- Registriert
- 17 April 2022
So fair sollte man sein, ja.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oder 1510 kg mit PDK was fairerweise die Referenz ist, weil der G29 auch einen Automaten hat.Der 718 4.0 gts wiegt 1480kg mit Fahrer (75kg)
Tatsächlich riegelt der GTS 4.0 bei 7800 ab, der Vierzylinder-GTS bei 7500. Nimmt man hier die Stage 1 (440 PS/550 Nm), kommt man bei knapp über 8s raus.Absolut wie du sagst. Und die Zugkraft hängt von drei Faktoren ab : Drehmoment, Getriebeübersetzung und Achsübersetzung. Da der Porsche fast 9000 drehen kann aber der BMW nur max. 7000, hat der Porsche eine kürzere Übersetzung
(oder korrekterweise "kann haben").
Wenn du eine kürzere Übersetzung hast, geht mehr Kraft Richtung Räder (aka Zugkraft) und damit egalisiert der Porsche teilwiese den niedrigeren Drehmoment. Den Rest mach das Gewichtvorteil.
Das war eigentlich die Milchmädchenkorrektur die ich oben vorgerechnet habe.
Der Porsche wäre übrigens mit 210NM genau so schnell wenn der ~18000 drehen könnte....
Für 8sek brauchst du beim Z4 um die 470-480PS. (Der Z4 brauch pauschal ~10% mehr als der Porsche wegen dem extra Gewicht.)Tatsächlich riegelt der GTS 4.0 bei 7800 ab, der Vierzylinder-GTS bei 7500. Nimmt man hier die Stage 1 (440 PS/550 Nm), kommt man bei knapp über 8s raus.
Es geht eher darum welche Zeiten mit wie viel Output möglich sind.
Ich fahr im Frühjahr nach Recklinghausen und lass einbauen.Dann üb mal schön den Einbau, kannst mir ja dann auch helfen.![]()
Hmm, ich komm dann mit.Ich fahr im Frühjahr nach Recklinghausen und lass einbauen.
Aber da darf auch am Fahrzeug zugeschaut werden.
Mach dann eine Fotoduko und vor dem Schäufeleessen bauen wir es ein.![]()
Dann lass es uns an einem Freitag machen.Hmm, ich komm dann mit.
Leistung ist ja schön.
Aber da mein Steuergerät gesperrt ist und in manchen Fällen wieder entsperrt werden muß
werde ich auch die DTE Lösung nehmen.
Ich hatte ja schon ein Mapping mit über 400 PS und 600 NM.
Aber in den Bergen nicht zu gebrauchen und bei """" unfahrbar.
Hatte mal an einem trockenen Tag durchgetreten und war entsetzt wie schnell er vom Kostner bis zur Autobahnauffahrt auf 200 war.
Habe dann zur TWT Leistung und NM rausnehmen lassen und war damit sehr zufrieden,lag vielleicht auch daran das er ab 5000 nicht mehr so zugeschnürt war.
Mußte aber wegen eines Defektes das große Update machen lassen.
Entscheidung für DTE ist folgende.
Der letzte Urlaub in Italien mit Freunden hat gezeigt das die Serienleistung mehr als genug ist und mit einem vernünftigen Fahrwerk potenteren Fahrzeugen davon fährt .
Bei DTE kann die Leistung und auch Leistungsstufen mit dem Smartphone beliebig eingestellt werden.
Ich benötige die Leistungssteigerung nicht aber aus Interesse werde ich es verbauen lassen.
Kann es ja innerhalb 4 Wochen kostenneutral wieder rückgängig machen lassen.
Ich wäre auch mit Unterbuchse gefahren.Karsten, du hättest auch ruhig mal fahren können letzte Woche- ich dachte nur in Bikerklamotten und mit den Stiefeln wäre das vlt. nicht so schlau...![]()
![]()
Gute IdeeDann lass es uns an einem Freitag machen.
Können danach das Wochenende mit Martin im Sauerland verbringen.
Hättste was gesagt, ich war auch toffelig..wäre auch mit Unterbuchse gefahren.
Kannst du näheres dazu sagen?Aber da mein Steuergerät gesperrt ist und in manchen Fällen wieder entsperrt werden muß
werde ich auch die DTE Lösung nehmen.
Und hierzu?Mußte aber wegen eines Defektes das große Update machen lassen.
Das ist ja großzügig.Kann es ja innerhalb 4 Wochen kostenneutral wieder rückgängig machen lassen.
Leute dann sagt mal Bescheid. Da wäre ich auch gern dabei, sowohl in Recklinghausen (aus Interesse) u. im Sauerland wäre auch nett. Wollte eh schon längst mal wieder hin zum Stammi dort u. mit Martin n paar Runden drehen!Dann lass es uns an einem Freitag machen.
Können danach das Wochenende mit Martin im Sauerland verbringen.
Bitte meine Beiträge lesen ,wurde alles schon geschrieben.Kannst du näheres dazu sagen?
Und hierzu?
Das ist ja großzügig.
Oh u für‘s Schäufeleessen fahre ich übrigens auch gerne hunderte KilometerGute Idee![]()
Kann bei Schmickler jetzt das Steuergerät "geknackt" werden oder woraus besteht das Tuning?Hallo zusammen,
ich möchte kurz von meine Erfahrung mit meiner Versicherung teilen. Nach Eintragung der Schmickler-Leistungssteigerung und Information der HUK24 über Wert des Tunings und neuer Leistung (+20 %) kam der neue Versicherungsschein ohne einen Cent Erhöhung. Erstaunlich, dass mal etwas nicht teurer wird :-).
VG, Thomas
Steuergerät wird eingeschickt.Kann bei Schmickler jetzt das Steuergerät "geknackt" werden oder woraus besteht das Tuning?
Das wusste ich nicht.unser M40i 11-er Verdichtung hat, die relativ hoch ist.
Die amerikanische (6 port) Version hat 10,2-er und somit kann man da u.U. mehr Leistung erzielen
Der EU-B58 hat bekanntlich einen OPF. Dieser kostet BMW viel Geld. Das Geld holt man sich zurück indem man beim EU-B58 auf eine einfachere Auslegung des Zylinderkopfs/Krümmers geht. Deshalb hat im Umkehrschluss der US-B58 ein höheres Tuningpotenzial was mit dem fehlenden OPF erstmal nichts zu tun hat. Das wird häufig verwechselt. Die Auslegung der Verdichtung ist ganz klar dem geschuldet was im Markt an Oktanzahlen gängig ist.Das wusste ich nicht.
Woher kommt der Unterschied?