Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Nur ein paar neue TĂŒcher Alex, Reinigungskram geht noch gaaaaaaanz andersReinigungskram
Den Bildern nach hast du die vorderen ZusatzdĂ€mpfer vom normalen Fahrwerk.Heute ist schon ein GroĂteil des Materials angekommen, unter anderem das gesamte Fahrwerk mit Federn und DĂ€mpfern. Freundlicher Telefonkontakt mit Dieter Köver GmbH aus Buxtehude (auto-trend24.de) Anfang der Woche, guter Preis und richtig schnelle Lieferung - bislang bin ich begeistert. Muss jetzt nur noch der Einblau klappen und das Fahrverhalten passen, dann Tip top.
Leider hat BMW Baum noch nicht geliefert, von denen hÀngt es nun ab wie schnell das alles vonstatten geht. Am 17.06. habe ich einen Termin zur Fahrwerksvermessung, vielleicht muss ich den noch mal schieben.
FĂŒr das Wachsen nach der Aufbereitung muss ich noch "einkaufen", neue MikrofasertĂŒcher zum Trocknen habe ich mir schon mal zugelegt. Einige weitere TĂŒcher von Petzoldts habe ich schon jahrelang liegen, da war alles schon mal drin. Politur, Wachs, was weiĂ ich. Zwar gereinigt, aber nicht mehr richtig schön. Muss die mal sortieren und schauen, was man noch wofĂŒr nutzen kann.
Geht weiter, hoffentlich kommen die Sachen von Baum bald mal ran.
GruĂ Olli
Das sollte eigentlich nicht der Fall sein, denn die Teile sind auf Basis der TN des M-FW bestellt worden. Am Ende ist es aber ohnehin erforderlich, die ZusatzdĂ€mpfer bei Tieferlegung zu beschneiden - auch die des M-FW. Ich setze mal voraus, dass die sich progressive Kennlinie der ZusatzdĂ€mpfer nach (gleichem) Beschnitt zwischen M und Standard nicht mehr groĂartig unterscheiden sollte.Den Bildern nach hast du die vorderen ZusatzdĂ€mpfer vom normalen Fahrwerk.
Die vom M-Fahrwerk sind kĂŒrzer wegen Tieferlegung.
... Wow! Sind die Eibach Federn jetzt rot? Sieht richtig schnittig aus! Meine habe ich letztes Jahr verbaut. Die waren schwarz.Anhang anzeigen 498955
Anhang anzeigen 498954
PS: das ist heute alles in/unter unser Àltestes Auto gewandert...
LĂ€sst sich bei den stĂ€ndigen De- und Neumontagen wohl nicht ganz vermeiden, Alex. Die Gewinde werden nicht besser. Und die DĂ€mpferschraube bekommt 100Nm als 10.9, da kann das Gewinde im LĂ€ngslenker schon mal die GrĂ€tsche machen.Direkt mal wieder Festigkeiten geprĂŒft?![]()
Die lieĂen sich glĂŒcklicherweise ohne Abriss entfernen. Links ging gut, rechts schwer. Habe die rechte Schraube nachgeschnitten. Im Winter bei der VA-Revision kommen die neu.Hab damals die vordere Klemmschraube auf der Fahrerseite abgerissen, auch doof.![]()