sport auto Vergleichstest Z4 35is vs. 370Z Nismo

... Mit dem Hausfrauenporsche ...
Was mich, das nur nebenbei, bei diesen typischen "Hausfrauenporsche-Sprüchen", wie du sie gerade zitierst, immer wieder verwundert, ist der Umstand, dass sie sehr häufig von Männern kommen, die selbst gar nicht das Geld hätten, ihrer Frau einen aktuellen Boxster zu kaufen, das aber offenbar erheblich weniger peinlich finden, als den Umstand, dass manche Frauen in einem ihnen vom Gatten gekauften Boxster unterwegs sind. :) :-)
 
Jan wenn es um Deine vorherige Haltung zum Verhältnis Aussehen zu Fahrspass geht ...
Ich finde das Teil echt klasse, aber er ist halt hässlich ...
Du schlägst völlig berechtigt in die Kerbe. ;) Meine vorherige Aussage war insofern erheblich unvollständig, als dass es mir bei einem Auto nicht alleine um den Fahrspaß geht, sondern es muss auch ausreichend alltagstauglich sein. Diese Anforderung hatte ich unter den Tisch fallen lassen, weil es mir in dem Beitrag ja um den Vergleich zwischen der Bedeutung der Optik und anderen Faktoren ging. :) :-)

Wenn man allein eine Fahrmaschine für Landstraßen und Rennstrecke am Wochenende braucht, dann ist das von dir verlinkte Fahrzeug sicherlich hart am Maximum. :t
 
Was mich, das nur nebenbei, bei diesen typischen "Hausfrauenporsche-Sprüchen", wie du sie gerade zitierst, immer wieder verwundert, ist der Umstand, dass sie sehr häufig von Männern kommen, die selbst gar nicht das Geld hätten, ihrer Frau einen aktuellen Boxster zu kaufen, das aber offenbar erheblich weniger peinlich finden, als den Umstand, dass manche Frauen in einem ihnen vom Gatten gekauften Boxster unterwegs sind. :) :-)
Meine ist so happy das es den Spyder nur mit Handschaltgetriebe gibt, weil mit Automaten steht sie auf Kriegsfuß folglich hat sie (wir) auch bald einen Hausfrauenporsche :t.
 
Meine ist so happy das es den Spyder nur mit Handschaltgetriebe gibt, weil mit Automaten steht sie auf Kriegsfuß folglich hat sie (wir) auch bald einen Hausfrauenporsche :t.
Dann vergesst ihr Hausfrauen aber nicht, euch am Steuer fair abzuwechseln. :5jesterz:
 
Dann vergesst ihr Hausfrauen aber nicht, euch am Steuer fair abzuwechseln. :5jesterz:
Aber sicher steht ja genug adäquates rum. Das Problem ist nur bei uns gibts eigentlich keine Hausfrau, das zuhause rumsitzen hab ich ihr schon vor X Jahren ausgeredet :D:D um es diplomatisch aus zu drücken.
 
... Das Problem ist nur bei uns gibts eigentlich keine Hausfrau, das zuhause rumsitzen hab ich ihr schon vor X Jahren ausgeredet :D:D um es diplomatisch aus zu drücken.
Mit anderen Worten: Du schickst sie auch zum Einkaufen und in den Garten. :X

Hoppla, nun geht es aber doch vom Thema weg. Das ist hier doch kein Hausfrauenvergleich! :roflmao:
 
Der Boxster ist nunmal der Traum aller Hausfrauen. Beim nächsten Facelift bekommt der sicher noch einen Diesel, damit der sich bei 1000 U/min richtig brachial anfühlt. :laugh4: Im übrigen bekommt jeder Porschemitarbeiter einen 981 als Firmenwagen verpasst, weil die sonst zu lange im PZ herumstehen. 6 Monate stehen die vom Porschemitarbeiter gebrauchten Cayman mindestens.

Warum schreibt man so einen Unsinn?
Dein 23i kann diesen Autos in keiner Disziplin "das Wasser reichen", und damit meine ich nicht nur irgend welche Werte für Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit. Lass die Kirche im Dorf...
 
Gibt es denn,außer der gefälligen Optik,noch andere entscheidungsrelevante Faktoren beim Kauf eines Hobbyautos?;)

Zumindest sehe ich es so,wenn mir Optik und Aussenwirkung eines Wagens nicht zusagen gibt es für mich kein anderes Kriterium welches diese Scharte wieder ausbügeln könnte und für eine Form in die ich mich verlieben kann bin ich bereit in anderer Hinsicht viele Kompromisse einzugehen.

Aber andererseits gibt es ja auch genug Männer die die Wahl einer Frau von deren Koch- und Putzqualitäten abhängig machen. In der Garage,pardon Küche,sieht man sie nicht und beim(seltenen)Sex kann man ja auch das Licht ausmachen.:D
 
Gibt es denn,außer der gefälligen Optik,noch andere entscheidungsrelevante Faktoren beim Kauf eines Hobbyautos?;)

Zumindest sehe ich es so,wenn mir Optik und Aussenwirkung eines Wagens nicht zusagen gibt es für mich kein anderes Kriterium welches diese Scharte wieder ausbügeln könnte und für eine Form in die ich mich verlieben kann bin ich bereit in anderer Hinsicht viele Kompromisse einzugehen.
Du hast ja Recht aber nur gute Optik reicht auch nicht. Manchmal muß man dann halt (Jahre) warten bis das richtige Auto auf dem Markt ist.
 
Freut mich, dass Dein Alteisen bereits weg ist. Konnte ich leider nicht erkennen, da Du Dein Avatar immer noch mit dem Z4 E85 M schmückst. Allerdings sollen diese Dinger lt. aktueller sport auto ja auch nix mehr wert sein :b
Übrigens, der E89 ist gar kein Roadster sondern eine Kabrio Limousine :p :P. Warum muß er etwas besser können als ein Roadster, welches ein 981 auch nicht ist.
ich wette, du vermisst einen Z4M (E89) mehr als manch ein anderer hier. da helfen wortspiele und nebelkerzen auch nix.
 
Ja der blöde E89, kann nix, jeder McLaren verschnupft ihn ... wieeeee der Vergleich hinkt, genauso wie mit Porsche - schon mal auf das Preisschild geschaut? Vom Unterhalt rede ich noch nicht mal, allein beim Anschaffungspreis wird's einem schlecht.

Es fängt schon mit der "Fachpresse" an die ein Roadster mit einem Coupé vergleicht. Nicht nur andere Typenklassen, auch noch auf anderes Zielpublikum ausgerichtet. Tut mir Leid, damit hat sich das mit der Fachpresse. Oder wie gut funktioniert beim 370Z die Verdeckmechanik :+

Ein Auto muss mir gefallen, Innen wie Außen. Der Nissan GTR ist ein gutes Beispiel, da schauen andere Supersportwagen alt aus, P/L der Wahnsinn, nur die Optik. Furchtbar. Das Ding ist so fett wie ein Sumō Ringer, trifft außen überhaupt nicht mein Geschmack und die Plastikwüste im Inneren ist ein no go.

Und wenn wir schon mal beim Innenraum sind, da hat sich Porsche noch nie mit Ruhm bekleckert.

Bei einem Tracktool wäre mir Design auch egal aber bei einem Alltagsauto sieht das persönlich ganz anders aus.

Oder wer setzt sich freiwillig in solche Kisten:

13444.jpg

url

motoring-graphics-2_842461a.jpg
 
...genauso wie mit Porsche - schon mal auf das Preisschild geschaut?
Ja klar. Die Diskussion hatten wir doch bereits oft genug. Fazit, so viel mehr kostet der Porsche weder in der Anschaffung noch im Unterhalt. Bei mir z.B. waren es damals ca. 6k Differenz neuer 35i gegen neuer 987 Boxster S.
 
... Die Diskussion hatten wir doch bereits oft genug. Fazit, so viel mehr kostet der Porsche weder in der Anschaffung noch im Unterhalt. Bei mir z.B. waren es damals ca. 6k Differenz neuer 35i gegen neuer 987 Boxster S.
Dann will ich aber auch nochmal mitdiskutieren und ein weiteres Mal betonen, dass ein sehr gut ausgestatteter Boxster S preislich gegen die 100k tendiert, während ein voll ausgestatteter E89 35is vermutlich unterhalb von 75k liegen dürfte - mithin die preisliche Differenz schon eklatant ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich aber auch nochmal mitdiskutieren und ein weiteres Mal betonen, dass ein sehr gut ausgestatteter Boxster S preislich gegen die 100k tendiert, während ein voll ausgestatteter E98 35is vermutlich unterhalb von 75k liegen dürfte - mithin die preisliche Differenz schon eklatant ist. ;)
Glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast. :D Wenn ich ein Auto kaufen will und die Preise vergleiche, vergleiche ich dann das Auto mit der Ausstattung die ich gern hätte oder vergleiche ich die maximal mögliche Ausstattung beider Autos? ;)

Abgesehen davon hast du natürlich Recht. Die Aufpreisliste bei Porsche ist länger und teurer.
 
Jemand bei Porsche schon mal 15 Punkte Nachlass bekommen auf LP?Bei BMW nicht unüblich;somit dürfte die Differenz noch eklatanter ausfallen.Der Boxster S/GTS ist ganz klar teurer in Anschaffung und Unterhalt insbesondere wenn man wegen Servicestempel und Approved zum Freundlichen geht.
 
Ja klar. Die Diskussion hatten wir doch bereits oft genug. Fazit, so viel mehr kostet der Porsche weder in der Anschaffung noch im Unterhalt. Bei mir z.B. waren es damals ca. 6k Differenz neuer 35i gegen neuer 987 Boxster S.

Bremsen VA beim Porsche inkl Scheiben 1200 Euro
Beim E 89 bekomme ich dafür VA und HA inkl Scheiben.
Soviel zu nicht viel teurer.
Beim aktuelleen Boxster im Vergleich zum aktuellen E89 bei gleicher Ausstattung liegt die Differenz bei über 25.000 Euro was man am Ende Real bezahlen muss.
 
Zurück
Oben Unten