Auch ein Haufen Arbeit, ich würde es mit einem Pfeifenreiniger oder , wenn es noch feiner sein muss, vorsichtig mit einem umgebogenen Interdentalbürstchen versuchen.Kann man vorher abkleben :)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auch ein Haufen Arbeit, ich würde es mit einem Pfeifenreiniger oder , wenn es noch feiner sein muss, vorsichtig mit einem umgebogenen Interdentalbürstchen versuchen.Kann man vorher abkleben :)
Meist reicht ein Mikrofasertuch mit Detailer. Interdentalbürste? Dürfte den Lack zerkratzen.Auch ein Haufen Arbeit, ich würde es mit einem Pfeifenreiniger oder , wenn es noch feiner sein muss, vorsichtig mit einem umgebogenen Interdentalbürstchen versuchen.
Daher umgebogen, damit Du nicht mit der Metallseele darauf rumkratzt. Die Borsten sind so fein, und das ganze Teil sowieso so empfindlich, dass Du imho gar nicht genug Druck aufgebaut bekommst, um dem Lack was anzutun, was man dann auch noch mit bloßem Auge sieht - aber sicherheitshalber hier auch noch mal der Disclaimer " bitte vorher an unsichtbarer Stelle testen"Interdentalbürste? Dürfte den Lack zerkratzen.
Perspektivisch wirkt er auf dem Foto etwas geschrumpft ?
Extra so hab ein Weitwinkelobjektiv genommenPerspektivisch wirkt er auf dem Foto etwas geschrumpft ?
Nö, ........ genau so wie auf dem Bild..... würd die m437 noch schwarz glänzend lackieren, ....
Die meisten machen die 40cm-Originalpeitsche ab und dafür dann den Gummistummel dran.. Ich habe nach einer Alternative gesucht, und fand die 20cm Peitsche eigentlich ganz gut passendMöchte Euch nochmals Bitten aus dem Bilder-Thread keinen "Quassel-Thread" zu machen ............ Danke!!!