzt bearbeitet:



. Würde ich mich jetzt nicht mehr trauen, der Wagen wird ja schneller geschlüsselt als man gucken kann.