aspe65
macht Rennlizenz
Okee ... an den expertenmode habe ich mich noch nicht heran getraut. Ich würde es gerne nur im hud deaktivieren - meinst du, das geht auch?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
UpdateNa na na / hier wird auch oft maßlos übertrieben und im Netz allgemein ist es oft noch heftiger
Mich würde interessieren wieviele es hier im Forum wirklich erwischt hat .
Scheint doch sehr überschaubar zu sein.
Ich hab noch Garantie und mach mich nicht struppig
Habe meinen Zetti 2 Tage. Heute während der Autobahnfahrt war plötzlich die Geschwindigkeitslimit Anzeige weg und für den Rest der mehrstündigen Fahrt gab es nur noch dieses gelbe LIMIT Symbol. Kennt das jemand von euch?
Anhang anzeigen 701073
Das Navi lädt auch nicht mehr, aber da ist vermutlich das Kartenupdate schief gegangen.
Ich möchte mich mal bei allen bedanken, die hier schnelle Unterstützung und Hilfestellung geben - insbesondere aber auch bei dir @Drako, da der berufliche Kontext oft hilfreich erscheintDas eine hängt mit dem anderen zusammen. Für die Speed Limit Info wird der Fahrzeugstandort aus dem Navi benötigt. Wenn das Navi also nicht lädt, ist das das Hauptproblem. Soft-Reset probieren (30 Sekunden Lautstärketaste gedrückt halten). Ansonsten Termin beim Servicepartner.
Also das ist etwas unverständlich, das Gegenteil sollte eigentlich der Fall sein. Deine Reifen Kombi sollte eigentlich besser, agiler als die seines Kumpels sein.Moin zusammen,
da die Sommerreifen-Saison so gut wie vorbei ist, wollte ich u. A. morgen bei meinem Zetti die Winterräder montieren.
Aktuell habe ich ja die BMW-Felgen (glaube 798M) in 18 Zoll mit vorne 255/40 R18 und hinten mit 275/35 R18 montiert.
Anhang anzeigen 701048
Nach der tollen Woche in der Rhön mit etwas größerer Beanspruchung/Abnutzung des Reifenprofils, überlege ich mir nächstes Jahr neue Reifen aufziehen zu lassen.
Allerdings nicht wieder in derselben Kombi, da dadurch leider doch etwas die Agilität in den Kurven leidet, auch nach direktem Vergleich mit dem Z4 eines Freundes.
Dieser fährt ebenfalls auf 18 Zoll und meinen ähnlich sehenden originalen BMW-Felgen die Kombi mit vorne 225er und hinten mit 255er Bereifung.
Frage:
Meine vorderen Felgen haben soweit ich weiß 8,5J und die hinteren 9J Breite.
Passen wenn, auf 8,5J die 225er Bereifung und-/oder ist der Reifen dann so auf Spannung gezogen, dass so gut wie keine oder nur noch eine minimale Felgenschutzkante seitens des Reifens gegeben ist?
Selbige Frage für die 9J und angedachter 255er Bereifung hinten.
Macht diese Kombi überhaupt Sinn und ist überhaupt seitens BMW zulässig oder doch lieber wieder die aktuellen Reifenbreiten (255 und 275) aufziehen lassen?
Sorry im Voraus für die unnötige Frage, falls die irgendwo in hier im Forum schon gestellt worden sein sollte (ich und Suchfunktion, ist auch so ein Thema)![]()
Sehr gerne. Freut mich, wenn ich helfen kann.Ich möchte mich mal bei allen bedanken, die hier schnelle Unterstützung und Hilfestellung geben - insbesondere aber auch bei dir @Drako, da der berufliche Kontext oft hilfreich erscheint![]()
@clemensAlso das ist etwas unverständlich, das Gegenteil sollte eigentlich der Fall sein. Deine Reifen Kombi sollte eigentlich besser, agiler als die seines Kumpels sein.
Das wäre zwar komisch, weil es ja die halbe Fahrt lief, nachdem ich das Update durchgeführt hatte, aber ich würde mich freuen, wenn du Recht hättest. Ich habe das Update heute nochmal erfolgreich abgeschlossen und das Navi startet auch wieder. Morgen wird sich auf der Fahrt zur Arbeit zeigen, ob es wieder funktioniert.Das eine hängt mit dem anderen zusammen. Für die Speed Limit Info wird der Fahrzeugstandort aus dem Navi benötigt. Wenn das Navi also nicht lädt, ist das das Hauptproblem. Soft-Reset probieren (30 Sekunden Lautstärketaste gedrückt halten). Ansonsten Termin beim Servicepartner.
Also, den Schlüssel würde ich nehmen. Ich bräuchte dann nur noch die Adresse der Garage…Anhang anzeigen 701356
Was mach ich jetzt mit denen? Ans Notebook kleben oder Handy ... oder an den Daily mit Spruch my other ride is a ..
![]()
jetzt klebst du noch das linke Auspuffrohr zu und alles ist gut.Anhang anzeigen 701356
Was mach ich jetzt mit denen? Ans Notebook kleben oder Handy ... oder an den Daily mit Spruch my other ride is a ..
![]()
Hallo, ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass sich außer @Andy1 noch weitere G29-Besitzende (vllt. hilft gendernIch wiederhole mal meine Frage, da ich in der Zwischenzeit bei der NL vorstellig war:
Es betrifft den G29, hat jemand mal die Gurtführung aufgeklappt (hält oben magnetisch) und dann unten innen sich die Stelle angesehen, wo der Riemen geknickt wird?
Bei mir sind beide (auch die deutlich weniger strapazierte Beifahrerseite) innen durchgeschnitten, -gescheuert.
Anscheinend schabt die Gurtkante wie ein stumpfes Messer bei jeder Bewegung darüber!?
Die NL kannte das nicht (zwei Annahme-MA), aber wer klappt das auch schon mal auf bei Inspektion etc., von daher bleibt das Problem möglicherweise unter dem Radarschirm.
Befürchtet wurde, dass die gesamte Gurtführung ausgetauscht werden müsste, ich warte auf den Kostenvoranschlag.
Kulanzanfrage wurde als nicht erfolgreich angesehen bei dem Fahrzeugalter (aus 2019). Ich habe dennoch um eine Anfrage nach München gebeten.
Für mich ist das ein Konstruktionsfehler - es müsste verhindert werden, dass bei jeder Gurtbewegung der Gurt über das Riemchen der Gurthalterung schneidet, war bei anderen Modellen E85 z.B. besser gelöst.
@Andy1 hat das Problem nicht, war aber der einzige G29-Fahrer, der geantwortet hat, deshalb nochmals die Frage, danke
Anhang anzeigen 701314
Anhang anzeigen 701315
Bin jetzt extra wegen Dir in die Garage und hab nachgeschaut, habe das Problem nicht, schaut alles aus wie neu.Hallo, ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass sich außer @Andy1 noch weitere G29-Besitzende (vllt. hilft gendern) finden, die bitte mal bei ihren Zettis (nur G29) nachschauen, ob dieses Problem vorhanden ist!?
Im August (21.08. / Post #9.834) und vorgestern habe ich hier nachgefragt, leider (mit einer Ausnahme) ohne weitere konkrete Antwort. (Die Hakenlösung oben an der Gurtführung bzw. der Hinweis auf den Verbau im E86 hilft mir halt nicht bei dem gezeigten Schaden).
Vielleicht erbarmen sich noch ein paar und schauen mal nach?
Dankeschön, wäre hilfreich zu wissen für meine Diskussion mit der NL![]()
Ich schaue die Tage mal nach. Leider sehe ich den Zetti zZ nicht so oft …Hallo, ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass sich außer @Andy1 noch weitere G29-Besitzende (vllt. hilft gendern) finden, die bitte mal bei ihren Zettis (nur G29) nachschauen, ob dieses Problem vorhanden ist!?
Im August (21.08. / Post #9.834) und vorgestern habe ich hier nachgefragt, leider (mit einer Ausnahme) ohne weitere konkrete Antwort. (Die Hakenlösung oben an der Gurtführung bzw. der Hinweis auf den Verbau im E86 hilft mir halt nicht bei dem gezeigten Schaden).
Vielleicht erbarmen sich noch ein paar und schauen mal nach?
Dankeschön, wäre hilfreich zu wissen für meine Diskussion mit der NL![]()
Hängt vielleicht auch mit dem Winkel zusammen, in dem der Gurt verläuft, wenn man drin sitzt, bzw. wenn man sich anschnallt. Ich hab's mal getestet: Wenn ich mich anschnalle, läuft der Gurt über das Plastikteil und nicht über das Stoffteil.Ich danke euch für die Rückmeldungen, also bisher (nur) ein weiterer mit diesem Problem.
Bei mir ist‘s viel weiter durch (~59.000km), komischerweise auch die Beifahrerseite (viel weniger genutzt).
Mal schauen, was noch kommt.
@all
Was meinst du - kann da nur das Riemchen ersetzt werden oder muss der ganze Einsatz (2 Schrauben) ausgetauscht werden?Hängt vielleicht auch mit dem Winkel zusammen, in dem der Gurt verläuft, wenn man drin sitzt, bzw. wenn man sich anschnallt. Ich hab's mal getestet: Wenn ich mich anschnalle, läuft der Gurt über das Plastikteil und nicht über das Stoffteil.
Ist der ganze Einsatz. Kostet aber nicht die Welt, 60 EUR UPE.Was meinst du - kann da nur das Riemchen ersetzt werden oder muss der ganze Einsatz (2 Schrauben) ausgetauscht werden?![]()
Danke, das beruhigt mich etwasIst der ganze Einsatz. Kostet aber nicht die Welt, 60 EUR UPE.