Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Fahrspurassistent greift ein,obwohl deaktiviert (G29....i20,Bj.2020)
Hallo,Gemeinde!
Bin am Verzweifeln.Hab oben genanntes Problem mit meinem Zetti.Hatte ihn in der Werstatt und die haben dann die Software neu draufgespielt.
Jetzt ist das Problem zwar nicht mehr sooo gravierend wie vorher,jedoch immer noch störend und teilweise recht gefährlich.
Selbst im Schiebebetrieb ohne Gasgeben "bremst" mich der Zetti richtig derb ein,sodaß die ganze Fuhre instabil wird und ich denke,daß mir gleich das Heck wegggeht.
Habe vor 2 Wochen 2 neue Hinterreifen montieren lassen.Kann das damit zu tun haben?Vorne sind noch 5 mm drauf!
Wäre sehr dankbar für Hilfe von Euch!!
Besten Dank im Voraus!!
LG Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahrspurassistent greift ein,obwohl deaktiviert (G29....i20,Bj.2020)
Hallo,Gemeinde!
Bin am Verzweifeln.Hab oben genanntes Problem mit meinem Zetti.Hatte ihn in der Werstatt und die haben dann die Software neu draufgespielt.
Jetzt ist das Problem zwar nicht mehr sooo gravierend wie vorher,jedoch immer noch störend und teilweise recht gefährlich.
Selbst im Schiebebetrieb ohne Gasgeben "bremst" mich der Zetti richtig derb ein,sodaß die ganze Fuhre instabil wird und ich denke,daß mir gleich das Heck wegggeht.
Habe vor 2 Wochen 2 neue Hinterreifen montieren lassen.Kann das damit zu tun haben?Vorne sind noch 5 mm drauf!
Wäre sehr dankbar für Hilfe von Euch!!
Besten Dank im Voraus!!
LG Wolfgang
Das ist in meinen Augen ein gutes Beispiel für etwas, was lieber ein eigener Thread sein sollte. Auch wenn hier gleich die Forenpolizei erscheint, aber da werden ja erwartbar mehr als 5 Antworten zu kommen und dann wird's übersichtlich.

Zur Frage: Spurhalteassistent bremst nicht. Bitte nochmal genau das Problem beschreiben.
 
Wollte mal wegen eurer Hupen (Signalhörner) 😁 fragen.

Bei meinen vorherigen BMW's waren die sehr kräftig, also unser @Prediger würde sagen: "So das der Omma die Sahne vom Apfelkuchen fliegt"

Jetzt, bei unserem G29, finde ich die eher etwas quäkig. Letztens hat sich eine fast kaputt gelacht als ich sie weghupen wollte, da hab ich gleich mitgemacht. 😂

Hören sich eure auch so BMW-untypisch an? Vielleicht liegt da ja ein Defekt vor.
 
Das ist in meinen Augen ein gutes Beispiel für etwas, was lieber ein eigener Thread sein sollte. Auch wenn hier gleich die Forenpolizei erscheint, aber da werden ja erwartbar mehr als 5 Antworten zu kommen und dann wird's übersichtlich.

Zur Frage: Spurhalteassistent bremst nicht. Bitte nochmal genau das Problem beschreiben.
Das fühlt sich nur so an,als ob der Spurhalteassisten bremst.Wie wenn eines der Hinterräder langsamer laufen würde als der Rest.Richtig gefährlich,weil der Zetti zu schlingern anfängt.Meine Fachwerkstatt weiß leider auch nicht weiter.Bin morgen nochmal mit dem Werkstattleiter unterwegs.Der will ein Video machen und das dann direkt zu BMW schicken.
Danke für die Antwort!
 
Was beim PSS nicht schwer sein dürfte bei sportlicher Fahrweise.
Er hat ja nur neu 6mm.

Bei mir sind ,wenn hinten die weiße Verschleißanzeige kommt, vor noch über 3mm.
Da macht er noch gut 4000 -5000 km
Ich bin etwas irritiert - wie viele KM halten die PSS so im Schnitt bei normaler moderater Fahrweise?

Beim Fahrzeugkauf hatten die Reifen noch rundherum 5mm bei einer Laufleistung von knapp 41Tkm und Sommer-/Winterreifen-Mischbetrieb.

Mein Reifenhändler fragte mich nämlich aufgrund der DOT-Markierungen aus 2021 ob das Fahrzeug auch EZ 2021 ist - es ist 10/2021.

Laut myBMW sind es Stern-Reifen, was Alles auf Erstausstattung hinweisen würde. Die 18"-Winterreifen haben noch rundherum 6mm Profil. Kann das sein❓
🤔

Wie sind eure Erfahrungswerte in Bezug auf Langlebigkeit?
 
....wie viele KM halten die PSS so im Schnitt bei normaler moderater Fahrweise?
Das kann man mit einer "kurzen Antwort" nicht beantworten, da es von vielen Faktoren abhängt.

In dem "Reifen-Thread" wurde das aber schon öfter besprochen - da findest Du dann auch die entsprechenden Erfahrungswerte - siehe Link unten..... ;)



 
Das kann man mit einer "kurzen Antwort" nicht beantworten, da es von vielen Faktoren abhängt.

In dem "Reifen-Thread" wurde das aber schon öfter besprochen - da findest Du dann auch die entsprechenden Erfahrungswerte - siehe Link unten..... ;)



Danke 👍🏼
Ich wollte kein Spam erzeugen!

Antworten ggf. bitte per PN 😇
 
Hilfe!!! Seit heute habe ich ein großes Problem. Wenn ich mit 120 Im/h und eingeschaltetem Tempomat in eine etwas engere Kurve fahre (vielleicht 60 Grad) schaltet sich der Tempomat aus und ich erhalte darüber eine Anzeige auf dem Bildschirm, mit der Aufforderung die Bedienungsanleitung zu lesen. Dort finde ich aber keine Beschreibung des Problems.
Ohne eingeschaltetem Tempomat wird der Wagen in Kurven zusätzlich sehr unruhig und nimmt ruckelig Gas weg. Allgemein ist neuerdings die Lenkung sehr schwammig.
Das hat er noch nie gemacht und ich habe nichts an den Fahreinstellungen geändert. Allerdings wurden gerade die HINTERreifen gewechselt. Seitdem bin ich nur in der Stadt gefahren und habe dort keine Veränderung bemerkt.
Was kann das Problem sein? Ich habe gerade meine 8.000 Kilometer Tour gestartet und bin jetzt einige hundert Kilometer von der Werkstatt entfernt, die den Reifenwechsel gemacht hat.
 
Fahrspurassistent greift ein,obwohl deaktiviert (G29....i20,Bj.2020)
Hallo,Gemeinde!
Bin am Verzweifeln.Hab oben genanntes Problem mit meinem Zetti.Hatte ihn in der Werstatt und die haben dann die Software neu draufgespielt.
Jetzt ist das Problem zwar nicht mehr sooo gravierend wie vorher,jedoch immer noch störend und teilweise recht gefährlich.
Selbst im Schiebebetrieb ohne Gasgeben "bremst" mich der Zetti richtig derb ein,sodaß die ganze Fuhre instabil wird und ich denke,daß mir gleich das Heck wegggeht.
Habe vor 2 Wochen 2 neue Hinterreifen montieren lassen.Kann das damit zu tun haben?Vorne sind noch 5 mm drauf!
Wäre sehr dankbar für Hilfe von Euch!!
Besten Dank im Voraus!!
LG Wolfgang
Ich sehe deinen Beitrag jetzt erst, nachdem ich meinen geschrieben habe. Bei mir ist exakt das gleiche Problem.
 
Entwickelt der G29 die gleichen Reifenprobleme wie der E85?
Nach dem Motto: Never change only one aisle.
 
Hilfe!!! Seit heute habe ich ein großes Problem. Wenn ich mit 120 Im/h und eingeschaltetem Tempomat in eine etwas engere Kurve fahre (vielleicht 60 Grad) schaltet sich der Tempomat aus und ich erhalte darüber eine Anzeige auf dem Bildschirm, mit der Aufforderung die Bedienungsanleitung zu lesen. Dort finde ich aber keine Beschreibung des Problems.
Ohne eingeschaltetem Tempomat wird der Wagen in Kurven zusätzlich sehr unruhig und nimmt ruckelig Gas weg. Allgemein ist neuerdings die Lenkung sehr schwammig.
Das hat er noch nie gemacht und ich habe nichts an den Fahreinstellungen geändert. Allerdings wurden gerade die HINTERreifen gewechselt. Seitdem bin ich nur in der Stadt gefahren und habe dort keine Veränderung bemerkt.
Was kann das Problem sein? Ich habe gerade meine 8.000 Kilometer Tour gestartet und bin jetzt einige hundert Kilometer von der Werkstatt entfernt, die den Reifenwechsel gemacht hat.
Ist DSC ausgeschaltet?
Sind die Reifen richtig herum montiert?

Screenshot_20250701_192601_DRIVERS GUIDE.jpg
 
Ist DSC ausgeschaltet?
Sind die Reifen richtig herum montiert?

Anhang anzeigen 688850
DSC ist eingeschaltet.
Wie können Reifen falsch herum montiert werden?
Das Auto ist frisch gewaschen und somit nichts verschmutzt. Ich bin eine normale spanische Autobahn gefahren, die ganze normale Fahrbahnmarkierungen hat. Bisher hatte ich noch nie so ein Problem. Und es tritt auch nur in Kurven auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt laufrichtungsgebundene, da ist ein Pfeil für die Vorwärtsfahrt drauf und
es gibt seitengebunden, da steht dann Outside drauf, wenn sie richtig montiert sind.
 
Bei laufrichtungsgebunden kannst Du ohne den Pfeil "Outside" auch auf die andere Fahrzeugseite machen, das wäre kontraproduktiv.
Der Pfeil ist also nötig
 
Bei laufrichtungsgebunden kannst Du ohne den Pfeil "Outside" auch auf die andere Fahrzeugseite machen, das wäre kontraproduktiv.
Der Pfeil ist also nötig
Es gibt nicht beides gleichzeitig. Laufrichtungsgebundene haben keine "Outside"-Beschriftung. Geht schon rein logisch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Das fühlt sich nur so an,als ob der Spurhalteassisten bremst.Wie wenn eines der Hinterräder langsamer laufen würde als der Rest.Richtig gefährlich,weil der Zetti zu schlingern anfängt.Meine Fachwerkstatt weiß leider auch nicht weiter.Bin morgen nochmal mit dem Werkstattleiter unterwegs.Der will ein Video machen und das dann direkt zu BMW schicken.
Danke für die Antwort!
Wie gesagt, am besten im eigenen Thread. Hier sind jetzt seit deiner Antwort schon 3 andere Sachen diskutiert worden. Das macht keinen Sinn...

Aber wir reden wirklich vom Spurhalteassistenten? Also wenn du auf der Autobahn die Spur wechselst ohne zu blinken, oder langsam von deiner Spur abkommst, fühlt es sich so an, als ob er bremst?
 
Es gibt nicht beides gleichzeitig. Laufrichtungsgebundene haben keine "Outside"-Beschriftung. Geht schon rein logisch nicht.
Ist so, habe heute versucht bei den gebraucht gekauften Contis rauszufinden, auf welcher Seite die montiert waren, da steht nur autside und rein vom Profilmuster ist das nicht zu bestimmen.
 
Moin,

ich hätte hier eine Frage gehabt aber kann auch gleich die zugehörige Antwort liefern, da das Problem innerhalb von 24 Stunden gelöst worden ist.
Ob nun mit Hilfe des BMW-Supports und-/oder durch Eigenregie, klärt sich noch im Laufe der Tage, da auf das zugehörige Feedback des Supports warte.

Das Problem war welches ich leider erst gestern feststellte, dass sich meine MyBMW-App seit dem 21.06. nicht mehr aktualisierte. Bekam dabei immer die Fehlermeldung, dass keine Online-Verbindung zum Fahrzeug möglich wäre und der Bildschirm somit auch nur die Daten vom 21.06. angezeigt hat.
Daraufhin hatte ich mich per Email an das BMW-Support-Team gewandt, den Fehler mit Screenshots aufgezeigt und um etwaige Unterstützung gebeten.
Nach dem ich auf Rückfrage noch meine vergessene FIN nachgereicht hatte, passierte erst mal nichts weiter.

Als ich in deren FAQ's eine Möglichkeit der Fehlerbehebung (Reset des Infotainment-Systems durch ca. 30s gedrückt halten des Lautstärke-/Mute-Knopfes) gefunden hatte, probierte ich das natürlich umgehend aus.
Klappte aber erst mal nicht, so dass ich es heute Morgen erneut versuchte.
Da das aber leider ebenfalls nicht zu einer erfolgreichen Verbindung geführt hat und auch ein Neustart meines Mobiltelefons (Android) nebst einem Update der App nichts brachte, deinstallierte ich diese kurzerhand und installierte mir diese neu aus dem Playstore.
Nach der erfolgreichen Neueinrichtung funktionierte dann auf Anhieb alles wieder genau so, wie es sein sollte.

Irgendwie habe ich da bei mir so das letzte große Systemupdate meines Samsungs in Verdacht, da im Anschluss eigentlich alles wenn komplett schleppend bzw. schlechter lief als vorher.
Aber das ist natürlich nur eine Vermutung, mehr nicht.

Sonnige Grüße,

Jens.
 
Zurück
Oben Unten