Details zum Ablauf und zum Feedback hatte ich auf der vorherigen Seite beschrieben.
Meine Tausch-Teileliste:
Anhang anzeigen 623502
Danke fürs Teilen! Das ist doch mal was. Klasse!
Also
3,
6 und
7 sind die von mir angesprochenen Dichtungen für den Ventildeckel, den VVT Stellmotor und den Exzenterwellensensor. Super. Diese werden also mitgetauscht, das beruhigt schonmal ungemein, damit haben wir zudem normalerweise die nächsten Jahre Ruhe, was Ölleckagen angeht, sofern alles korrekt angezogen wurde
2 sind M7x21 Torx 45, das sind die neuen, nun schwarzen! Bolzen für die VANOS Verstelleinheit(en) auf der Rückseite der Einlass,-und Auslassseite (vor dem Motor stehend). Geil, die Gesundheit des Motors und die Entscheidung ob er sich irgendwann mal zerlegt hängt also u.a. an 8 ( 2 x 4 Torxbolzen zu je 0,25€)



Das ist doch sehr beruhigend, NICHT!
Hier wäre es noch interessant, wie viele bei dir ersetzt wurden. Hast du neben den Teilen auch eine Anzahl stehen? Meinem Verständnis und meiner Hoffnung nach wurden aber alle 8 ersetzt.
1 Hierauf kann ich mir noch keinen genauen Reim bilden. Schraubverbindung VANOS Verstelleinheit

Da muss ich nochmal Nachforschen/Grübeln, was das sein könnte.
Möglicherweise handelt es sich einfach um die Bundschrauben mit der die VANOS Verstelleinheiten befestigt sind und diese haben im Rückrufkit eine spezielle, eigene Teilenummer erhalten?
4 ist sehr interessant, denn die Flanschmutter findet am E89 nur zwei Verwendungsorte:
Am Nachschalldämpfer zur Befestigung eines Gummilagers oder
Zur Befestigung von Massekabel und Befestigung vom Pluspolkabel an Starter und an Lichtmaschine/Generator im Motorraum
Warum auch immer sie die ersetzt haben.
5 ist ebenfalls interessant. Am Stabi hinten werden sie nichts gemacht haben, daher ist das die Schraube von der Abdeckung/Deckel des +Stützpunktes. Finde ich auch erstaunlich, dass sie die ersetzt haben. Ist aber absolut positiv, sowas lob ich mir!