Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gab es diese weiß/schwarze Innenausstattung beim M?
Sieht man eigentlich nie und beim AG Z4 Coupé ständig...
Gab es diese weiß/schwarze Innenausstattung beim M?
Sieht man eigentlich nie und beim AG Z4 Coupé ständig...
Ja so ne Schwämme habe ich in letzter Zeit auch noch nicht so erlebt.alpinweiß sieht auch auf dem Roadster sehr gut aus
und noch ein Rubinschwarzer....obwohl es angeblich nur 41 in Europa gibt, werden ganz schön viele zur Zeit in DE gleichzeitig verkauft....
Ja so ne Schwämme habe ich in letzter Zeit auch noch nicht so erlebt.
vor allem wirklich viele Rubin Schwarze und diese dann auch nicht wirklich teuer.
Muss aber auch sagen: ich persönlich kann den Forumshype um das Rubin Schwarz auch nicht ganz nachvollziehen... habe bei der Suche damals immer einen Bogen um diese Farbe gemacht... „selten“ hin und oder her... seltene Farben sind leider oftmals nicht einfach nur so „selten“. Aber gut,... dies ist nur meine Meinung und da ich eher der langweilige Farbtyp (schwarz, Carbonschwarz, etc.) bin... falle ich da ggf aus dem „Forums“-Raster
BTW: diese Verkaufsorigien sind nicht nur beim z4 bekannt... dadurch das ich ja vor kurzem den Mini als Daily gekauft habe und ich da in einer FB Gruppe bin... kam vor wenigen Tagen auch dort die Anfrage von einer Dame: „Sagt mal, meine ich das nur oder verkauft derzeit wirklich fast jeder seinen Mini und das zu unterirdischen Preisen“
Die 43 Kommentare habe ihre Meinung nicht selten bestätigt. Corona macht sich nun einmal in gewissen Prozenten bemerkbar.
Wenn ich mir nur einen Gastwirt etc vorstelle, der sich irgendwann mal einen Z4M gekauft hat und nun einfach dringend Geld braucht, dann geht sowas vermutlich nicht anders.
die Farbkombi ist geschmachssache. Dazu dann noch ein Unfaller und keine elektrischen sitze. Das relativiert den Preis dann leider. Bin auch bereit mehr zu zahlen,@iooh.max
sind Coupes....
Dann würde ich mir den weißen mal genauer ansehen...die Zierleisten wären nicht mein Fall, aber die sind ja schnell getauscht
Ansonsten alpinweiß mit seepang - top!
Gutes Auge! Der Rubinrote hat (vermutlich) keine M-Sitze aus einem Z4M verbaut. Die Abnähung entspricht den M-Sitzen aus einem AG-Z4.
Zumindest ist das mal mein Kenntnisstand. Auch die Individualsitze im Z4M sollten mit der "normalen" Naht der Z4M - M-Sitze ausgeführt worden sein.
EDIT: New England ist das auch nicht, weil die Türpappen nicht vollständig beledert sind. Auch zeigt das Leder auf der Rückenlehne nicht das typische New-England Muster. Kann aber sein, dass es dieses Muster beim M nicht gab. Kenne mich beim M leider nicht so gut aus... Aber es fehlt mal auf jeden Fall das Leder an den Türpappen.![]()
Exakt, die Farben waren ja nicht ohne Grund so selten. Vermutlich weil sie nicht unbedingt attraktiv ankamen.vor allem wirklich viele Rubin Schwarze und diese dann auch nicht wirklich teuer.
Muss aber auch sagen: ich persönlich kann den Forumshype um das Rubin Schwarz auch nicht ganz nachvollziehen... habe bei der Suche damals immer einen Bogen um diese Farbe gemacht... „selten“ hin und oder her... seltene Farben sind leider oftmals nicht einfach nur so „selten“. Aber gut,... dies ist nur meine Meinung und da ich eher der langweilige Farbtyp (schwarz, Carbonschwarz, etc.) bin... falle ich da ggf aus dem „Forums“-Raster
BTW: diese Verkaufsorigien sind nicht nur beim z4 bekannt... dadurch das ich ja vor kurzem den Mini als Daily gekauft habe und ich da in einer FB Gruppe bin... kam vor wenigen Tagen auch dort die Anfrage von einer Dame: „Sagt mal, meine ich das nur oder verkauft derzeit wirklich fast jeder seinen Mini und das zu unterirdischen Preisen“
Die 43 Kommentare habe ihre Meinung nicht selten bestätigt. Corona macht sich nun einmal in gewissen Prozenten bemerkbar.
Wenn ich mir nur einen Gastwirt etc vorstelle, der sich irgendwann mal einen Z4M gekauft hat und nun einfach dringend Geld braucht, dann geht sowas vermutlich nicht anders.
Teilweise richtig.
Werkseitig verbaute Z4M-Sitze haben nicht immer die sichtbare Z4M-Naht.
z.b. bei Individual Bicolor/Champagner nicht.
Sitze in uni Schwarz/Imolarot/Sepang-hell/Sepang-dunkel haben immer die Doppelnaht.
Das von dir genannte NEW England Muster ist auch nicht auf allen Z4 Sitzen drauf. Warum is mir n och nicht klar. Evtl. Nur bei Z4M nicht.
Ich schließe daraus Folgendes:
Alles was für den Z4M bei Bestellung ab Werk standardmäßig war, bekommt Doppelnaht.
Alles was für den Z4M bei Bestellung ab Werk INDIVIDUAL war, bekommt keine Doppelnaht.
Finde ich schade, aber ist so.
Viele Grüße
Patrick
korrekt, hängt davon ab, ob man bei der Bestellung "Entfall Modellschriftzug" ausgewählt hat.Es gibt ja auch Sitze im Z4M mit und ohne M-Prägung. Auch da muss es auch eine Auswahlmöglichkeit gegebenen haben...I
Echt? Zeig mal bitte ein Foto davon, ich kenne die bicolor-Sitze alle nur mit verdeckter Naht."Alles was für den Z4M bei Bestellung ab Werk INDIVIDUAL war, bekommt keine Doppelnaht."
- Das kann ich so nicht bestätigen. Es gibt zumindest Sitze mit INDIVIDUAL-Ausführung mit zweifarbigem Leder, die in der Doppelnaht ausgeführt sind
korrekt, hängt davon ab, ob man bei der Bestellung "Entfall Modellschriftzug" ausgewählt hat.
Echt? Zeig mal bitte ein Foto davon, ich kenne die bicolor-Sitze alle nur mit verdeckter Naht.
Sind ja eh nur die drei: Syrahblau/Anthrazit, Imolarot/Anthrazit, Silverstone/Imolarot. Eine schöne Hommage an die bicolor Z3 Sitze damals!