Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

das ist aber auch normal, nur so kann man in m.A. bezahlbare Gebrauchtwagen heutzutage kaufen.
 
Gab es diese weiß/schwarze Innenausstattung beim M?
Sieht man eigentlich nie und beim AG Z4 Coupé ständig...
 
Gab es diese weiß/schwarze Innenausstattung beim M?
Sieht man eigentlich nie und beim AG Z4 Coupé ständig...

Gutes Auge! Der Rubinrote hat (vermutlich) keine M-Sitze aus einem Z4M verbaut. Die Abnähung entspricht den M-Sitzen aus einem AG-Z4.
Zumindest ist das mal mein Kenntnisstand. Auch die Individualsitze im Z4M sollten mit der "normalen" Naht der Z4M - M-Sitze ausgeführt worden sein.

EDIT: New England ist das auch nicht, weil die Türpappen nicht vollständig beledert sind. Auch zeigt das Leder auf der Rückenlehne nicht das typische New-England Muster. Kann aber sein, dass es dieses Muster beim M nicht gab. Kenne mich beim M leider nicht so gut aus... Aber es fehlt mal auf jeden Fall das Leder an den Türpappen. ;)
 
Meines Erachtens falsch. Die M Sitze im M sind identisch zu den M Sitzen im AG. Keine Naht auf den Seitenwangen. Bei individual aber Nähte, so, wie der Rubin das auch hat.
 
Verstehe ich nicht. Die Individual Sitze haben eine Naht offen auf der Sitzflanke, wie bspw das Rubin QP in Erwitte auf mobile. Und die normalen M Sitze haben die nicht, wie der weiße Roadster. Haben meine beiden M auch nicht. Weil beide mit den Standard M sitzen.
 
Ich habe mir jetzt noch mal Fotos von Sitzen des Z4M angeschaut. Es scheint so zu sein, dass es beim Z4M Sitze in Individual-Ausführung gibt, die dann die gleiche Nahtführung haben wie die M-Sitze im AG Z4. Also diese verdeckte Naht, bei der man die Stiche nicht sieht. Die Individual-Sitze im Z4M mit dieser, ich nenne die jetzt mal so, "AG-Naht", waren auf den Fotos aber immer einfarbig. Zweifarbige Individual-Sitze im Z4M hatten auf den gefundenen Fotos immer die sichtbare Naht, also die Naht der Standard - Z4M - Sitze.

Aber hey, es kann ja durchaus sein, das es beide Nahtführungen bei den Z4M gab. Irgend einen Haken gesetzt und dann bekam man die "AG-Naht" auch im Z4M. ;)
 
Oder die Innenausstattung war da ursprünglich nicht drin.
 
Ja so ne Schwämme habe ich in letzter Zeit auch noch nicht so erlebt.

vor allem wirklich viele Rubin Schwarze und diese dann auch nicht wirklich teuer.
Muss aber auch sagen: ich persönlich kann den Forumshype um das Rubin Schwarz auch nicht ganz nachvollziehen... habe bei der Suche damals immer einen Bogen um diese Farbe gemacht... „selten“ hin und oder her... seltene Farben sind leider oftmals nicht einfach nur so „selten“. Aber gut,... dies ist nur meine Meinung und da ich eher der langweilige Farbtyp (schwarz, Carbonschwarz, etc.) bin... falle ich da ggf aus dem „Forums“-Raster 🙈😄

BTW: diese Verkaufsorigien sind nicht nur beim z4 bekannt... dadurch das ich ja vor kurzem den Mini als Daily gekauft habe und ich da in einer FB Gruppe bin... kam vor wenigen Tagen auch dort die Anfrage von einer Dame: „Sagt mal, meine ich das nur oder verkauft derzeit wirklich fast jeder seinen Mini und das zu unterirdischen Preisen“

Die 43 Kommentare habe ihre Meinung nicht selten bestätigt. Corona macht sich nun einmal in gewissen Prozenten bemerkbar.

Wenn ich mir nur einen Gastwirt etc vorstelle, der sich irgendwann mal einen Z4M gekauft hat und nun einfach dringend Geld braucht, dann geht sowas vermutlich nicht anders.
 
da triffst du es auf den Kopf, das hört beim Gastwirt nicht auf. Ich kenne Fälle da lief der Laden über Generationen bombastisch und nun steht die Pleite fast vor der Tür, da wird dann erstmal nach Liquidität geschaut.

Es gibt auch genug gut-verdiener die in Kurzarbeit sind und dann Ihren Standard nicht mehr finanzieren können, ergo Verkauf eines Autos liegt da Nahe
 
Ich finde den Innenraum des weißen Roadsters sehr interessant. Die braunen Sitze sind sowieso toll, aber das Holz habe ich so noch nie gesehen im Z4. Ist das auch Individual?
Das normale klassische Holz finde ich unpassend im Z4, aber dieses hier gefällt mir.
Ob es farblich so 100%ig zu den braunen Sitzen passt, lasse ich mal offen, müsste man live sehen.
 
Mein Weißer hatte beim Verkauf eine braune Innenausstattung.....
 
vor allem wirklich viele Rubin Schwarze und diese dann auch nicht wirklich teuer.
Muss aber auch sagen: ich persönlich kann den Forumshype um das Rubin Schwarz auch nicht ganz nachvollziehen... habe bei der Suche damals immer einen Bogen um diese Farbe gemacht... „selten“ hin und oder her... seltene Farben sind leider oftmals nicht einfach nur so „selten“. Aber gut,... dies ist nur meine Meinung und da ich eher der langweilige Farbtyp (schwarz, Carbonschwarz, etc.) bin... falle ich da ggf aus dem „Forums“-Raster 🙈😄

BTW: diese Verkaufsorigien sind nicht nur beim z4 bekannt... dadurch das ich ja vor kurzem den Mini als Daily gekauft habe und ich da in einer FB Gruppe bin... kam vor wenigen Tagen auch dort die Anfrage von einer Dame: „Sagt mal, meine ich das nur oder verkauft derzeit wirklich fast jeder seinen Mini und das zu unterirdischen Preisen“

Die 43 Kommentare habe ihre Meinung nicht selten bestätigt. Corona macht sich nun einmal in gewissen Prozenten bemerkbar.

Wenn ich mir nur einen Gastwirt etc vorstelle, der sich irgendwann mal einen Z4M gekauft hat und nun einfach dringend Geld braucht, dann geht sowas vermutlich nicht anders.

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Z4M Roadster.
Wo gibt es denn diese ganzen Z4s von denen ihr redet?
Oder sind das alles coupes?
 
@iooh.max

sind Coupes....

Dann würde ich mir den weißen mal genauer ansehen...die Zierleisten wären nicht mein Fall, aber die sind ja schnell getauscht ;)
Ansonsten alpinweiß mit seepang - top!
 
@iooh.max

sind Coupes....

Dann würde ich mir den weißen mal genauer ansehen...die Zierleisten wären nicht mein Fall, aber die sind ja schnell getauscht ;)
Ansonsten alpinweiß mit seepang - top!
die Farbkombi ist geschmachssache. Dazu dann noch ein Unfaller und keine elektrischen sitze. Das relativiert den Preis dann leider. Bin auch bereit mehr zu zahlen,
 
wenn jmd. an dem Fahrzeug mit Seepang Sitzen ernsthaft interessiert ist und die Sitzfarbe nur nicht mag, kann sich melden. Ich habe noch schwarze original Z4M Sitze mit Prägung und würde gerne tauschen!
 
Gutes Auge! Der Rubinrote hat (vermutlich) keine M-Sitze aus einem Z4M verbaut. Die Abnähung entspricht den M-Sitzen aus einem AG-Z4.
Zumindest ist das mal mein Kenntnisstand. Auch die Individualsitze im Z4M sollten mit der "normalen" Naht der Z4M - M-Sitze ausgeführt worden sein.

EDIT: New England ist das auch nicht, weil die Türpappen nicht vollständig beledert sind. Auch zeigt das Leder auf der Rückenlehne nicht das typische New-England Muster. Kann aber sein, dass es dieses Muster beim M nicht gab. Kenne mich beim M leider nicht so gut aus... Aber es fehlt mal auf jeden Fall das Leder an den Türpappen. ;)

Teilweise richtig.

Werkseitig verbaute Z4M-Sitze haben nicht immer die sichtbare Z4M-Naht.
z.b. bei Individual Bicolor/Champagner nicht.

Sitze in uni Schwarz/Imolarot/Sepang-hell/Sepang-dunkel haben immer die Doppelnaht.

Das von dir genannte NEW England Muster ist auch nicht auf allen Z4 Sitzen drauf. Warum is mir n och nicht klar. Evtl. Nur bei Z4M nicht.

Ich schließe daraus Folgendes:
Alles was für den Z4M bei Bestellung ab Werk standardmäßig war, bekommt Doppelnaht.
Alles was für den Z4M bei Bestellung ab Werk INDIVIDUAL war, bekommt keine Doppelnaht.

Finde ich schade, aber ist so.

Viele Grüße
Patrick
 
vor allem wirklich viele Rubin Schwarze und diese dann auch nicht wirklich teuer.
Muss aber auch sagen: ich persönlich kann den Forumshype um das Rubin Schwarz auch nicht ganz nachvollziehen... habe bei der Suche damals immer einen Bogen um diese Farbe gemacht... „selten“ hin und oder her... seltene Farben sind leider oftmals nicht einfach nur so „selten“. Aber gut,... dies ist nur meine Meinung und da ich eher der langweilige Farbtyp (schwarz, Carbonschwarz, etc.) bin... falle ich da ggf aus dem „Forums“-Raster 🙈😄

BTW: diese Verkaufsorigien sind nicht nur beim z4 bekannt... dadurch das ich ja vor kurzem den Mini als Daily gekauft habe und ich da in einer FB Gruppe bin... kam vor wenigen Tagen auch dort die Anfrage von einer Dame: „Sagt mal, meine ich das nur oder verkauft derzeit wirklich fast jeder seinen Mini und das zu unterirdischen Preisen“

Die 43 Kommentare habe ihre Meinung nicht selten bestätigt. Corona macht sich nun einmal in gewissen Prozenten bemerkbar.

Wenn ich mir nur einen Gastwirt etc vorstelle, der sich irgendwann mal einen Z4M gekauft hat und nun einfach dringend Geld braucht, dann geht sowas vermutlich nicht anders.
Exakt, die Farben waren ja nicht ohne Grund so selten. Vermutlich weil sie nicht unbedingt attraktiv ankamen.

Das andere ist: bei den wenigen guten Exemplareen, die es noch gibt, kann man ohnehin nicht nach der Farbe gehen.
 
Teilweise richtig.

Werkseitig verbaute Z4M-Sitze haben nicht immer die sichtbare Z4M-Naht.
z.b. bei Individual Bicolor/Champagner nicht.

Sitze in uni Schwarz/Imolarot/Sepang-hell/Sepang-dunkel haben immer die Doppelnaht.

Das von dir genannte NEW England Muster ist auch nicht auf allen Z4 Sitzen drauf. Warum is mir n och nicht klar. Evtl. Nur bei Z4M nicht.

Ich schließe daraus Folgendes:
Alles was für den Z4M bei Bestellung ab Werk standardmäßig war, bekommt Doppelnaht.
Alles was für den Z4M bei Bestellung ab Werk INDIVIDUAL war, bekommt keine Doppelnaht.

Finde ich schade, aber ist so.

Viele Grüße
Patrick

Jo, das Thema ist komplex!
Beim AG-Z4 ist es einfach. Da haben die New-England-Sitze immer dieses Muster auf ca. 2/3 der Lehne.

Zu deiner Annahme zu den M-Sitzen im Z4M:

"Ich schließe daraus Folgendes:
Alles was für den Z4M bei Bestellung ab Werk standardmäßig war, bekommt Doppelnaht."
- das kann sein! Also so war bisher auch meine Beobachtung.

"Alles was für den Z4M bei Bestellung ab Werk INDIVIDUAL war, bekommt keine Doppelnaht."
- Das kann ich so nicht bestätigen. Es gibt zumindest Sitze mit INDIVIDUAL-Ausführung mit zweifarbigem Leder, die in der Doppelnaht ausgeführt sind. Einfarbige Sitze habe ich aber auf jeden Fall mit der verdeckten Naht gesehen. Es wird da schon eine Logik geben, die sich mir mangels inhaltlicher Beschäftigung mit dem Thema, aber noch nicht erschlossen hat. Es gibt ja auch Sitze im Z4M mit und ohne M-Prägung. Auch da muss es auch eine Auswahlmöglichkeit gegebenen haben... ;) Ich glaube auch zu dem Thema gab es schon mal Überlegungen hier im Forum. Mangels Interesse habe ich das aber wieder verdrängt... ;)
 
Es gibt ja auch Sitze im Z4M mit und ohne M-Prägung. Auch da muss es auch eine Auswahlmöglichkeit gegebenen haben... ;) I
korrekt, hängt davon ab, ob man bei der Bestellung "Entfall Modellschriftzug" ausgewählt hat.

"Alles was für den Z4M bei Bestellung ab Werk INDIVIDUAL war, bekommt keine Doppelnaht."
- Das kann ich so nicht bestätigen. Es gibt zumindest Sitze mit INDIVIDUAL-Ausführung mit zweifarbigem Leder, die in der Doppelnaht ausgeführt sind
Echt? Zeig mal bitte ein Foto davon, ich kenne die bicolor-Sitze alle nur mit verdeckter Naht.
Sind ja eh nur die drei: Syrahblau/Anthrazit, Imolarot/Anthrazit, Silverstone/anthrazit und natürlich phönixgelb/antharzit (Danke an @Daglfinger für den Reminder). Eine schöne Hommage an die bicolor Z3 Sitze damals!
 
Zuletzt bearbeitet:
korrekt, hängt davon ab, ob man bei der Bestellung "Entfall Modellschriftzug" ausgewählt hat.


Echt? Zeig mal bitte ein Foto davon, ich kenne die bicolor-Sitze alle nur mit verdeckter Naht.
Sind ja eh nur die drei: Syrahblau/Anthrazit, Imolarot/Anthrazit, Silverstone/Imolarot. Eine schöne Hommage an die bicolor Z3 Sitze damals!

Phoenix haste vergessen

Unbenannt.jpg
 
Zurück
Oben Unten